• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Mond von gestern Abend. Meine erste Mond-Fotosession! Auch wenn das Bild mit vielen anderen hier nicht mithalten kann: selbst fotografiert ist doch immer was Besonderes... Und der Spaß am Lernen erst, nachdem ich erstmal nur im Automatikmodus draufgehalten habe und nur einen kleinen weißen überbelichteten Klops im Bild hatte, weil der Rest vom Himmel rabenschwarz war :-)

Minolta AF 75-300/4.5-5.6 aus Analogzeiten bei (siehe EXIF) 300/8.0, an Sony a77 bei ISO100 mit 1/125s auf Stativ. JPEG ooC, auf s/w gesetzt, beschnitten.

Allerdings direkt per Hand am Apparat ausgelöst. Zur weiteren Vermeidung von Vibrationen ohne Fernauslöser hätte ich wohl noch den zeitgesteuerten Selbstauslöser verwenden können. Nächstes Mal. Dann auch bei anderer Mondphase.
 

Anhänge

Viele Versuche, dann hatte es vorgestern doch einigermaßen geklappt.
In Frankfurt wäre es deutlich einfacher gewesen, aber in STR ist halt nicht so viel los.

IMG_7050_.jpg
 
Servus,

hier mal meine ersten versuche mit dem Tamron 70-300 USD, an meiner A37!
Das Bild ist am 21.06.2013 entstanden!
Mond2_bearbeitet-1.jpg

Mond2_bearbeitet-1.jpg

Mfg Dave
 
Da biete ich auch noch eins, vom 19.7.
Der Kollege wollte gerade schon wieder hinter den Bäumen verschwinden. Wie immer mit Wundertüte in der Hand geschossen.

Grüße
 

Anhänge

  • 1026058_10200717153905275_1956187198_o.jpg
    Exif-Daten
    1026058_10200717153905275_1956187198_o.jpg
    299,5 KB · Aufrufe: 174
Von mir gibt es ein aktuelles mit etwas weniger Mond als bei euren. ;)

ah-2013-1-199.jpg
 
@Harry: auch in Frankfurt habe ich monatelang auf so einen Schuß warten müssen.
Cooles Foto, vor allem mit der Verzerrung durch den Abgasstrahl.

Noch vor Jahren dachte ich, solche Fotos wären nur über Montage möglich - nun weiß ich, daß es viel Geduld, Glück (und etwas Wissen :D) bedarf.

Entweder ist das Flugzeug zu früh dran, oder der Mond, oder man steht an der falschen Stelle:
 

Anhänge

Mal ein Versuch von eben grade an der NEX 5R mit dem AUTO YASHIKON 75-230mm 4.5 ;) Wahrscheinlich nicht das beste Objektiv für Mondfotografie, aber das längste was ich hab
DSC01324.jpg
 
Gestern Abend mal den Mond bei aufkommender Bewölkung abgelichtet - ok vom Mond sieht man nicht mehr viel. Aber nachdem hier kaum noch was gepostet wurde, kann man ja auch mal ein etwas anderen Mond zeigen. ;)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten