• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Meine ersten Gehversuche mit der 60 d
Sigma 17-50 2.8
Sigma 120-400
1.4 Konverter
Bilder sind nachbearbeitet
Gruß
Alexander

Anhang anzeigen 1506368

Anhang anzeigen 1506369

Anhang anzeigen 1506370

Anhang anzeigen 1506371
 
Ich oute mich mal, daß ich den "nackigen" Mond eher langweilig finde, selbst wenn er viele Details zeigt und knackscharf ist. :rolleyes:

Ich habe ihn lieber in einem Gesamtbild als "i-Tüpfelchen", klein aber stimmungsvoll. ;)



Daher mal ein paar Mondbilchen, wie ich sie mag. :)
Sie sind auch nur mit einem normalen Weitwinkel aufgenommen.

"Mond über der Eifel."
 
Zuletzt bearbeitet:
kopfgeist darf ich einmal fragen welches Objektiv du verwendet hast? das es 1200mm sind das weiß ich schon aber welch ein objektiv falls du das verraten willst?

Meins ist leider nur mit einem 300mm an der 7D entstanden.

LG Daniel
 
Naja, ich mach kein Geheimnis draus, dass es ein kleines Teleskop war (Refraktor). Dieser hat 1200 mm Brennweite, dafür aber nur ein Öffnungsverhältnis von f/15 :)

Dass es aber auch mit weniger Brennweite geht, hast du ja bewiesen. Ich habe eben auch mal mit 400 mm draufgehalten. t= 1/320 sec bei 200 ISO und f/8.
Freihand mit dem Canon EF 100 - 400 mm f/4.5 - f/5.6

Grüße,

Jens
 
Ich habe gestern Abend versucht den Mond zu knipsen, weil er soooo schön aussah.
ABER....
(ich bin noch blutiger Anfänger, was die Fotografie mit einer SLR angeht)
habe ich nur Bilder mit weißen Punkten hinbekommen. Egal, wie ich zb ISO eingestellt habe...der Mond "leuchtete"! Von der Oberfläche nix zu erkennen!

Benutzt ihr Filter?
Oder reicht eine spezielle Einstellung?!
Ich wäre dankbar, wenn mir einer meine Frage beantworten könnte.
Danke ;)
 
Hi Frosch,

ab Brennweiten 200mm aufwärts bekommst Du schon gute Ergebnisse.
Einstellungen z. B. Blende 13, ISO400, Zeit 1/250sek., manuell auf unendlich stellen, und SPOTmessung einstellen.

Gruss gam0r

EDIT: habs grad gesehen, Dein 150ger nehmen und nochmal raus ;), achja am besten mit Stativ oder eben Autodach etc. auflegen -> ruhiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten