• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Sonnenuntergang bei uns am Currumbin Creek.

13202670qa.jpg
 
Hi Rukiber,

es wirkt wirklich wie abgeschnitten am unteren und /oder am oberen Bildrand. Im Prinzip ist es auch so.
Das macht der Panorama-Modus der A57 automatisch so.
Ich hab das Pano nicht mit einem ext. Tool gemacht.
Als ich die Aufnahme gemacht habe, hat mich das auch gestört!

Danke für die Antwort. Hast Du ein Panokopf? Damit wäre ein Hochkant Pano möglich.
 
Danke für die Antwort. Hast Du ein Panokopf? Damit wäre ein Hochkant Pano möglich.

Nein, habe ich nicht...aber wozu brauche ich den überhaupt genau? Ich habe ja eine Wasserwaage in der Kamera und einen Pano-Modus. D.h. wenn ich die Kamera in diesem Modus hochkant nehme, sollte ich es auch so hinbekommen.
Das ich da nicht selber drauf gekommen bin :D
Danke!
 
Nein, habe ich nicht...aber wozu brauche ich den überhaupt genau? Ich habe ja eine Wasserwaage in der Kamera und einen Pano-Modus. D.h. wenn ich die Kamera in diesem Modus hochkant nehme, sollte ich es auch so hinbekommen.
Das ich da nicht selber drauf gekommen bin :D
Danke!

Stichwort "Parallaxenfehler" :) Da kannst du mal nach googeln. kurz: Du musst die Kamera mit einem Nodalpunktadapter um den Nodalpunkt drehen (auch das ist wohl nicht die 100% genaue Beschreibung, aber es wird allgemein so benutzt ^^), damit sich der Vordergrund nicht vor dem Hintergrund aufgrund des Verschwenkens verschiebt, was beim zusammenrechnen zu unsauberen Überlappungen, doppelten Konturen und Geisterbildern führen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stichwort "Parallaxenfehler" :) Da kannst du mal nach googeln. kurz: Du musst die Kamera mit einem Nodalpunktadapter um den Nodalpunkt drehen (auch das ist wohl nicht die 100% genaue Beschreibung, aber es wird allgemein so benutzt ^^), damit sich der Vordergrund nicht vor dem Hintergrund aufgrund des Verschwenkens Verschiebt, was beim zusammenrechnen zu unsauberen Überlappungen, doppelten Konturen und Geisterbildern führen könne

Ok, danke :D

Wenn ich mich mal intensiver mit der Panofotografie beschäftige, schaue ich mir das mal genauer an...jetzt liegen die Prioritäten noch wo anderst ;)
Ich nutze den Pano-Modus eigentlich recht selten.
 
Stichwort "Parallaxenfehler" :) Da kannst du mal nach googeln. kurz: Du musst die Kamera mit einem Nodalpunktadapter um den Nodalpunkt drehen (auch das ist wohl nicht die 100% genaue Beschreibung, aber es wird allgemein so benutzt ^^), damit sich der Vordergrund nicht vor dem Hintergrund aufgrund des Verschwenkens verschiebt, was beim zusammenrechnen zu unsauberen Überlappungen, doppelten Konturen und Geisterbildern führen könnte.

Das ist aber nur ein Problem wenn relativ nahe vor der Linse Objekte sind. Fragt mich aber nicht nach genauen Entfernungen.
Von einem Turm runter fotografieren ist auch ohne Adapter kein Problem, solange z.B. das Geländer oder der Turm selbst nicht drauf sind.
 
Zum ersten Mal versuche ich mich an ein paar nächtlichen HDR-Panos aus dem verschneiten Stuttgart. Benutzte Kamera: E-PL3 + M.17mm f1:1,8. Je Einzelbild zusammengesetzt aus 5 Folgen +1.0EV, ganz unorthodox zusammengebastelt als HDR per HDRtist und per PSE zu einem Panorama gebastelt. Hoffe sie gefallen. :)


Schlossplatz im Winter, HDR Pano von -c-a-b- auf Flickr


Neues Schloss im Winter mit Schnee, HDR Pano - Arbeitskopie 2 von -c-a-b- auf Flickr


Neues Schloss Rückseite Winter, HDR Pano von -c-a-b- auf Flickr

Ein paar weitere gibt es noch bei flickr.
 
Hamburg ... Alter Elbtunnel + Blick in den Hafen :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2515972[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Surfers Paradise im Abendlich, von der Inlandseite her, mit Nerang River im Vordergrund.

13241219xr.jpg
 
Hallo,
jetzt weiß ich nicht ob ich hier richtig bin ??
Wir suchen für unser Eßzimmer ein Panoramabild um es auf eine Infrarotheizung (140x60cm) drucken zu lassen.
Das Motiv kann Landschaft, Brücken o.ä. sein, es sollten warmen Farben (orange,rot,gelb) vorherrschen da die Wand in türkis gestrichen ist.
Hat jemand ein evt. passendes Bild das wir nutzen könnten?

Herzliche Grüße
Andreas
 
Hallo,
jetzt weiß ich nicht ob ich hier richtig bin ??
Wir suchen für unser Eßzimmer ein Panoramabild um es auf eine Infrarotheizung (140x60cm) drucken zu lassen.
Das Motiv kann Landschaft, Brücken o.ä. sein, es sollten warmen Farben (orange,rot,gelb) vorherrschen da die Wand in türkis gestrichen ist.
Hat jemand ein evt. passendes Bild das wir nutzen könnten?

Herzliche Grüße
Andreas

ok, was für ein Motiv schwebt dir vor und was bist du bereit zu zahlen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten