Hab den Thread gerade erst entdeckt, also direkt mal ein paar meiner Panoramen zusammengesucht um sie hier zu posten.
Ich entschuldige mich schonmal für das direkte Einbinden der Fotos, ist so gerade aber einfacher. Dafür hab ich die Dateigröße recht stark begrenzt.
#1
Aufnahmeort: Medienhafen Düsseldorf
Kamera: 400D
Objektiv und verwendete Brennweite: Sigma 17-70mm bei 24mm
Verschlusszeit und Blende: k.A.
Anzahl Ausgangsbilder: 11 hochkant
Freihand oder Stativ: freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter: ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: Photoshop CS3
wie wurde es erstellt: automerge + manuelle korrektur
#2
Aufnahmeort: Frankfurt am Main
Kamera: 5D2
Objektiv und verwendete Brennweite: 35mm f/1,4 L
Verschlusszeit und Blende: f/5,6
Anzahl Ausgangsbilder: 7 quer
Freihand oder Stativ: Stativ
mit / ohne Nodalpunktadapter: ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: PTGui / CS4
wie wurde es erstellt: automerge + manuelles DRI
#3
Aufnahmeort: Frankfurt am Main
Kamera: 5D2
Objektiv und verwendete Brennweite: 35mm f/1,4 L
Verschlusszeit und Blende: f/5,6
Anzahl Ausgangsbilder: 3 quer zu je 7 Belichtungen
Freihand oder Stativ: Stativ
mit / ohne Nodalpunktadapter: ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: PTGui / CS4
wie wurde es erstellt: automerge + manuelles DRI
#4
Aufnahmeort: Amsterdam
Kamera: 5D2
Objektiv und verwendete Brennweite: 35mm f/1,4 L
Verschlusszeit und Blende: f/1,4
Anzahl Ausgangsbilder: 6 hochkant
Freihand oder Stativ: freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter: ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: PTGui
wie wurde es erstellt: automerge + manuelle korrektur
#5
Aufnahmeort: Listertalsperre
Kamera: 1D3
Objektiv und verwendete Brennweite: 35mm f/1,4 L
Verschlusszeit und Blende: k.A.
Anzahl Ausgangsbilder: 7 hochkant zu je 7 Belichtungen
Freihand oder Stativ: freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter: ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: PTGui / CS3
wie wurde es erstellt: automerge + manuelles DRI
#6
Aufnahmeort: Oberstdorf
Kamera: 400D
Objektiv und verwendete Brennweite: Sigma 17-70mm bei 17mm
Verschlusszeit und Blende: k.A.
Anzahl Ausgangsbilder: 6 hochkant
Freihand oder Stativ: freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter: ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: PTGui
wie wurde es erstellt: automerge
#7
Aufnahmeort: Oberstdorf
Kamera: 400D
Objektiv und verwendete Brennweite: Sigma 17-70mm bei 70mm
Verschlusszeit und Blende: k.A.
Anzahl Ausgangsbilder: 15
Freihand oder Stativ: freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter: ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: PTGui
wie wurde es erstellt: automerge
#8
Aufnahmeort: Meinerzhagen Obiparkplatz

Kamera: 5D2
Objektiv und verwendete Brennweite: 135mm f/2 L
Verschlusszeit und Blende: f/2
Anzahl Ausgangsbilder: 6
Freihand oder Stativ: freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter: ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: PTGui
wie wurde es erstellt: automerge + manuelle korrektur
#9
Aufnahmeort: Listertalsperre
Kamera: 1D3
Objektiv und verwendete Brennweite: 200mm f/2,8 L II
Verschlusszeit und Blende: k.A.
Anzahl Ausgangsbilder: 18
Freihand oder Stativ: freihand
mit / ohne Nodalpunktadapter: ohne
mit welcher Software wurde das Panorama erstellt: PTGui
wie wurde es erstellt: automerge + viel manuelle Korrektur