• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure realistische "Traumkamera"?

-Silvax- schrieb:
naja aber da kann ich nicht mehr von einer "Traumkamera" sprechen ! ;)

Was für mich perfekt wäre, denke ich wäre die EOS 5D. Nicht zu groß und kann eine Menge, so das ich die Kamera ohne irgendwelchen Einschränkungen nutzen kann.

Dem kann ich mich anschließen. Großer Sucher, wechselbare Mattscheiben. Mir würde nur eine Ultraschallreingung fehlen und die ISO Anzeige im Sucher. Dann das ganze noch mit Crop (bei gleich großem Sucher) damit ich meine Linsen weiterverwenden kann ;).

Wenn es unrealistisch werden darf, ein Sensor nach Foevonbauart und deutlich mehr Dynamik (14-15 Blenden)
 
Ich bin mit meiner 10d auch zufrieden, aber etwas besser geht ja immer.

- besserer und schnellerer AF
- Blitzsycronzeit von 1/500- 1/1000sec :D
- mehr Frames, so 6-8 fps und 30 hintereinader ....
- eingebauten st-e2 :D
- größeres Display
- wechselbare Mattscheiben
- su´chutz vorm Sensor ....
 
Cephalotus schrieb:
4. Eine digitale Leica M (...) mit "analoger Bedienung", also MF, Blendenring, ISO Einstellung, Zeitenrad und Auslöser. Das wars. Keine "digitaltypischen" Bedienelemente, (...) Monitor. Nur RAW Aufzeichnung)

Hätt ich gern noch als "kleines Schwarzes" ;)

Ansonsten bin ich gut bestückt :D
 
Hi,
reichen würde eine 350d.
Haben tu ich eine 20d mit BG.
Wünschen würd ich mir ein Modell auf Basis einer 1D MarkII N nur mit folgenden Änderungen:
- Vollkommen Wasser und Staubdicht. Zusätzlich stoßgeschützt, sollte also schon mal runterfallen können :rolleyes:
- Austauschbarer Sensor:
a) Vollformat, 5 Megapixel, ISO 400 bis 12800 (Available Light)
b) Vollformat, 16 Megapixel, ISO 25 bis 400 (Landschaft)
c) Crop 1.6, 6 Megapixel, ISO 50 bis 3200 (Sport und Tierfotografie)

Der Rest könnte so bleiben, wie er ist

Dazu fehlen dann eigentlich nur noch die passenden Objektive:
zu a) EF 24/1.4 L USM, EF 35/1.4 L USM, EF 50/1.4 USM, EF 85/1.2 L USM, EF 135/2 L USM
zu b) siehe a
zu c) EF 24-70/2.8 L USM, EF 70-200/2.8 L USM, EF 200/1.8 L USM, EF 400/2.8 L IS USM, EF 600/4 L IS USM

Ähm, ja, ich träum gerade ;)

MfG seppl
 
Mal Träumen :-))

Haptik und Größe der Sony f828 aber als Vollformat.

Feste Gläser: Leica M Serie

Zooms: moderat 21-35, 35-85,70-200 aus der alten Canon FD Serie

Guten Schnittbildentfernungsmesser eingespiegelt auf erträglichem Sucher-Display.

Der Rest: Na ja, das eine oder andere Gymnik ist ganz hübsch, kann aber auch ohne leben ;-))

Gruss Fred
 
Hi,

ich hätte gerne nen Nachfolger der Pentax *istD, mit der Haptik und dem Sensor der D2x. Geschwindigkeit brauch ich nicht, könnte man also auf den Highspeedmodus verzichten.

Ansonsten, großer Sucher (kann so bleiben), ergonomisch besseres Gehäuse (besserer Griff) und nem gescheiten Display, gerne 2,5" aber dann bitte mit ner gescheiten Auflösung.

FF brauch ich nicht, weil ich eh nicht der WW-Freak bin.
Naja, ich habe ja noch ein Jahr zum sparen, voher kommt da eh nix.

CHris
 
Meine realistische Idealkamera wäre vielleicht die Minolta 5D, da mir Kompaktheit doch recht viel wert ist und sie vieles ein bisschen besser kann als meine jetzige D70 (Antishake, 2,5" Display, größerer Sucher?, Bedienung mit Weissabgleich etc.). Als Zweitkamera hätte ich gerne noch eine D2x, aber wenn es aus dem gleichen System sein soll, würde ich auf die 9D von Minolta warten (12,4 MP mit Antishake?).
Sehr reizvoll wäre auch die Canon 5D, da ich Portrait und Avaiblelight gerne mag. So eine Epson würde ich gerne noch als Drittkamera haben.

Idealfall:
- Antishake von Minolta
- AF der D2x
- Sensor und Isos (Rauschen) der Canon 5D
- Ultraschallreiniger von Oly
- Wasserfestigkeit der Oly
- Objektive von Leica nur mit AF
- Gewicht der 350D
- Eingebauter Blitz und Iso-Automatik wie D70
- Gehäuse, Bedienung und Sucher wie 7D...
- RAWs in verschiedenen Größen wie SD10
- RAWs komprimiert wie bei D70
- Sehr guter autom. Weissabgleich wie S3Pro
- Dynamik wie S3Pro...

Naja, wird es sicher nie geben, so reicht auch das, was es bisher gibt...
j.
 
Mein Traumkamera?
Die wäre nicht digital.

Also was ich super fände, wäre eine Neuauflage der Canon 1V, erweitert um eine Augensteuerung, AF-Felder über das ganze Sucherbild verteilt, mit einer Mattscheibe, auf der sich ein Gitterfeld einblenden lässt und mit einem SD-Slot, um gigantisch viele EXIF-Daten zu speichern. Und falls das noch nicht der Fall ist: Einstellmöglichkeiten, mit denen man z.B. die Funktion von Hauptwahlrad und Daumenrad vertauschen kann. Ein interner Blitz wäre noch schön.
Schön wäre es, wenn es ein Digitalmodul gäbe, das man, wie bei der Leica R8 einfach anstelle des Rückens ansetzt, das aber, anders als bei Leica, auch bezahlbar ist. So 12 MP wären toll. Daran dürfte dann auch ruhig ein Monitor befestigt sein.

Digital entsprechen wohl die 1DMkII und die 1DsMkII meinen Vorstellungen.

Aber eine kleine Leica M6, M7 oder MP wäre noch schön (Die dann aber mit Optiken, weil die sind dann ja unbezahlbar).
 
kleiner schrieb:
Aber eine kleine Leica M6, M7 oder MP wäre noch schön (Die dann aber mit Optiken, weil die sind dann ja unbezahlbar).

Das sind manche Optiken, die schon lange nicht mehr hergestellt werden schon heute, zB das Voigtländer 14mm 2,8 aus den 40ern eine der genialsten Linsen für das System. Vielleicht gibt es ja irgendwann einmal ein FF-Body im M System.

Gruss
Boris
 
Gehäuse einer 1D MKII
Sucher einer 1D MKII
Vollfarben-Sensor a´la Foveon mit mind. 8MP je Farbe (Vollformat natürlich)(Rauschverhalten 5D oder besser)
Ein Bajonett, das sowohl Nikon als auch Canon-Objektive aufnimmt :D
RAW-Format wie bei Sigma (Jpeg-Modus sollte es aber auch geben)
Einen 100%ig sitzender Autofokus
Hohe Iso (6400 mind.) weils ab und an mal düster um mich wird beim Fotos machen
 
1DII mit opensource-Firmware in sauberem C++ geschrieben und jede menge Doku dazu. :p

Man stelle sich vor wie die Absaetze der Kamera rasant steigen wuerden sobald sich die Welt der Software annimmt ..
 
.... ich habe sie schon Fast - die KoMi 7D ( seit 4 Wochen )

mit den zusätzlichen Optionen :

bei bedarf mehr Auflösung ( bis 12 Megapix )
mehr Kontrastumfang !!

Größe und Bedienkonzept sind optimal !!
 
bambius schrieb:
Hmm, komisch, irgendwie ist da nix von der Nikon dabei, was könnte man von der Nikon übernehmen?
Hmmm, nicht so viel ... ach ja!
BSS - Best-Shot-Selector. Spart Zeit und SPeicherplatz im Freihand-Grenzbereich. Den vermisse ich an der 20D wirklich.
Ach ja, 1/500s Blitzsynchronisation ...
Gruss
Tinu
 
naja dann muss ich auch mal "absenfen"

meine traumkamera - bin da ganz bescheiden!
Nikon D70 mit SVA - und aus nicht mehr nicht weniger!
 
Antiquark schrieb:
Gehäuse einer 1D MKII
Sucher einer 1D MKII
Vollfarben-Sensor a´la Foveon mit mind. 8MP je Farbe (Vollformat natürlich)(Rauschverhalten 5D oder besser)
Ein Bajonett, das sowohl Nikon als auch Canon-Objektive aufnimmt :D
RAW-Format wie bei Sigma (Jpeg-Modus sollte es aber auch geben)
Einen 100%ig sitzender Autofokus
Hohe Iso (6400 mind.) weils ab und an mal düster um mich wird beim Fotos machen
Da kannst du dir auch gleich noch ne neue Generation von PCs wünschen.
Ansonsten gibts Z - e - i - t - l - u - p - e als Arbeitsgeschwindigkeit. :D
 
Für mich persönlich und meine Zwecke hab ich die Traumkamera bereits gefunden, nämlich meine :). Ich hätte da eher noch ein paar Traumobjektive, wobei sich "Traum" eher auf das z.V. stehende Budget statt auf die Ausstattung bezieht. Naja, kommt Zeit, kommt Sparguthaben, kommt EF 70-200/2.8 L IS USM und EF 14/2.8 L USM. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten