• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Hab mich auch mal versucht....

ein bisschen Bildbearbeitung um die Stimmung zu verändern.

Guck dir das Bild mal genauer an. Voller Artefakte, die Bäume giftgrün, etwas stimmt da nicht. Kommt das davon, dass du es als .gif gespeichert hast?

Aufnahmeort: Österreich/Kärnten in meinem letzten Urlaub im Sommer 09

Was ist denn da mit dem Himmel passiert? :confused:
 
Hier ist auch mein erstes Foto, das ich ins Forum einstelle. Ich bin zwar seit Jahren angemeldet, aber über den Biete/Suche-Bereich kam ich bisher nie heraus. Jetzt wag ich es doch mal :)

Aufnahmeort: Österreich/Kärnten in meinem letzten Urlaub im Sommer 09
Kamera: Eos 40D
Objektiv und verwendete Brennweite: EF-S 10-22 bei 10mm
Verschlusszeit und Blende: 1/200s bei f/5,6
Anzahl Ausgangsbilder: 6
Freihand oder Stativ: Freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter: Es war ohne Stativ, ich weiß nicht einmal, was ein Nodalpunktadapter ist...
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: Von Hand in Photoshop
wie wurde es erstellt: manuell / automerge etc.: Manuell

Würde man das Bild in groß an der Wand betrachten, hätte ich Angst ins Tal zu stürzen :eek:

***TOP*** :top:
 
13Omega37 schrieb:
Was ist denn da mit dem Himmel passiert? :confused:
In der Mitte war ja die Sonne als Gegenlicht. Da krieg ich den Himmel schlecht blau, wenn der Boden gleich hell sein soll. Schöner Abstufen kann ich den Himmel von Hand nicht beim Zusammensetzen der Einzelbilder. Außer ich würde überall blau drübermalen und das fänd ich zu sehr reingepfuscht. Mir gefällt der Himmel so.

aertro schrieb:
Dankeschön
 
@unikum: das sieht echt stark aus. wieviel einzelbilder waren das?

vielen Dank!

Das waren 9 Bilder. Freihändig gemacht, aber doch einigermaßen passend.....

Hab noch eins in Arbeit vom Lake Powell. Mal schauen, wann ich dazu komme :o


Hat sich auf jeden Fall ausgezahlt! Ich finds Klasse.
LG
Manfred


Vielen Dank! :top:
 
Sollte ich ggf. nachher noch fertig werden, werd ich mal mein Bild von Freitag Nacht hier präsentieren. Es dauert leider ncoh ein wenig mit dem Rendern, da das Panorama ca. 889 Megapixel hat :-)

Es ist schon interessant, was in diesem Tread so an Panoramen zusammenkommt. Anbei mal ein kleines vom Westhafen in Frankfurt am Main.

MFG

Quaxs
 
Nach diesen vien tollen Panoramen möchte ich nun auch eins zeigen. Meine Heimatstadt von dem "Stadtberg" aus. 5 Hochformatbilder. Mit Stativ.

Eine Frage hab ich auch - sicher kommt diese nicht zum ersten mal:rolleyes: Welchen Ausbelichter könnt Ihr für Panoramen empfehlen, der die Breite des Bildes der Höhe entsprechend individuell anpasst und die Farben nicht zu sehr verändert?

Vielen Dank und Gruß
MM:)
 
Also ich nehm für Panoramen immer Photoshop - Automerge. Ist wirklich angenehm, das macht alles von selbst, entfernt sogar die Vignettierung. Farben etc. bleiben unverändert, es werden nur die Bilder zusammengefügt.
 
@MM76

glaube links sind nicht erlaubt, aber schaue mal über Gurgel nach einem Versender in Tutzing der mit Euro anfängt und mit Poster weitermacht.

Gruss
Klaus
 
Hallo zusammen, schwer zu erkennen, wo mein Bild entstanden ist. :p
Leider war der Himmel ein bisschen diesig.. hoffe es gefällt trotzdem einigermaßen.
 
Südlicher Schwarzwald, Blick zum Schauinsland

6x 17mm aus der hand mit dem
tamron 17-50mm an der canon 7d,
mit panorama factory auto modus
vollendet.
 
Diese Woche spontan am Wegesrand angehalten, während der Mittagssonne mach ich normalerweise selten Fotos, hier wars ganz ok denke ich.
6 Hochformatbilder bei 200mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten