• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Nex 6 mit Minolta 135 2.8

(Bischen matschig :P)

Sehr stimmungsvoll:top:
Allerdings hätte ich von der informationslosen Schwärze unten etwas mehr weggeschnitten.

IGL
Günter
 
Goldener Henkel vom 11.03.2014:
Ha, den hab ich auch.. :D aber nur mit nem 6" GSO Newton 150/750..


DSC01249 von NexPictureBox auf Flickr
 
Moin Moin zusammen, mal wieder was von mir für euch.
Mit der Nikon D2Xs und dem AF 300mm 1:4 bei Blende 8, 1/250s, ISO 100.
Und wie immer ein bisle Glück sowie ein spritzer LR4.

_DSC6190-3.jpg

Schau Dir mal Deinen Mond unten links an. Eine türkisfarbene Mondoberfläche?:cool:
So mehr bekomme ich nicht hin mit den Mittel/Hirn dir mir zur verfügung stehen. Danke nochmals für den Tipp Ralf
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
....sowie ein spritzer LR4.

_DSC6190-5.jpg

Evtl. ein Spritzer zu viel?
 
Konnte heute Nacht nicht so richtig schlafen und habe deshalb den Mond fotografiert. Durch die Wolken und den orangenen Lichtschein sah es so schön aus, beinahe wie ein Gemälde :) Ich hoffe, es ist hier richtig, auch wenn der Mond ja nicht so sehr zu sehen ist..

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3073346[/ATTACH_ERROR]
 

Anhänge

Sind ja echt ein paar sehr schöne Bilder dabei... :)

Ich habe ihn heute Morgen gegen 6:00 Uhr erwischt: Fuji X-E1 mit Canon FD 2.8/200mm, 2x-B Extender und viiiiielen Versuchen.

Das zweite Bild ist ein 100% Crop...


LG Stephan
 

Anhänge

Die Krater sind super. Hatte ich bei meinen glaub ich gar nicht wirklich drauf.

Aber es is schon erstaunlich wie verschieden der Mond betrachtet wird. Bei mir is dieser weise Kreis (wo die stricke augenscheinlich weg gehen) recht weit unten. Bei anderen is der Kreis mittig oder etwas an den seiten.
 
Hab gestern mal versucht, den Mond mit seiner orangenen Farbe kurz nach Mondaufgang einzufangen. So richtig abbilden ist sehr schwer, da zu viel Schmutz und zu geringe Helligkeit.

Verglichen mit dem ersten Bild war der Mond auf dem zweiten Bild bereits mehr als doppelt so hell, obwohl nur 4 Minuten dazwischen lagen. Beim 3. Bild eine Dreiviertel Stunde später, war der Mond bereits 150 mal heller. Beim letzten Bild hätte ich den Iso runter drehen können, ich war aber froh endlich mal eine Verschlußzeit zu haben, die ich einigermaßen problemlos aus der Hand halten konnte.
 

Anhänge

Hallo!
Hier mal meine Versuche.
Das erste zeigt das Maximum, was mit meiner Ausrüstung möglich ist. Ist mit einer Nikon 1 V1 + FT1 + Sigma 100-300/F4 gemacht. Die nächsten 3 sind auch mit der Ausrüstung entstanden.
Das letzte ist mit der Nikon D5000 gemacht worden.
Ciao, Christian

P.S.: Beim letzten Bild habe ich den Weißabgleich so gelassen. Ist eigentlich die Farbe vom Sonnenuntergang.
 

Anhänge

Hallo,

ich hätte da einen Mond vom Samstagabend anzubieten.
Fotografiert mit einer Sony A99 und dem Tamrom 150-600 bei 600mm Brennweite freihand.

Gruss Pit


8toh35mew5dt.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten