• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

danke, ist mein ersten "HDR", ausbelichtet ist es schon in 40x100, aufgehängt wird es erst nach dem Umzug. Leuchtkasten… hmm… ich glaub das wär dann doch ein bischen teuer oder?

Jaja, wenn mans kauft. Aber ich habe mir schon überlegt, sowas selberzubauen. Milchiges Plexiglas gibts günstig bei ebay. Aluprofile kosten auch nicht die Welt.
Hab sowas aber noch nie gemacht!
 
Nein, da ist nix gestellt ... warum auch...
Es läuft genauso so ab, wie mit beiden Beinen am Boden. Nur muß man ein paar Dinge mehr beachten,
wie z.B. das feste Führen vom Einbein mit bloßem Anschlag am eigenen Körper oder
aber die Bewegungsgeschwindigkeit zwischen den Einzelaufnahme...
Hier habe ich mal ein making of zu einem sehr ähnlichen Motiv gepostet.

Gruß Bernd
Sieht aus (Link) als ob der Flieger in der Luft gestanden hat..... klasse!!
ich muss mal auch in das Panoramgesachäft einsteigen bleib aber auf dem Boden. Fliegen ist nix für mich!:D
Gibt es hierzu Bodenpanoramen ne empfehlenswerte Seite mit alklenm PIPAPO?:rolleyes:
 
Aufnahmeort: Prager Burg
Kamera: Nikon D300
Objektiv und verwendete Brennweite: Nikkor 70-200 / 2.8
Verschlusszeit und Blende: f/6 1.6s
Anzahl Ausgangsbilder: 4
Freihand oder Stativ: Stativ
mit / ohne Nodalpunktadapter: ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: CS3
wie wurde es erstellt: manuell / automerge etc.: Automerge

Gruss
Ivor
 
Aufnahmeort: Prag
Kamera: Nikon D300
Objektiv und verwendete Brennweite: Nikkor 24-70 / 2.8
Verschlusszeit und Blende: f/5.6 1/1250s
Anzahl Ausgangsbilder: 5 / 11
Freihand oder Stativ: Freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter: ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: CS3
wie wurde es erstellt: manuell / automerge etc.: Automerge

Gruss
Ivor
 
Zwei meiner schönsten Panos.
Aufgenommen im Süden von Algerien.
Für die grosse Version bitte in das Bild clicken.



 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Plattkofel

D80 - 7 Bilder - PS CS3 - Automerge

2748883911_38e7d1df54_b.jpg
 
Hallo Franky Bono,
also ich weiß nicht welches ich besser finde...
Beim ersten ist die perspektive wirklich toll, wegen diesen beiden felsspitzen die das bild von unten einrahmen.

Die Geitteratmosphäre sieth auch gut aus+passt!!

Das zweite zeigt eher so das klassische bild der alpen, also mit grüner wiese usw.
Sieht auch sehr schön aus!!!
 
Hier mal zwei von mir von letztem Wochenende in Kapstadt.

Aufnahmeort: Kapstadt, Signal Hill
Kamera: Canon 40D
Objektiv und verwendete Brennweite: Tamron 17-50 f/2.8 @ 17mm
Verschlusszeit und Blende: f/9 1/200s bzw. 1/250
Anzahl Ausgangsbilder: 4 / 4
Freihand oder Stativ: Freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter: ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: CS4
wie wurde es erstellt: manuell / automerge etc.: Automerge
 
360 Grad Panorma
Das Orginal Bild hatt 21228x3594 Pixel

Aufnahmeort: Kampenwand /Oberbayern
Kamera: Canon 40D
Objektiv und verwendete Brennweite: EF-s 17-55/2.8 IS bei 17mm
Verschlusszeit und Blende: f/5.6 1/500s
Anzahl Ausgangsbilder: 28
Freihand oder Stativ: Freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter: ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: PhotoStich :D
wie wurde es erstellt: manuell / automerge etc.: Automatik

Grüße Bernhard
 
Hier auch mal ein Panorama von mir.

Aufnahmeort: Bei Lavorgo, Tessin
Kamera: Pentax K20D
Objektiv und verwendete Brennweite: 16-45 @ 16mm
Anzahl Ausgangsbilder: 10 in 2 Reihen
Freihand oder Stativ: Freihand
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: Hugin
wie wurde es erstellt: manuell


Edit: Uuups, gerade gemerkt, dass es hier ja um Landschaft geht. Wenn gewünscht, nehme ich den Beitrag raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal zwei von mir von letztem Wochenende in Kapstadt.

Aufnahmeort: Kapstadt, Signal Hill
Kamera: Canon 40D
Objektiv und verwendete Brennweite: Tamron 17-50 f/2.8 @ 17mm
Verschlusszeit und Blende: f/9 1/200s bzw. 1/250
Anzahl Ausgangsbilder: 4 / 4
Freihand oder Stativ: Freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter: ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: CS4
wie wurde es erstellt: manuell / automerge etc.: Automerge

Wow absolut geil:top: Vor allem das Erste! Was mich etwas stört is der mittlere Baum direkt vorm Tafelberg, aber trotzdem genial!
 
Wow absolut geil:top: Vor allem das Erste! Was mich etwas stört is der mittlere Baum direkt vorm Tafelberg, aber trotzdem genial!

Jo, hast du natürlich recht mit dem Baum. Habe auch ne Weile nach einer besseren Position gesucht, aber dann vergeblich aufgegeben... Der Signal Hill ist ziemlich flach und es gibt keinen Punkt von dem man über die Bäume drüber fotografieren kann - leider :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten