Nur um sicher zu gehen, wir reden hierüber:
http://www.amazon.de/Olympus-Digital-EZ-P1435-Objektiv-Filtergewinde/dp/B000XCT67S
Stolzer Preis. Aber wenn es so gut oder besser ist wie Festbrennweiten, kann ich es schon verstehen. Trotzdem eine Investition.
Nutzt Du es mit Adapter oder noch an einer älteren FT Kamera?
hatte nie eine FT cam, jede meiner ft linsen hat einen mmf-3 als "rückdeckel", und wird nur an der em1 betrieben
vor mft (panasonic gh2) hatte ich nur canon foolformat
dann über em5 zur em1 und gh4 (und noch'n schwung anderer mft cams)
da oly mit dem 300/4 nicht 'rüberkommt (ein vögelchen zwitscherte mir: november) habe ich dann vor jahr und tag das FT 300/2.8 angeschafft

stolzes gewicht.
aber ich will nicht immer mit 'nem beach rolli rumzuckeln.
dann gab mir jemand den tipp mit dem FT 150/2.0 plus 2x telekonverter, ergibt ein 300/4.0
genial, neue lieblingslinse gefunden

weiter nach einem ordentlichen normalzoom gesucht und auf das mft 12-40/2.8 gewartet.
scharf, aber irgendwie schmeckt mir das bokeh nicht.
irgendwann von der "göttin des lichts" gehört, dem FT 14-35/2.0
ende letzten jahres bestellt, und endlich
mein standard-zoom gefunden

inzwischen ist noch das FT 35-100/2.0 dazu gekommen, das ist gut aber schon richtig schwer (meistens nehme ich dann doch lieber das mft 40-150/2.8 von oly, oder das mft 35-100/2.8 von panasonic)
na gut, man gönnt sich ja sonst nix...
investition? nee, knipsen als hobby ist purer luxus, ich bin kein berufsfotograf
schiele seit geraumer zeit zum FT 50/2.0 makro.
mal sehen, wie lange ich noch wiederstehen kann...
