• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Eure liebste Kombi...

Für den tägliche Einsatz
GX 80 mit dem 14 - 140 mm II und dem 15 + 25 mm 1,7

Für spezielle Dinge
G81 mit dem 42,5 mm 1,2 und dem 100 - 400 mm
E-M1 mit 60 mm Makro, dem 75 mm 1,8 und den 7-14 / 12-40 / 40-150 2,8
 
OM-D E-M10 Mark II > Oly 14-150 II > Oly 45 f1.8 > 14-42 EZ Pancake

OM-D EM1 > Oly 12-40 f2.8 > Pana 7-14 f4 > Oly 45 f1.8 > Oly 75-300 II
 
Lumix G6 mit Lumix 25 1.7 und Sigma 60 2.8:top:
 
Tja, meine Auswahl ist da etwas beschränkt. ;)

Bei mir ist es derzeit die Kombi aus Lumix G81 und Pana Leica 12-60 1:2.8-4.0.
 
Für's Schlendern wo auch immer die E-M1 MKII mit ZD 12-60 SWD

Für Sport und Action am liebsten das ZD 50-200 SWD, doch wenn's sehr schnell wird eher das 40-150 2.8 mit und ohne Konverter.

Für Street und Party die E-M1 MKII oder E-M5 MKI mit m.Zuiko 17 2.8, PL Summilux 25 1.4, m.Zuiko 45 1.8 und m.Zuiko 75 1.8.
 
Tja, meine Auswahl ist da etwas beschränkt. ;)

Bei mir ist es derzeit die Kombi aus Lumix G81 und Pana Leica 12-60 1:2.8-4.0.

ja und? das reicht doch.
für etwas mehr brennweite auf bildgröße M in verbindung mit erweitertem Telebereich auf teleconv. hast Du endbrennweite = 84mm (KB 168mm) und dies bei allerbester BQ.
Habe Bildgrößen auf FN taste gelegt. mit "M" erreicht man sofort 84mm ohne objektivwechsel, bequemer geht's nicht. Bildausschnittänderung vor ort ist mir lieber, auch wegen evtl. belichtungskorrekturen, die nachträglich nicht mehr möglich sind.
Für easy und kompakt noch das DG Leica 15mm f 1,7 und 115g leicht.

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
für etwas mehr brennweite auf bildgröße M in verbindung mit erweitertem Telebereich auf teleconv. hast Du endbrennweite = 84mm (KB 168mm) und dies bei allerbester BQ.
Habe Bildgrößen auf FN taste gelegt. mit "M" erreicht man sofort 84mm ohne
mike

Auflösung verliert man in beiden Fällen. Allerbeste BQ ist das nicht.
 
Die FT-Schätzchen 12-60 SWD und 50-200 SWD scheinen (für M1-Besitzer) noch hoch im Kurs zu stehen! Ich hätte kürzlich fast auch im WW-Bereich auf ein FT-Objektiv zurückgegriffen, aber hier punkten die nativen mFT-Linsen dann doch mit ihren signifikant kompakteren Abmessungen.
 
An der GM1 das 12-32mm Kit, passt wie die Faust aufs Auge, immer dabei.
An der PEN-F das 12mm f/2, chick und leistungsstark.
An der E-M5II hatte ich fast immer das 12-40mm Pro dran, perfekt ausbalanciert.
 
EM1 oder GH4 (abhängig ob Video oder nur Foto) mit 12-100 F4

sowie

PEN-F mit 25 F1.2

Meistens genauso dabei - passen gerade so in eine kleine DSLR-Schulter-Tasche (mit Objektiv-Blick nach oben).
 
E-m1 I mit 12-40 und 40-150 4-5,6 RII

Konzerte:
Video e-M5 I mit 12-40
Foto: e-m1 I mit 25 1,8 und 45 1,8

Familienfeier und Parties
E-M1 mit 12-40 und Pana FL360 + 25 1,8

Vermisst für Konzerte und Familien: 17 1,8. Das wird bechere Anschaffung
 
E-M1 + 25mm 1.8 (leistungsstark und viel kompakter als mit Pro Objektiven)

E-P1 + 17 2.8 + VF-1 (Einfach ein Klassiker erste Oly MFT)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten