Bei 70mm hast Du das Problem bei weit entfernten Motiven haeufig / immer?
Naja...schwer zu sagen, da man ja immer ganz unterschiedliche Landschaften hat und damit auch andere Entfernungen/ Eindrücke...ich behaupte ja.
Das erste Bild, bei dem es micht extrem gestört hatte (der Grund warum ich es eingeschickt hatte) war das unten:
1/50s, vom Stativ, ISO 100, Fernauslöser, F8
1 Bild: Übersicht
2 Bild: Gipfel ziemlich in der Mitte
3 Bild: Wald auf der linken seite im unteren Drittel- unscharf (gleicher Problembereich wie bei den anderen Bildern)
4.Bild: Hang im mittleren Drittel des Bildes auf der rechten Seite
5 Bild: Waldstück auf der rechten Seite (scharf)
Es ist ganz klar kontrastarm und nicht der Bringer, aber es zeigt die gleiche Unschärfe an genau der gleichen Stelle...übrigens bei vielen Bildern gibt es zwischen rechts und links Unterschiede (ich kann das wahrnehmen..andere sagen, dass sie nichts sehen).
Es gibt uebrigens noch einen Test auf Dezentrierung, den man recht einfach machen kann:
http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html
Eine geringe Dezentrierung ist uebrigens quasi normal, das haben fast alle Objektive. Nur hier sieht es schon deutlich staerker aus, als tolerierbar waere. Kannst Du den verlinkten Test mal bei verschiedenen Brennweiten machen?
Den Test werde ich gleich nochmal machen.
@ Helene
Es geht um das Canon 24-70L, von dem manche schwärmen, aber auch Hunderte behaupten es habe starke Probleme mit Bildfeldwölbung und der Auflösung in den Ecken...
Achso....jemand hatte noch im Verlauf des Threads den Sensor oder das Objektiv bzw. eine mögliche Verschmutzung dessen angesprochen...hatte grad geschaut und kann nichts erkennen.