• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Noch ein paar Panoramen aus meinem Urlaub.

1.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2010101[/ATTACH_ERROR]

2.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2010102[/ATTACH_ERROR]

3.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2010103[/ATTACH_ERROR]

4.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2010104[/ATTACH_ERROR]

5.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2010105[/ATTACH_ERROR]
 
ok wer lesen und vernünftig suchen kann ist klar im Vorteil :rolleyes: ich war anscheinend noch nicht richtig wach sonst hätte ich nicht noch einen "meinerstes Panorama"-thread aufgemacht. Sorry.

Hier der link zu meinem thread von heute morgen mit meinen ersten beiden Panoramen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=973365
Beide sind Freihand fotografiert
@FireofIce: das Erste und das Vierte gefallen mir persönlich am Besten
Schönen Abend noch
Patricia
 
grand canyon, 8 bilder, 2x4, leider sieht es durchs runterschrauben auf 500k nicht mehr so eindrucksvoll aus, weiß wer eine möglichkeit hier im forum auch bilder mit höherer qualität zu posten?
und wie geht dass das man das bild in das textfeld einfügt und es automatisch geladen wird? so wie hier im thread oft getan
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht meine schönsten, aber zumindest mal meine ersten Pano´s überhaupt...alle beide Freihand :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2010784[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2010785[/ATTACH_ERROR]
 
Mein zweites Pano... Freihand und dann aus 12 Bildern in CS5 zusammengebastelt :)

Zu sehen: Burg Katz, Burg Rheinfels, Sankt Goar und natürlich Sankt Goarshausen. Schön haben wir es hier :)
 
Die erste Aufnahme ist die Schlachte in Bremen. Nachtaufnahme mit 5 Bildern je 13 Sekunden Belichtungszeit f/11 ISO 100.


Die zweite und dritte Aufnahme das Parkhotel in Bremen als Infrarot Panorama.
Die eine Aufnahme besteht aus 25 Bildern mit durchschnittlich 2 Sekunden Belichtungszeit. Die andere ist ein Ausschnitt der grossen Aufnahme und in der EBV anders gefärbt. Filter war ein Hoya IR-Filter.
 
hier mal ein Skyline-Panorama von Hamburg. Hab es die Tage gedruckt und es ist sagenhafte 3,3m lang :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2026016[/ATTACH_ERROR]
 
danke für dein feedback.
ich habe lange hin und her geschraubt an den reglern und konnte mich gerade mit dieser Dunkelheit nicht anfreunden. doch am Ende des Tages war es einfach die richtige Entscheidung für mich. Das Bild zeigt einen Großteils Hamburgs bei Sonnenuntergang. Richtung Osten war es, so ist es nun mal, schon deutlich dunkler als im Westen. Zudem bekommt die Szene durch die Dunkelheit eine Art Silhouetten Form. Dazu den Farbverlauf des Sonnenuntergangs. Diese Kombinantion war es, warum ich mich für diese Art der Bildgestaltung entschieden habe.

Aber vieleicht gefällt dir ja eine etwas hellere Version. Allerdings ist dies ein noch anderer Blickwinkel, heller und an einem anderen Tag aufgenommen :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2026849[/ATTACH_ERROR]
 
Sorry, aber ich habe den Eindruck, dass es leicht schief ist und insgesamt nach links kippt. Ausserdem sind die Übergänge noch etwas zu sehen.

Viele Grüße
 
Die erste Aufnahme ist die Schlachte in Bremen. Nachtaufnahme mit 5 Bildern je 13 Sekunden Belichtungszeit f/11 ISO 100.


Die zweite und dritte Aufnahme das Parkhotel in Bremen als Infrarot Panorama.
Die eine Aufnahme besteht aus 25 Bildern mit durchschnittlich 2 Sekunden Belichtungszeit. Die andere ist ein Ausschnitt der grossen Aufnahme und in der EBV anders gefärbt. Filter war ein Hoya IR-Filter.

Sehr schöner, interessanter Look, finde ich. Habe ich so in der Art noch nicht gesehen.

Viele Grüße
 
Hier mal eines vom letzten Urlaub aus Neuseeland (Waiwera).
Aus 5 Aufnahmen in PtGui gestitcht (20kx5k), auf maximale rechteckige Größe ausgeschnitten, fürs Forum verkleinert und geschärft, ansonsten ooc.
Möchte das Bild als Weihnachtsgeschenk ausbelichten lassen (150cm oder länger) und würde mich über Tips/Anregungen für weitere Bildbearbeitung freuen (Staub wegstempeln im Original, evtl. Kontrast der Rottöne leicht anheben, dachte ich mir).
Zu den Einstelldaten (soweit ich die im Kopf habe):
5D MK2, 16-35 bei 35mm f/16 und 1/8s
Filter: Grauverlauf ND0,6, Reverse ND 0,9, Polfilter
Alles vom Stativ, leider ohne Nodalpunktadapter (war zu faul den aus dem Koffer zu nehmen *shame*)
 
Hallo,
ein Panorama vom letzten Urlaub in USA :
Lake Powell (in der Nähe von Page),
6 Bilder Freihand mit CS4 zusammengesetzt , in Lightroom bearbeitet.
 
Der Hengsteysee in Hagen Westfalen
OOC aus der Kamera und Freihand fotografiert.

noch höhere Auflösung findet sich hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten