• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

hm sicher? hast du mit remote ausgelöst?

Ja sicher sicher. Bei 1300mm (2080mm effektiv) machen Mond & Sterne ne Ralley innerhalb von ner Minute durch das Display, ich bin da dauernd nur am nachkorrigieren... :lol: :D ;)

Btw: Stabiles Stativ und SVA. Aber wie schon gesagt taugt das so maximal nur für den Mond, für Planeten & Sterne braucht man da a) ne längere Brennweite und b) eine automatische Nachführung (kostet so ab 500€)... ;)
 
Mein zweiter Mond versuch, und das erste Bild was ich hier hoch lade. Bitte um Kritik aber bitte nicht zu hart zu mir sein bin ja noch in der Fotokrabbelgruppe :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war er auch wieder da:D

bquage447d3i3a1d2.jpg
 
Mein zweiter Mond versuch, und das erste Bild was ich hier hoch lade. Bitte um Kritik aber bitte nicht zu hart zu mir sein bin ja noch in der Fotokrabbelgruppe :o

Für den Zweiten versuch wirklich top!:top: Nix verwackelt und die Schärfe scheint mir (je nach Ausrüstung) auch sehr gut zu sein :)
Is das Mit dem Kit-Zoom bei 300mm und ein 100% Schnitt? Sag mal was! :D

MM76: Auch bei dir tät mich mal die Ausrüstung und Skalierung interessieren :) Das is ja schon n ordentlicher Brummer den du da geknipst hast :D Da kann mans chon ordentlich viele Details erkennen :)
 
Für den Zweiten versuch wirklich top!:top: Nix verwackelt und die Schärfe scheint mir (je nach Ausrüstung) auch sehr gut zu sein :)
Is das Mit dem Kit-Zoom bei 300mm und ein 100% Schnitt? Sag mal was! :D

Ja das ist das Kit welches öfters angeboten wird mit dem einfachen 75-300mm ohne IS oder USM also das ganz einfache. Da ich mich noch nicht so gut mit Photoshop auskenne habe ich das Bild nur mit Picture it! 10 etwas nach geschärft, den Kontrast erhöht und einen Bildausschnitt gemacht damit die Auflösung zum Hochladen passt.

etwas ot aber könnte ich mit dem 75-300mm mit IS und USM bessere Bilder erreichen?
 
Habe auch eines ohne USM / IS, aber ich denke, mit Stativ und Spiegelvorauslösung erzielt man schon sehr gute Ergebnisse. Da musst dir deswegen kein neues kaufen.
 
Ich habe mit Stativ und 2 sek. Zeitverzögerung fotografiert die Spiegelverriegelung habe ich dazu noch nicht verwendet. Eigentlich hatten wir vor das Objektiv zu verkaufen weil wir es kaum nutzen aber ab und zu kann man ja doch mal ein zoom gebrauchen und für ab und zu mal wollte ich keine 1000 € für ein besseres oder 400€ für das gleiche mit IS und USM ausgeben.
 
mal ein etwas anderes Mondbild - zur blauen Stunde:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1672199[/ATTACH_ERROR]

Weitere folgen später
 
Kann leider bei Euren nicht mithalten lade aber trotzdem mal eins hoch ;)

hey, das Erste gefällt mir sehr gut! :top: Werde ich auch mal versuchen.

Hier noch ein Bild von vorher. Leider waren ein paar leichte Wolken unterwegs aber ich glaub die sieht man auf dem Bild nicht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1672497[/ATTACH_ERROR]

und hier noch ein 50% Crop mit 6x Konverter:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1672498[/ATTACH_ERROR]
 
hey, das Erste gefällt mir sehr gut! :top: Werde ich auch mal versuchen.

Hier noch ein Bild von vorher. Leider waren ein paar leichte Wolken unterwegs aber ich glaub die sieht man auf dem Bild nicht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1672497[/ATTACH_ERROR]

und hier noch ein 50% Crop mit 6x Konverter:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1672498[/ATTACH_ERROR]

Einfach klaase deine Bilder!!! :eek: Was brauch ich für ein Objektiv/Telescope, dass ich sowas hinbekomme?
 
danke :)

Um den Mond formatfüllend abzulichten braucht man etwa 1200mm Brennweite am 1.6er Crop und beim Kleinbild etwa 2000mm.

f/8 sollte auch noch gehen, besser ist f/6 (hab ich). Allerdings halte ich es für wenig sinnvoll sich ein Teleskop "nur" als Objektiv zu kaufen - ist ja für die Astronomie.
Ich hab ein 200/1200 Spiegelteleskop (Newton). Das 200 ist die Öffnung (=200mm = 8 Zoll). 1200/200 = f/6
Das Problem bei Newtons ist, dass man nicht in den Fokus der DSLR kommt. Man muss also basteln, damit man überhaupt fotografieren kann. Ich hab den Hauptspiegel versetzt.
Dann braucht man eigentlich nur noch einen Adapter z.B. EOS auf T2 und dazu ein T2 auf 2 Zoll Steckhülse. Das Teleskop sollte auch einen 2 Zoll Okularauszug haben.
Als Stativ/Montierung reicht ein Dobson (Holzbox) für den Mond völlig aus. Auch den hab ich etwas modifiziert.
Wenn man also kein Bastler ist, dann muss man entweder viel mehr Geld ausgeben für Teleskope, die fürs Fotografieren ausgelegt sind oder man bekommt keine scharfen Bilder.
Aber immer, wenn ich dann das Mondbild seh, dann weiß ich, der Aufwand war es wert :top:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten