• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

hallo, für die schärfe :stabiles stativ verwenden,spiegel vorher hochklappen lassen und mit 10 sekunden timer arbeiten damit die kamera nicht wackelt.
 
Mal ein etwas anderes Mondbild...
Afokal aufgenommen, d. h. Kamera mit Objektiv freihand direkt hinter das Okular (mit Zenitspiegel) eines SkyWatcher Teleskopes gehalten. :)

Grüße,

Jens
 
Registax Tutorial

Respekt, sehr gut gemacht :top:

Gruss Andi
 
Nochmal eine etwas unübliche Mondaufnahme.
Die fotografierte Kamera ist eine 5D2 mit 100 - 400 mm davor bei f= 400 mm.
Als Kamera hinter der Kamera kam eine 1D4 mit EF 50 mm f/1.4 bei
f= 50 mm
t= 3.2 sec
100 ISO
f/2.0
zum Einsatz.

Grüße,

Jens
 
Nochmal eine etwas unübliche Mondaufnahme.
Die fotografierte Kamera ist eine 5D2 mit 100 - 400 mm davor bei f= 400 mm.
Als Kamera hinter der Kamera kam eine 1D4 mit EF 50 mm f/1.4 bei
f= 50 mm
t= 3.2 sec
100 ISO
f/2.0
zum Einsatz.

Grüße,

Jens
Ist das Bild auf der Mk2 schon ein Bild, in welches du reingezoomt hast, oder bekommt man den Mond tatsächlich schon bei 400mm so Bildfüllend drauf? :eek: Das ist ja bei Crop dann noch füllende :D
 
Sorry wusste nicht dass das hier gewünscht ist. Die Exifs werden dir aber nichts besonderes sagen. Ist mit meinem Tamron 70-300mm @300mm enstanden. Blende 8 und Verschlusszeit irgendwo bei 1/100. Gefällts denn wenigstens? :D

Nunja... Es gibt sicherlich Leser, für die es hilfreich ist, z. B. dass man mit lediglich 300 mm derartige Ergebnisse bekommen kann. Ebenso wird oft der "Fehler" gemacht, dass Offenblende verwendet wird. Aber deine Einstellungen sind ja OK ;)

Der Mond auf meinem fotografierten Kameradisplay ist das 5x hineingezoomte Livebild. Formatfüllend wird der Mond erst ab ca. 2000 mm Brennweite, Details zeigen sich aber schon bei viel weniger BW.

Grüße,
Jens
 
@ kopfgeist

Auch Dein letztes Bild gefällt mir, total anders eben mal :top:

@ -eraz-

Gefällt, die Wirkung ist gut mit dem Berg :)

Gruss Andi
 
von gestern (15.05.):

1/640, f7, iso 400, 250mm, freihand

2. Bild von heute Nacht mit Stativ (21.05.) - wie ich finde das bisher beste Mondfoto welches ich gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Heute Abend ist ja der "Blutmond" zu sehen.
Eine Vollbildaufnahme kann ich mit meiner D5100 und dem 18-105 VR wohl vergessen oder?

Aber vielleicht den Mond in die Landschaft integriert?

Was für Einstellungen würdet ihr mir empfehlen? Danke :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten