• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

nun was von heute Abend:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von heute, frei Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hier mal mein erster Versuch mit dem Sigma 170-500 an der Pentax K-x.

Habe in Corel Paint Shop Pro Phot X2 auf "Fotokorrektur in einem Schritt" geklickt. :o


Gruß

coty
 
Nee, mit Tiefstapelei hat das nichts zu tun. Hier ziehen immer Nebelfelder durch. Heute ging es aber schon etwas besser.

Wow! :top:

Ist das mit einem 600/4 plus 2x TK gemacht? Wenn ja, dann bist Du eindeutig ausserhalb der Wertung! :D


Hab grad mal gegoogelt, das Ding kostet ja ca. das 20-fache meines schnöden 170-500er Sigmas. :eek:

Und schon finde ich meine Bilder (im Verhältnis) wieder toll... :D


Im Ernst: Glückwunsch zu dieser tollen Linse! Verdienst Du mit der Fotografie Geld oder reines Hobby?



Gruß

coty
 
Wow! :top:

Ist das mit einem 600/4 plus 2x TK gemacht? Wenn ja, dann bist Du eindeutig ausserhalb der Wertung! :D

Ja. Macht nichts.


Im Ernst: Glückwunsch zu dieser tollen Linse! Verdienst Du mit der Fotografie Geld oder reines Hobby?

Reines Hobby. Ich steh halt öfter im Abseits und so komm ich wieder ran :lol:


Meine Kamera hat momentan einen leichten Schlag, wird Zeit für eine neue. Im Dunkeln finde ich das kleine Ding auch immer so schlecht am Objektiv ;)

Ein Bild von heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Macht nichts.




Reines Hobby. Ich steh halt öfter im Abseits und so komm ich wieder ran :lol:


Meine Kamera hat momentan einen leichten Schlag, wird Zeit für eine neue. Im Dunkeln finde ich das kleine Ding auch immer so schlecht am Objektiv ;)

Ein Bild von heute.

Ok, da sieht man, wofür man bezahlt :top: Absolut scharfe Krater und keinerlei Aberrationen zu sehen. Unglaubliche Auflösung, aber irgendwie muss sich die Hausnummer ja bemerkbar machen :D

Ist das schon ein 100% Crop, oder dürte man nach einem Interessanten 100%Crop-Kraterbereich fragen? :)
 
Nein, ist kein Crop.
Mit Extender ist croppen ja immer so eine Sache. Ich hab mal einen 100% Ausschnitt gemacht, nur Tiefen und Lichter angepasst, nicht nachgeschärft.
 
Ahh ich seh grad, die verlängerte Brennweite durch den Extender wird ja gleich in den Exifs gespeichert ... wieder was gelernt :D

Aber schon heftig was mit dem richtigen Equipment möglich ist! Sehr beeindruckend! Danke für den Ausschnitt :)
 
moin.. hab das Bild hier zwar schon unter den Beispielbildern reingehauen, aber da ich das mit dem Tamron 70-300 gemacht habe, welches Ninchen1 wohl auch nutzt, setz ich es auch hier nochmal rein, damit das liebe Ninchen nicht denkt, ihr Objektiv sei schrott..(ist zwar günstig, aber seine 130 Euros allemal wert).
Bild ist ein 100%-crop, jpg ooc, nur leicht nachgeschärft.. kann zwar nicht gegen eure >1m Brennweiten anstinken, aber ich find das Resultat bei 300mm für so ein günstig-Objektiv ganz akzeptabel.

P.S. @Ninchen.. ich hab gerade bei deinem Bild mal in die Exifs geschaut..warum steht da bei Blitz: ja ...????
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ist kein Crop.
Mit Extender ist croppen ja immer so eine Sache. Ich hab mal einen 100% Ausschnitt gemacht, nur Tiefen und Lichter angepasst, nicht nachgeschärft.

Geil, dann kannst du ja endlich mal den ganzen Verschwörungstheoretikern den Wind aus den Segeln nehmen und mal die Flagge der Amis auf dem Mond suchen und das Foto davon dann hier reinstellen ;)
 
Bild ist ein 100%-crop, jpg ooc, nur leicht nachgeschärft.. kann zwar nicht gegen eure >1m Brennweiten anstinken, aber ich find das Resultat bei 300mm für so ein günstig-Objektiv ganz akzeptabel./QUOTE]

Das alte 70-300er Tamron ist sogar ausgesprochen gut auf dem Stativ. In Deinem Fall aber zwei Dinge: Dein Bild ist überbelichtet. Taste Dich mal mit in M bei Offenblende F6,3 oder wo das Tamron liegt bei 1/100tel heran. Zum anderen kannst du bei Vollmond nur verlieren. Der ist dann einfach zu platt in den Kontrasten und zu hell. Das Problem kannst Du in groß auch bei der nicht so richtig glücklichen Bearbeitung von Marcelino sehen.

Zum Thema Mond und Brennweite gibt es hier 2 Glaubensrichtungen:
Lager 1: Viel hilft viel.
Lager 2: Mit vorhandenen Mitteln das beste Resultat erzielen. Lieber einen wunderschönen kontrastreichen und scharfen kleinen feinen Mond bei 200mm als hier gerne gepostete Matschpampe bei 1m.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten