• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure realistische "Traumkamera"?

Grundmodell Pentax LX mit dem Suchersystem (wenn ich die F3 kennen würde, wäre es vieleicht die)
Digitale Rückwand wie Leica mit den Supervorteil der Sensorreinigung
wechselbarer Chip mit Crop 1,5 und Vollformat
Auflagemaß der E1 damit die Optiken von allen Herstellern adaptiert werden können.
Sehr wichtig: Updateservice 10 Jahre
Gruß
carum
 
Eine 1Ds MK II bei der optional auch noch das Display als Sucher aktiviert werden kann damit mein Kreuz etwas vom Bücken verschont bleibt. Dazu 17-40, 24-70 und 70-200 jeweils als L
 
carum schrieb:
Sehr wichtig: Updateservice 10 Jahre

Was bedeutet das? Nach 10 Jahren ist jede DSLR oder jedes Rückteil 100% veraltet :-). Da wäre erstmal Hardware-Update angesagt und sowas geht wohl nur beim Speicher, nicht beim Sensor.
j.
 
jenne schrieb:
Was bedeutet das? Nach 10 Jahren ist jede DSLR oder jedes Rückteil 100% veraltet :-). Da wäre erstmal Hardware-Update angesagt und sowas geht wohl nur beim Speicher, nicht beim Sensor.
j.
Mit einem digitalen Rückteil, wie bei Leica, wäre da einiges drinnen. Die Kamera selbst bleibt ja gut. Musst halt hin und wieder die Sensor- und Speicherelektronik auswechseln.
 
jenne schrieb:
Was bedeutet das? Nach 10 Jahren ist jede DSLR oder jedes Rückteil 100% veraltet :-). Da wäre erstmal Hardware-Update angesagt und sowas geht wohl nur beim Speicher, nicht beim Sensor.
j.

Also wenn ich jetzt eine Kamera mit 8 oder 10 oder 12 MPixel habe, mit der ich Bilder machen kann und die bis zum Erbrechen vergrössern kann, was soll mir denn eine Kamera aus dem Jahr 2015 bieten? 50MPixel? 30 Bilder pro Sekunde? 200 GB Speicherstick? Ein Objektiv mit 15-500 mm Brennweite und 'ner Lichtstärke von 1:1,2? ISO 6400? Gute Bilder die ein Wow-Effekt hervorrufen kann man mit fast jeder Kamera machen. Ich finde die Entwicklung ist in der Richtung fast am technisch Machbaren angekommen. Ok, aber wenigstens am technisch "sinnvollen".
So jetzt könnt ihr mich zerreissen... ;)
Gruß Thomas
 
the_pi_man schrieb:
Also wenn ich jetzt eine Kamera mit 8 oder 10 oder 12 MPixel habe, mit der ich Bilder machen kann und die bis zum Erbrechen vergrössern kann, was soll mir denn eine Kamera aus dem Jahr 2015 bieten? 50MPixel? 30 Bilder pro Sekunde? 200 GB Speicherstick? Ein Objektiv mit 15-500 mm Brennweite und 'ner Lichtstärke von 1:1,2? ISO 6400? Gute Bilder die ein Wow-Effekt hervorrufen kann man mit fast jeder Kamera machen. Ich finde die Entwicklung ist in der Richtung fast am technisch Machbaren angekommen. Ok, aber wenigstens am technisch "sinnvollen".
So jetzt könnt ihr mich zerreissen... ;)
Gruß Thomas

Man weiß nie was kommen wird.

Ich weiß noch gut, wie es in den Foren vor nicht einmal drei Jahren hieß, dass man mit 3MP als Amateur nun wirklich fast alles machen kann und nun schau Dir die Foren heute an.

Vor 5 Jahren haben vielelicht 0,1% der Leute mal einen ISO 1600 Film verwendet, heute gilt jede Kamera als untauglich, die bei ISO 1600 soviel "Korn" produziert wie ein ISO 400 Film.

Die wenigsten Leute fanden vor 5 Jahren einen kleinen 36x24mm Film als "limitierend", heute liest man dasselbe andauernd über 4/3 oder APS-C...

Die Entwicklung geht eben weiter und damit steigen auch die Ansprüche.

Die Bilder an sich werden nicht zwangsläufig besser, aber darum gehts ja nicht ;)

mfg
 
Meine 1DsMKII ist schon nah dran.

Verbesserungen könnten sein:

- um 500g Gewicht weniger
- eingebautes Blitzsteuermodul ala ST E2
- verbesserte Menüführung wie bei den "Kleinen"
- größerer Monitor
- besserer Sucher
 
Die Bilder an sich werden nicht zwangsläufig besser, aber darum gehts ja nicht
Es gibt immer ein paar herausragende Künstler, die aus neueren Techniken auch mehr fotografische Qualität rausholen und mit neuer Technik Fotos machen, die bisher nicht möglich waren. Der "schäbige Rest" der Profi- und Hobbyknipser hält mit seiner Nachfrage die Hersteller über Wasser und ermöglicht so, daß überhaupt weiterentwickelt wird. Wenn man die hochwertigen Geräte nur noch an Leute verkaufen würde, die sie wirklich kreativ einzusetzen wissen, wären sie unbezahlbar.
 
beiti schrieb:
Es gibt immer ein paar herausragende Künstler, die aus neueren Techniken auch mehr fotografische Qualität rausholen und mit neuer Technik Fotos machen, die bisher nicht möglich waren. Der "schäbige Rest" der Profi- und Hobbyknipser hält mit seiner Nachfrage die Hersteller über Wasser und ermöglicht so, daß überhaupt weiterentwickelt wird. Wenn man die hochwertigen Geräte nur noch an Leute verkaufen würde, die sie wirklich kreativ einzusetzen wissen, wären sie unbezahlbar.

Ha! Da leiste ich ja doch einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zur Förderung der Kunst!!! :)
Gruss
Tinu
 
jenne schrieb:
Was bedeutet das? Nach 10 Jahren ist jede DSLR oder jedes Rückteil 100% veraltet :-). Da wäre erstmal Hardware-Update angesagt und sowas geht wohl nur beim Speicher, nicht beim Sensor.
j.

Jenne Du willst aber auch immer alles ganz genau wissen, was wir denken. :D
Wie schon gepostet, das Leica Rückteil wäre in dieser Hinsicht Vorbild und
flexibel, da könnte sicher was ausgewechselt werden, oder eben das ganze
Rückteil, wenn es nicht viel kostet.
Warum sollte so ein Rückteil weit über 1000 Euro kosten, wenn die Stückzahl stimmt.
Wenn erstmal 15 MP erreicht sind, kommen die Objektive sowieso nicht
mehr mit, dann werden mehr Pixel nix mehr bringen oder sogar Nachteile.
Ich könnte mir gut vorstellen, eine Cam mindestens 10 Jahre zu nutzen.
Meine erste SLR (Yashica FXD + Planar) hab ich jetzt 20 Jahre in Gebrauch.
Gruß
carum
 
chrissie schrieb:
woher kennst du denn das rauschen der 5D?

Es gibt doch schon genug Beispielbilder im Netz. Iso3200 ist sensationell (Dpreview-galerie > Fernschreiberfoto der 5D), finde ich. Aber inzwischen habe ich auch einige Bilder mit starken Vignettierungen gesehen. Bei Offenblende (und dafür ist FF mit seinen sonstigen Vorteilen wie Freistellen und AvaibleLight ja wie geschaffen) sieht es doch oftmals nicht so toll aus, www.pbase.com/maidia/inbox . Leider wurden die Bilder da offenbar jetzt raus genommen
j.
 
Meine realistische "Traumkamera"?

Hätte die 5D eine eigene Taste für die SVA, permanente ISO Anzeige im Sucher und einen eingebauten Blitz, dann denke ich, wäre sie es. :D
 
Meine Traumkamera:

Gehäuse der 20D + integrierter Blitz
Sensor der 20D mit Crop 1,6
AF und Suchergröße der 1D(s)
Verbesserte Rauschwerte, Iso 50 bis ISO 6400
verbesserter Dynamikumfang bzw. "In-kamera-Photoshop" mir Auto-DRI :D
5 Bilder/Sek.
ISO-Anzeige im Sucher
Auslösegeräusch der 300D
das alles für unter 2000 Euro - Bingo!
 
Realistisch - also kaufbar:
Seit gestern 1D Mark II N!
Hatte sie gestern das erste Mal in der Hand und wollte sie fast nicht mehr loslassen *schnief*
Liegt sehr satt in der Hand, ist gar nicht so schwer wie ich dachte (17-40 war dran), leider war der Akku leer :(
 
MrJudge schrieb:
Realistisch - also kaufbar:
Seit gestern 1D Mark II N!
Hatte sie gestern das erste Mal in der Hand und wollte sie fast nicht mehr loslassen *schnief*
Liegt sehr satt in der Hand, ist gar nicht so schwer wie ich dachte (17-40 war dran), leider war der Akku leer :(

Kann ich gut nachvollziehen. Geht mir seit fast 7 Monaten so. Habe damals eine EOS 1Ds Mark II einen Tag zur Verfügung gehabt. Obwohl ich mit meiner 20D hochzufrieden bin, liess mich der Gedanke an die Kamera und vor allem den AF nicht mehr los. Habe einen Monat mir mir gerungen und dann die Kamera bestellt (nach Absprache mit meinem Finanzminister ,-).

Nächste Woche ist es dann endlich soweit. Heute bekam ich den ersehnten Rückruf meines Händlers. Sie ist unterwegs

achim
 
mein traum hat sich mit kauf der 20D erfüllt.
mehr will und brauch ich nicht und es ist mehr als ich mir je erhofft hatte.

ich hoffe, dass sie mir lange erhalten bleiben wird... :)
wenn jetzt noch in was investiert wird, dann in objektive.

cheers
johNson
 
autofokus
vollformat
6 megapixel
programme nicht nötig (Blenden und Zeitautomatik reicht)
Jpeg nicht nötig
3 raw pro sekunde
iso 50 -1600 (rauscharmut ab 300D)
schnittbildindikator
blitzkabelanschluß
möglichkeit das alte sigma 14/3,5 dranzupappen
das ganze dann noch für um die 1000 euro - wunderbar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten