Im Grunde genommen müsste ich mich nicht über das Ergebnis eines Tests ärgern, aber wenn ich bei einem Foto was mir gefällt auf der einen Seite eine schlechte Schärfe habe, im gleichen Bild aber sehe, dass man eine richtig gute Schärfe haben kann...das ist der Moment wo ich mich ärgere.
Wäre das ganze Bild bei 50mm/70mm soft oder schlecht aufgelöst, dann könnte ich mir selbst sagen "naja ist halt am Ende- da werden alle Objektive schlechter".
So wie es aktuell aber ist wird mir vor Augen geführt, dass es gute Schärfe gibt, ich sie aber aus einem mysteriösen Grund nur in 70% des Bildes erreiche.
Ich bin ja schon froh, dass mittlerweile wenigstens ein paar sagen, dass das Gras bei dem Hügelbild 70mm auf der linken Seite schlecht und sonst überall im Bild gut aussieht...bei all den Erklärungen die ich gelesen habe wollte ich schon an meinem Verstand zweifeln.
Die letzte Frage die dann bleibt: Wenn ich das Problem nicht nachstellen kann. Wenn ich ohne ein erkennbares Muster schlechte Schärfe und gute Schärfe im selben Bild erreiche, was soll man da machen? Weiter ägern? Nicht so genau hinsehen (ironisch gemeint denn das liegt mir nicht)?
Oder doch ein anderes Objektiv wie der Nachfolger, der ja glaube ich im Juni/Juli kommen soll für 2300€...