• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure schönsten Freiburg Bilder

Kurze Pause bei der Arbeit um die partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Offensichtlich hatten meine Kollegen ähnliche Ideen. Kann man von den Wissenschaftlern an einem der weltweit größten Photovoltaik-Forschungsinstituten auch nicht anderst erwarten. :cool:

Spectators 3. by sherifx, on Flickr
 
Die Motive und Kompositionen gefallen mir gut, v.a. das erste ist schön gesehen, die Bearbeitung empfinde ich aber teilweise als zu krass bzw. wenn es am Licht liegt und der kamerainternen Aufbereitung, würde ich eher etwas rausnehmen (Kontraste, Sättigung, Klarheit...). Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache, genau so wie die Rahmung...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da will ich Dir gar nicht widersprechen, dass man an der Bearbeitungstechnik meiner Bilder noch vieles verbessern kann. Ich finde das nicht schlimm, solange meine Lernkurve steil nach oben zeigt.

Die Übersättigung beruht auf der Faszination des Photoshop-Anfängers über die Möglichkeiten dieses Programms. Allerdings habe ich sie langsam satt, und bemühe mich, die Schieber nicht mehr ganz so exzessiv auszunutzen. Und beim Rahmen muss ich gestehen, dass ich zwar auf einen Rahmen nicht verzichten will, ich aber bisher aus den Tutorials für bessere Rahmen nicht so ganz schlau geworden bin.

Gute Gründe sich endlich in diesem Forum anzumelden. :lol:
 
Hallo GhostOfDorian,

wilkommen im Thread.
Schöne, klassische Freiburgmotive! :top:
Besonders das Münster im Gegenlicht gefällt mir. Wird Zeit, dass das Gerüst weg kommt...
Bei den anderen sind mir auch die Auswirkungen des Klarheits-Reglers etwas zu dominant. Auch wenn ich kräftige Klarheit sehr mag.

Ich habe mir in letzter Zeit viele Videos zum richtigen Schärfen mit Lightroom oder PS angesehen, das meinen Bilder echt geholfen... denke ich.. :ugly:


@fotomag
Sehr schöner Blick von der Brücke! :top:
Bin da auch fast jeden Tag.


@323ti
Tolles Licht und Komposition!
Ich würde hier auch etwas dezenter schärfen und die Mikrokontraste nicht so verstärken. Das gibt deutliche helle Säume an den Ästen um am Baumstamm.
Die Wolken wirken irgendwie stark geschärft und dann entrauscht? Sind so "glatt"...



Ich war heute auch kurz ums Münster unterwegs... auch wenn man es nicht erraten würde. :)


Light. by Kai Schillinger, auf Flickr
 
Hier einmal ein wenig andere Fotos - keine Postkartenansichten.


Übrigens: ich kann auch scharfe Fotos machen - darum auch das Bild der Schubladen. Kenner wissen es wo man diese finden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele schöne Bilder habt ihr hier gezeigt :)

Da will ich doch auch ein bisschen mitmachen... zudem, Freiburg ist nicht tot geknipst... es gibt immer wieder neue sehenswerte Sichtweisen und Perspektiven ;):D

freiburg-summer-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn sich zufällig im Netz bei eihnem großen deutschen Nachrichtenmagazin tolle Fotos des Ruinenfotografen Will Ellis aus NY finden, meine Bilder aus Freiburg sind keine Plagiate – sie sind älter. Wir hatten nur die gleiche Idee. Er hatte die spannenderen Motive!

Ursprünglich wurden sie in SW geplant und gedruckt. Ich finde in Farbe funktionieren sie auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten