• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Gerade noch erwischt

[Mond]

Uploaded with ImageShack.us

Das Foto find ich ja besonders cool, da man hier ganz deutlich die konzentrischen Kreise der verschiedenen Rotfärbungen auf dem Mond erkennen kann, die durch die unterschiedlich starke Beugung des Sonnenlichts durch entstehen :)
Das fetzt! :)
 
Hallo,

in Wien hatten wir freie Sicht bei der Finsternis.

1. Bild war in der Mitte der Finsternis
2. Bild Ende der Finsternis

aufgenommen mit einem Refraktor 780 mm F6

Gruß
Hans Peter
 
So sah's in Oberursel aus: Bewölkt bis zum Schluss, dann eine kurze Lücke, die aber nur den "Abgang" freigab, wieder Wolken und dann der ganz normale Vollmond....

Hier ein Bild der Schlussphase um etwa halb Zwölf.

Eos 50D
70-200/4 IS
Kenko 1,4
Blende 8
1/20s
100ASA
 
Skandal!
Die Nürnberger Versicherung versucht die Mondfinsternis zu verhindern!!!!!!

:D:D:D:D

MoFo2011a.jpg

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal eines der Entwickelten von Gestern. Andere kommen noch.
Ort war Weinviertel-Niederösterreich. Bis auf etwas dunstiges Wetter beim aufgang aber gute Sicht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1842595[/ATTACH_ERROR]
 
hier mal eines der Entwickelten von Gestern. Andere kommen noch.
Ort war Weinviertel-Niederösterreich. Bis auf etwas dunstiges Wetter beim aufgang aber gute Sicht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1842595[/ATTACH_ERROR]

das ist mit abstand das beste hier momentan (sorry an die anderen ;))
echt hut ab!!!!:top:
darf man fragen wie gemacht!?
bin noch anfänger in sachen dslr und freue mich über jeden tipp ;)

greetz jesolo
 
Hier mein Versuch. Auf die Schnelle vom Balkon geschossen. Leider war er da schon etwas ausgeblutet.
 
das ist mit abstand das beste hier momentan (sorry an die anderen ;))
echt hut ab!!!!:top:
darf man fragen wie gemacht!?
bin noch anfänger in sachen dslr und freue mich über jeden tipp ;)

greetz jesolo

danke danke:D
naja wie gemacht, viel Hexerei war nicht dabei, Kamera auf Stativ, Spiegelvorauslösung und Kabelauslöser. Fokusiert habe ich manuell und das war das schwierigste dabei, und zwar mit Liveview und10xvergr. auf einen entfernten Lichtpunkt. Weil Fokus auf unendlich ja wieder Unschärfe reinbringt. Dann den Bildausschnitt festgelegt und mit der Belichtung solange gespielt bis sie gepasst hat. War ja genug Zeit:) AF war aus, IS ebenfalls. Am Pc hab ich mich dann noch etwas ums Rauschen gekümmert und Farbe und Belcihtung leicht korrigiert.
Hoffe das bringt dich jetzt etwas weiter.
Aja, beim Zitieren von Beiträge mit direkt eingebundenen Bildern, ist es günstig wenn man im zitierten den
Tag entfernt. sonst taucht das Bild immer wieder auf.
 
Wow wie kann es eigl sein dass man in Nünrberg so schöne sicht hat und ich 12 Km weiter in Röthenbach adp rein garnichts von der Mondfinsternis gesehn hab :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten