• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Eure liebste Kombi...

AW: Re: Eure liebste Kombi ...

Wer damit arbeitet, findet es gut. Klingt komisch, ist aber so.

Also, ich liebe dieses Objektiv.

Jetzt hast mich doch neugierig gemacht und ich hab es mir (nochmal) bestellt.
 
Für den Stadtrundgang:
G80 + 15mm f1.7

Für Portraits:
G80 + 42.5mm f1.7

beim 42.5mm hat das Budget nicht für das f1.2 ausgereicht. Bin mit dem 1.7 aber sehr zufrieden. Bei f4.0 ist der Detailgrad extrem schick. Eine zweite Festbrennweite einzupacken ist aber bei MFT platztechnisch ziemlich unproblematisch :)
 
E-M5 (Elite) + Panasonic 35-100 2.8.
 
M1.1 mit den 12-40
P5 mit 45/1.8

Wenn ich dann allerdings mal das 40-150/2.8 draufmachen muss, will ich es gar nicht mehr wechtun.:D
 
Ich habe kein Lieblingsobjektiv.
Da mich jetzt im Alter das Herumschleppen der DSLR-Ausrüstung so fertig gemacht hat, habe ich mich verkleinert.
Jetzt habe ich die Oly 10 II und meine Linsen sind das 17.er, 25.er sowie 45.er. Ich wollte einfach die Festbrennweiten. Eigentlich hätte ich gern noch ein Zoom gehabt aber da fängt das Schleppen ja wieder an. Wenn ich die Mittel hätte, würde ich mir ein 12.er anstatt des 17.er holen. Is halt noch weitwinkeliger.
Jetzt habe ich eine kleine Tasche mit ner kleinen Kam und drei Festbrennweiten, die ich vom Gewicht her kaum spüre.
Ich setze die Linsen motivabhängig ein und was nicht geht, geht halt nicht.
Von der Abbildungsleistung liegen das 25.er und 45.er vorne.
Nun muss ich nicht mehr Schleppen, habe alles dabei und bin zufrieden.:lol:


www.flickr.com/photos/149709622@N02/
 
Aktuell die GX7 mit Pana 20mm 1.7.
Hätte noch ein 12 2.0 und ein 45 1.8 von Oly in der Tasche. Aber gerade klebt das 20er irgendwie an der Kamera. Gibt es dazu eigentlich momentan eine Alternative, die etwas schnelleren AF hat?
 
AW: Re: Eure liebste Kombi ...

Wer das M.Zuiko 1:1,8/17 mm testet, mag es schlecht finden. Wer damit arbeitet, findet es gut. Klingt komisch, ist aber so..
Sorry, aber man sollte nicht immer seine eigene subjektive Meinung mit solchen Floskeln pushen..

Manche sind zufrieden, andere nicht. Wie bei wohl fast jeder Linse.
 
Wenn einem die geringere Lichtstärke f/2.8 reicht, ist das Sigma 19mm DN Art eine gute Alternative zum 20mm Panasonic (schon gar zu dem niedrigen Preis, zu dem man es bekommt). Hat zwar nicht so eine exzellente Schärfe, aber macht wirklich schöne und farbkräftige Bilder. Und Autofokus ist richtig schön fix. Hatte es in letzter Zeit öfter mal als einziges Objektiv dabei.
 
Ich habe kein Lieblingsobjektiv.
Da mich jetzt im Alter das Herumschleppen der DSLR-Ausrüstung so fertig gemacht hat, habe ich mich verkleinert.
Jetzt habe ich die Oly 10 II und meine Linsen sind das 17.er, 25.er sowie 45.er. Ich wollte einfach die Festbrennweiten. Eigentlich hätte ich gern noch ein Zoom gehabt aber da fängt das Schleppen ja wieder an. Wenn ich die Mittel hätte, würde ich mir ein 12.er anstatt des 17.er holen. Is halt noch weitwinkeliger.
Jetzt habe ich eine kleine Tasche mit ner kleinen Kam und drei Festbrennweiten, die ich vom Gewicht her kaum spüre.
Ich setze die Linsen motivabhängig ein und was nicht geht, geht halt nicht.
Von der Abbildungsleistung liegen das 25.er und 45.er vorne.
Nun muss ich nicht mehr Schleppen, habe alles dabei und bin zufrieden.:lol:


www.flickr.com/photos/149709622@N02/

geht mir genau gleich.
kompakt und leichtgewichtig GX80 + 15mm f 1,7 115g + 12-32mm zoom 70g und kleines tele 35-100mm 135g - inkl. kamera 745g, für mich noch gut tragbar. wenn's deutlich leichter und komfortabler sein muß, kommt die kleine aber feine all-in-one Leica D-Lux 109 in die tasche und gut ist. meist für innenaufnahmen, diskretes fotografieren bei veranstaltungen, konzerten usw.

mike

nachtrag: tolle bilder in Deinem flickr account. schau heute früh weiter, gute nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
E-M1 + Oly 12 40 2.8

Ich glaube das ist was die Variabilität angeht die beste Kombi. Die anderen Objektive Sig 30 1.4 + Oly 40 150 sind eher Spitzlisten.

Interessieren würde mich sicher das Oly 12 100 4.0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten