• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Eure Mondbilder

Erstaunlich, was für tolle Bilder man noch mit Telekonvertern hinbekommt!:top:

hier erstmal mein Freihandversuch mit meinem Tele (70-300 USM), ist ein 100% Crop.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1720527[/ATTACH_ERROR]

Gruß
 
AW: "Super-Mond" Bilder Sammelthread

WAS das war ein besonderes ereignis?
Habe auch Bilder gemacht, aber unwissend dass es was besonderes ist:grumble:

Laß dir nix einreden - in astronomischen Maßstäben gesehen ist das auch nichts besonderes... ist schon hunderttausend mal passiert seit es Mond und Erde gibt :D

Trotzdem sind einige schöne Bilder hier im Thread.
 
AW: "Super-Mond" Bilder Sammelthread

(gecroppt)
 
AW: "Super-Mond" Bilder Sammelthread

Nikon D300 + Nikkor 200 f/2 + TC-20E III

p89493005-5.jpg
 
Naja, wenn jederhier was beiträgt will ich auch mal :)
War aber auch ganz schön frisch heute nacht.
Das Bild ist ein fast 100% Crop. Objektiv war das 70-200/4 L
 
Gestern war der Mond so nahe an der Erde wie letztmals 1993 - und damit 14% größer zu sehen als sonst.

Leider war die Luft sehr unruhig, daher kein Foto, wie ich es mir erhofft habe.

Sigma 300 / 2.8 + 1,4x Kenko 300 Pro DG + 2x Canon II = 1344mm inkl. Cropfaktor.

Zweites Foto ist schon etwas älter und gecroppt. Selbe Kombination wie oben. Es zeigt besser, was mit der Kombination möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch der Untergang des "Supermondes", er war hier schon wieder ein paar Hundert Kilometer weiter entfernt als zum Zeitpunkt des Aufgangs...
 
Ich war leider erst etwas später draußen, hab ihn aber trotzdem noch abgelichtet.

Irgendwie hat PS aber seltsam komprimiert, dadurch wirkts nicht mehr so brillant:(

Nicht gecroppt oder zusammengeschnitten, aber in PS geschärft und verkleinert.

Hier noch der Untergang des "Supermondes", er war hier schon wieder ein paar Hundert Kilometer weiter entfernt als zum Zeitpunkt des Aufgangs...

Wirklich sehr stark!
 
Der Mond ist Momenthan ja echt Spektakulär. war heute Morgen so ab 3 Uhr in den Bergen Unterwegs um ein paar Nightshots zu machen. beim Untergang habe ich dann auch ein Bild Geschossen finde es schon echt erstaunlich wie Groß der Mond zur Zeit ist, dabei ist das Bild nur mit 200mm Brennweite entstanden.




gruß Wutzman
Edit und ich kann Kopfgeist hier nur Zustimmen, war echt verdammt Hell der Mond. Für Nachtaufnahmen schon zu viel des guten. kann man denke ich hier ganz gut sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern nur sowas hinbekommen... bin irgendwie sehr unzufrieden, da man die Krater mehr oder weniger erahnen muss.
Ohne das Foto zu vergrößern gehts ja, aber wenn man es vergrößern will, um Details zu sehen, sieht man nur noch Matsch.

Hab dazu mal hier das Bild in Originalgröße und ein Crop. Vielleicht kann mir jemand Tipps geben..

Oder liegts am Objektiv, weil ich "nur" das Canon 70-300 IS USM habe?

Viele Grüße
Headdie
 
Ach, die Bilder sind doch in Ordnung..
Einfach etwas nachschärfen (hier ist RAW von Vorteil) und schon ist alles gut.

Was Du noch beachten solltest bei solchen Aufnahmen ist vieleicht die Spiegelvorauslösung zu aktivieren. Blende 13 muss auch nicht unbedingt sein. Es reicht eine Blende von 8-11 dicke.
 
Spiegelvorauslösung hatte ich bei anderen Bildern auch an, die ich vorher im Freien gemacht hatte. Dort hatte ich eine etwas längere Belichtung, gut, aber mit Stativ, Spiegelvorauslösung und Fernauslöser find ich das trotzdem irgendwie nicht befriedigend...

Wenn ich da hier manche Fotos sehe, wo man wirklich jeden Krater einzeln bewundern kann, muss da doch was bewegendes anders sein..

Liebe Grüße
Headdie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten