Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Reptilienfreunde,
auch in unserem Wohnzimmer tummeln sich Reptilien im Terrarium. Auf dem Foto ist unser erster Nachwuchs von Phelsuma madagascariensis grandis zu sehen. Schlüpfte am 23.12.09, das Foto entstand während der Weihnachtsfeiertage.
Gruß Elmar
Foto: Tamron 90mm, 1/100, 7.1, ISO400
Hallo Reptilienfreunde,
auch in unserem Wohnzimmer tummeln sich Reptilien im Terrarium. Auf dem Foto ist unser erster Nachwuchs von Phelsuma madagascariensis grandis zu sehen. Schlüpfte am 23.12.09, das Foto entstand während der Weihnachtsfeiertage.
Gruß Elmar
Foto: Tamron 90mm, 1/100, 7.1, ISO400
Hier mal ein Bild von meinem Elei(Tigerpython)
Ist halt auf dem Sofa endstanden... da sein Terra gerade umgebaut wir.(vergrößert) daher lebt er sozusagen bei mir so im Zimmer....
Und für die wo das nicht okee finden.(spart euch die kommentare)!!
Besonders der Tigerpython ist sehr anfällig für Zugluft und Lungenentzündungen!!!
Tja, es gibt eben Leute, die halten Reptilien aus reiner Angeberei. Ob das bei dem Sofa-Tier-Besitzer der Fall ist, weiß ich nicht. Allerdings liegt die Vermutung für mich ziemlich nahe, wenn ich die Posts so leseSorry aber ich spare mir das Kommentar nicht. Ich finde es unverantworlich Reptilien in der Wohnung zu halten, auch wenn es nur ein Übergang wegen Umbau sein soll.
Ich finde es unverantworlich Reptilien in der Wohnung zu halten, auch wenn es nur ein Übergang wegen Umbau sein soll. Wohnung ist und bleibt für ein Tiger immer zu kalt, besonders wenn man noch Fliesen als Bodenbelag hat.
Für solchen Zwecke muß immer ein Ausweichterra vorhanden sein, zur not kann man auch eine ausreichend große Styroporbox nehmen.
Sorry aber ich spare mir das Kommentar nicht. Ich finde es unverantworlich Reptilien in der Wohnung zu halten, auch wenn es nur ein Übergang wegen Umbau sein soll. Wohnung ist und bleibt für ein Tiger immer zu kalt, besonders wenn man noch Fliesen als Bodenbelag hat.
Für solchen Zwecke muß immer ein Ausweichterra vorhanden sein, zur not kann man auch eine ausreichend große Styroporbox nehmen.
Besonders der Tigerpython ist sehr anfällig für Zugluft und Lungenentzündungen!!! Halter die Reptilien in der Wohnung spazieren lassen sollte man die Reptilienhaltung verbieten!!!
Reptilien sind keine Kuscheltiere und man sollte sie nur aus ihren Terra nehmen wenn sie gefüttert werde, falls getrennte Fütterung nötig ist, und wenn sie einer Untersuchung unterzogen werden müssen.
Mir scheint das dein Tigerpython auch deutlich zu dünn ist. Wie alt ist er und was wiegt er ca. auf dem Bild? Fütterst du ihn bereits mit Kanninchen?
Ich hätte es weniger nett ausgedrückt, aber gut. Mit viel Geduld kann man aus dem Puzzle ja einen Text machen...<offtopic>
Dixde, bitte versteh' das nicht falsch - aber Deine Posts sind sehr schwer verständlich. Du weißt vermutlich, wie ich das meine.
</offtopic>
und in doort ca. 3wochen halten müssen solange hat der umbau gedauert.
auf dem Bild was du meinst hat er ca. 3wochen nix gefressen da ich die Zeit über im Urlaub war..
Hallo Reptilienfreunde,
auch in unserem Wohnzimmer tummeln sich Reptilien im Terrarium. Auf dem Foto ist unser erster Nachwuchs von Phelsuma madagascariensis grandis zu sehen. Schlüpfte am 23.12.09, das Foto entstand während der Weihnachtsfeiertage.
Gruß Elmar
Foto: Tamron 90mm, 1/100, 7.1, ISO400
Schönes Tierchen, aber (wenn auch evtl ein bisschen Offtopic) das madagascariensis kannst du streichen. Phelsuma grandis wurde vor geraumer Zeit in den Artstatus erhoben
Darf ich ehrlich sein?
Es ist von oben aufgenommen (besser wäre von vorne), der Blitzschlagschatten stört, die Kontraste sind mäßig, die Farben auch. Zudem ist es unscharf und der Bildausschnitt weder Fisch (Portrait) noch Fleisch (Ganzkörperaufnahme).
Versuch mal, auf Augenhöhe zu gehen, auf die Augen scharf zu stellen und dann das Bild zumindest einer Tonwertkorrektur zu unterziehen.
Gratulation zum Königspython, schönes Exemplar.
LG Günter