• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Springsteen Konzert 16.06.2008 in der LTU-Arena Düsseldorf.
Freihand mit Pana FZ20

Grüße
Klaus
 
Ich getrau mich auch Mal was in der Galerie zu posten.

Aufnahmeort: ganz klassisch - Schloss Neuschwanstein von der Marienbrücke aus
Kamera: Nikon D80
Objektiv und verwendete Brennweite: Tamron 17-50 @ 17mm
Verschlusszeit und Blende: 1/125 Blende 7.1 = aufgrund Polfilter
Anzahl Ausgangsbilder: 3 Hochformat
Freihand oder Stativ: freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter : ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: PS CS3
wie wurde es erstellt: manuell / automatisch : automatisch
 
Bisher meine 2 besten.
Beide sind aus der Westsahara in Algerien
 
Aufnahmeort: Zabriskie Point
Kamera: Canon 40D
Objektiv und verwendete Brennweite: Sigma 18-125mm @ 44mm
Verschlusszeit und Blende: 1/160 Blende 10 (mit Polfilter)
Anzahl Ausgangsbilder: 12 Bilder im Hochformat
Freihand oder Stativ: freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter : ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: Autopano
wie wurde es erstellt: manuell / automatisch : automatisch
 
AW: eure schönsten Panoramas

Danke für diesen tollen Thread!

Aufnahmeort: Karlsruhe Rheinhafen
Kamera: Pentax K200D
Objektiv und verwendete Brennweite: Kit-Linse @ 37,5 mm
Verschlusszeit und Blende: f/8 0,5 - 2 - 8 s
Anzahl Ausgangsbilder: 5 x 3
Freihand oder Stativ: Stativ
mit / ohne Nodalpunktadapter: mit
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: PTGui Pro
wie wurde es erstellt: manuell / automerge etc.: Erst Automerge, dann von Hand die Kontrollpunkte zurechtgeschoben

Ich habe 3 Panos der unterschiedlichen Belichtungen gemacht und dann in PS über ebenen händisch ineinander gemalt.

Wenn du das Foto zum ausbelichten gibst. Welche Größe in cm wird es haben?
Wo kann ich online solche Panaromabilder auf eine Größe von 100 x 50 cm bringen lassen ?
 
Aufnahmeort: Latitude: N 51° 58' 44.105 Longitude: E 8° 34' 59.29
Kamera: FinePix S2 Pro
Objektiv und verwendete Brennweite: Tamron SP 28-80mm F/3.5-4.2 Model 27A bei geschätzten 28mm.
Verschlusszeit und Blende: 1/180 (F/8)
Anzahl Ausgangsbilder: 6
Freihand oder Stativ: Freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter: Ohne
wie wurde es erstellt: manuell / automerge etc.: Halbautomatisch
 
After-Sunset-Pano (auch aus BI, wie Eisener Anton von cpx). Aus 5 Hochkantbildern freihand mit Fuji F100fd und Panoramastudio entstanden:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten