• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Traumausrüstung

Leica M9
Leica Summilux-M 1,4/21mm
Leica Summilux-M 1,4/35mm
Leica Summilux-M 1,4/50mm

Ich denke so in etwa wäre schon gut.. für Reisen allerdings jeweils die lichtschwächeren Varianten.
 
Ne Kompakte Canon DSLR so 600D oder so

Canon 17-55 2.8
Canon 50mm 1.4
Canon 70-200 4L

Und ein sehr langes Teil, also Objektiv :evil:

Dazu dann ne kleine M9 mit ein paar Linsen. Die kauf ich mir bevor ich mir ein Auto kaufe :D
 
Für Meine Hundespaziergänge und Familienurlaube:

D300s + das neue Nikkor 18-300

Und dann:
D700
AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,8 G
AF-S NIKKOR 14-24 mm 1:2,8G ED
AF-S NIKKOR 24–85 mm 1:3,5-4,5G ED VR
AF-S NIKKOR 70-200 mm 1:2,8G ED VR II
AF-S NIKKOR 200-400mm F4G ED VR II
AF-S NIKKOR 500 mm 1:4G ED VR
TC-14E II Telekonverter

Ein richtig gutes Stativ und ein paar Filter (ND, Pol, Verlauf)



Ja, wenn man träumen darf.....
 
1D-X, 5D Mk III
16-35 2.8, 24-70 2.8 II, 70-200 2.8 IS II
14 2.8 II, 50 1.2, 85 1.2

und noch ein Manfrotto 055CXPRO3 Stativ...

Damit wäre ich dann versorgt. :)
 
1D4, 5D2/3
16-35, 24-70, 70-200/2.8L IS II, 300/2.8, 85/1.8, 50/1.2, 35/1.4

Und ich wäre glücklich. Wer weiß: Vielleicht geht das ja sogar irgendwann nochmal in Erfüllung :cool:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, ich bin eigentlich schon ziemlich dicht dran:

- Pentax: 16-45/4 durch 16-50/2.8 ersetzen, das 1.4/55 als Portraitlinse dazu und gut.

- Canon: 17-40/4L durch 16-35/2.8L II ersetzen, vielleicht doch mal ein 24-105/4L dazu und ein 100-400L

- Eine gebrauchte 1D3 als Ergänzung zur 5D. Hatte mal eine 1D2N, die ich eigentlich wegen Größe/Gewicht wieder verkauft hatte, aber jetzt doch irgendwie vermisse. :(

Werd ich wohl auch nach und nach abarbeiten, als erstes wird vermutlich die 1D3 ins Haus kommen. :)
 
1DX(fehlt noch)
1DMKIV
Rauschfreie 7D MKII(fehlt noch)
24-70/2.8 II(fehlt noch)
70-200/2.8 IS II
200/2.0 IS(fehlt noch)
300/2.8 IS II
400/2.8 IS II
600/2.8 IS II(fehlt noch)
 
Mal sehen wie sich Fuji´s X-Pro-System entwickelt. Mir könnte dann folgendes "passieren"... :rolleyes:

Fuji X-Pro1 | XF 14 2.8 | XF 23 1.4 | XF 56 1.4, evtl. noch das 18-55 OIS und das 55-200 OIS dazu.

:top:
 
Ich habe hier zwar schon mal gepostet, aber inzwischen habe ich konkretere Vorstellungen von meiner Traumausrustung:

Nikon D4; D7000
16-35
24-120
35 1.4
70-300
105 Makro
300 2.8
400 2.8
1,4 + 1,7 Konverter
2x SB 700
Polfilter, Graufilter, Grauverlaufsfilter
gutes Stativ mit Teleschwenkbügel und gutem Kugelkopf
Zum Schluss noch ein guter Rucksack wo fast alles rein passt und noch ein kleinerer wo nur das rein kommt, was benötigt wird. :D
 
Nikon D300s Nachfolger (D400 oder was auch immer)
Weitwinkel(FB zwischen 16 und 20mm)
Voigtlaender 2,0/40mm
Nikon AF-S 2,8/105mm VR
Balgen + Vergroesserungsobjektiv

Canon AE1P
Canon FDn 1,4/24L
Canon FDn 1,4/50
Tair 11a (mit M42>FD)
Digitalrueckenteil:ugly:

Dazu noch Stativ, Blitze, Tasche, Filter, Filme, SD-Karten, ...
 
Nachdem ich eine Leica M9 ausgiebig testen konnte, hatte ich meine ursprünglich komplette Traumausrüstung hier im Forum nach und nach verkauft. Diese bestand aus:

- Canon 5dII und 7d
- EF 8-15 L 4.0 Fisheye
- TSE 17 L 4.0
- EF 24 L 1.4 II
- EF 50 L 1.2
- EF 85 L 1.2 II
- EF 100 L 2.8 Macro
- EF 135 L 2.0
- MP-E 65
- EF 16-35 L 2.8
- EF 24-70 L 2.8
- EF 70-200 L 2.8 IS II
Dazu noch das Gitzo GT3541LS mit Kurbelsäule und dem RRS BH-55 + den ArcaSwiss D4. Und für unterwegs das Feisol CT-3442 Rapid mit dem ArcaSwiss p0. Filter waren umfangreich von Hitech und Singh-Ray vorhanden.
Für kleines Gepäck waren dann noch von Fuji die X10 und die X100 und von Canon die G11 im Einsatz.

Ich war mit meiner o.g. Ausrüstung rundum glücklich, bis ich, wie schon gesagt die Leica M9 in die Hände bekam. Das kostete mir endlos schlaflose Nächte bis ich mich dann doch zum Radikalschnitt entschloss. Also verkaufte ich alles (meist) hier übers Forum.

Heute bin ich wiederum rundum glücklich mit:
- Leica M9-P
- Super-Elmar-M 21/3,4 ASPH
- Summicron-M 35/2,0 ASPH
- Summilux-M 50/1,4 ASPH
- Summarit-M 90/2,5
Wegen der hervorragenden Möglichkeit der Adaption:
- Nex-7
- Zeiss 24 1.8
- 50 1.8 OSS
Für die Hosentasche ist dann die Sony RX100 bestellt.
Da auch aus Sicht des Statives alles leichter werden sollte, kam hier neu ein Reisestativ RRS TQC-14 mit dem BH-30 mit in die Ausrüstung.

Nun bin ich wirklich zufrieden und habe nicht das Gefühl, dass mir für meine Bedürfnisse irgend etwas fehlt. Ich träume also derzeit von nichts anderem mehr.:)
 
Die Version 1 dürfte doch erstmal reichen oder?
Man, was hätte das Teil für Maße. :ugly:

Nö, die IIer Version ist 1,5Kilos leichter und hat den gleichen IS wie das neue 300er und 400er.
Das Objektiv hat 9 abgerundete Blendenlamellen anstatt nur 8 nicht abgerundete Blendenlamellen.
Das neue ist auch besser für die neuen Konverter geeignet.
Natürlich rechtfertigt das nicht gerade den 4000 Euros höheren Preis aber wers braucht wirds wohl zahlen. Glas, Magnesium und Titan haben wohl doch ihren Preis.
Vom Gewicht her ist das neue 600er mit dem neuen 400er etwa gleich.Die Naheinstellgrenze verringert sich von 5,5m auf 4,5m, was sicherlich nicht unerheblich ist.
Das neue 400er habe ich schon seit 3 Wochen.;)

http://www.wildlife-workshop.de/1/aus-der-praxis/canon-ef-600-4-l-is-ii-kopie.html
 
Nö, die IIer Version ist 1,5Kilos leichter und hat den gleichen IS wie das neue 300er und 400er.

Die hat aber nur f/4 und nicht die f/2.8 aus dem Zitat. ;)

Ansonsten: Traumausrüstung? Eine Location, die nicht nur zum Thema passt, sondern auch eine Stromversorgung mitbringt, die nicht zusammenbricht, wenn man Licht und Effekte einschaltet.
 
Naja es gibt noch kein einziges Objektiv auf der Welt mit 600mm und F2.8.
Daher muß auch F4.0 reichen.;)
Für Wildlife reicht das aber wohl sehr gut da man da nicht unbedingt immer Nachts unterwegs ist.:)
Das größte Objektiv mit Blende 2.8 ist das Sigma 200-500/2.8.
Kostet allerdings 15800 Euros und wiegt auch an die 16Kilo also zu unhandlich für den Freihand gebrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Traumausrüstung, einiges werde Ich realisieren, manches bleibt Wunschdenken, einige Linsen sicher nicht notwendig, da schon andersweitig gut abgedeckt, aber da es TRAUM heisst, schwelge ich mal....
Pentax K5
Pentax K30-da ich gerne bei Regen,Schneefall, Sand u.ä. fotografiere
Zoom-Objektive:
DA 18-135mm WR-immerdrauf fürs Schmuddelwetter,Strand, Bäder
DA 55-300 mm-Ergänzung nach "oben"
Tamron 28-70/ 2.8 Immerdrauf fürs trockene
DA 16-45/4
Festbrennweiten:
DA 14 mm/2.8
DA 21 mm / 3,2 AL Limited Ich mag die Bilder die mit diese Linse gemacht wurden.
DA 40XS/2.8 als Bajonettdeckel für die mom. nichtbenötigte Kamera.... ;-)
DA 50mm/1.8
smc D-FA 100 mm / 2,8 Macro WR-abgedichtet ist immer gut :)
Und dann habe Ich neuerdings meine Liebe zum Foveon-Sensor endeckt..:evil::)
Sigma DP1x und DP2x
Pentax Optio WG2 - Für die "rauhen" Momente, wo Ich keine Lust auf das "grosse" Besteck habe.
Panasonic LX 5 - Für die "normalen" Momente, wo Ich keine Lust auf das "grosse" Besteck habe. Und als unauffällige Streetkamera, wenn die grosse eher kontraproduktiv wäre.
Aber das wichtigste:
VIEL Zeit und einen VW T5 California (das mit Abstand teuerste "Fotoausrüstungsteil" :evil::lol: )um die Welt nach Fotomotiven abzusuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
5d mkiii 24-70 is 2.8 l ,100-400l ,85 1.2 ,24 1.4 und 600/2.8 nimm ich auch noch ;)
Ein vw bus, kletterausruestung und unlimitierte zeit (und benzin) um ueberall hinzufahren wo ich hinwill :D
 
nachdem es kein smalltalk-forum mehr gibt mach ich es hier - mich würde interessieren:

wenn geld überhaupt keine rolle spielen würde:
welche ausrüstung würdet ihr euch zulegen?
(bitte nicht einfach das gesamtsortiment an verfügbarer fotozubehör hier reinkopieren - es geht um equipment, das ihr dann auch wirklich verwenden würdet - bzw. mitschleppen müsstet, auch wenns tolle schwere riesenteleobjektive sind.)

Im Bereich DSLR habe ich sie seit einer Weile mit der 645D.

Analog gibt es da noch einzelne Wünsche. So z.B. die FM2/T Year of the dog.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten