• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Verlaufsfilter-Bilder

Hier mal mein allererstes Foto mit einem Grauverlaufsfilter.
Fragt mich jetzt nicht mit welchen ich das gemacht habe :lol: Stammt aus einem Set.

Muss da aber noch üben damit :)
Sieht so aus, als ob der Filterhalter in den Ecken vignettiert. Abblenden wäre in diesem Fall von Vorteil.
 
Sieht so aus, als ob der Filterhalter in den Ecken vignettiert. Abblenden wäre in diesem Fall von Vorteil.

Da hatte ich in der Tat f4 drinnen :eek: (warum auch immer)
Meinst du den Himmel oben? Das kommt aber dann von der Sonne weil sie in der Mitte ist :)
Unten seh ich keine Vignettierung oder?

PS: Doch, ganz unten in den Ecken sieht man den Filterhalter

PPS: Hab mich am Sonntag mal mit den Farbverlaufsfiltern gespielt.
Oben Orange und unten Blau

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

na ja, dann hau ich auch mal eines ins Rennen :D

Vor gut einem Monat in Schottland:

Benutze Hitech Filter 150/150. Hier soft Grad 0.3, 0.6 und/oder 0.9. (hab leider nicht mitgeschrieben :cool:)



LG Christoph
 
mad4: sehr leckerer Augenschmaus
Allerdings wäre ich ein paar Schritte nach vorne: Brauner Streifen weg und die Spiegelung wäre ganz drauf -> der Burner
 
Danke, Danke

@wombat93: Hab mal rechts etwas nachgedunkelt. Das Grün gefällt mir so recht gut. Hält meiner Meinung nach das ganze recht frisch. :cool:

@uwafot: das Problem hier war dass ich die 10Meter weiter vorne ca. vier Mete tiefer gestanden währ. hab das gar nicht probiert, aber ich hab mir eingebildet dass der Winkel aufs schloss nicht so schön gewesen währ. Hätt dann eine Leiter gebraucht. Manchmal kommt man leider um die Gegebenheiten nicht rum... :(

 
nene Rechts hat es für mich schon gepasst. Ich habe diesen hellen Bereich direkt links neben dem Schloss gemeint, der ist so hell und zieht deswegen immer mein Auge an.
 
Bei beiden Bildern sieht man deutlich die Verlaufskante, das solltest du nochmal nachbearbeiten sprich aufhellen, z.B. der Strandkorb sieht schlimm aus.

Das wirklich schlimme ist: die sind schon aufgehellt. :ugly:
War aber noch zu dezent .....

Edit: Hab noch etwas nachgearbeitet. Aber ganz weg bekomm ich den Effekt wohl nicht. Trotzdem: danke für den Hinweis.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier wieder eines von mir. Verwende wie gesagt Hitech Filter...



@Dextersf: für diesen Fall empfehle ich dir in RAW zu fotografieren. Da bekommst du diese Helligkeitsunterschiede gut hin...

LG Christoph
 
Tolle Arbeiten allesamt !! :top:

Darf ich hier an dieser Stelle eine Support - Frage stellen ?

Habe zweiter Hand für sehr wenig Geld das 'kleine' FormattHitech - System (67mm) erworben.
Mit dabei sind Aluminium-Halter und 4 ND - Verlaufsfilter (0.3, 06, 0.9 Soft,
sowie ein 0.9 Hard mit den Abmessungen 67x85mm).
Da meine bevorzugten Objektive 52mm Filterdurchmesser haben, will ich es mal damit versuchen ...
Leider sind augenblicklich wirklich keine Adapter für den Halter auf 52mm Filtergewinde aufzutreiben -
58mm wäre aber verfügbar.
Meine Frage : Spricht irgendetwas dagegen, das ganze mit einem 'step up' -
Ring 52mm auf 58mm zu betreiben ?
Muss ich an meinem 24mm f/2.8 an FX mit Vignettierungen rechnen ?

Hoffe ich habe mit dieser Frage nicht den Rahmen der Veranstalltung gesprengt ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten