• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Lieblings-Objektive für 4/3

Borbarad

Themenersteller
Bin mal gespannt was eure favorisierten Objektive für das 4/3 System sind!

Nennt max. die Top5. Auch sollte ihr diese min. einen ganzen Tag lang genutzt haben!

Meine - vielleicht etwas überraschende - Top5

1) Leica D Summilux 25mm F1,4
"Ich kannte diese Obtik zwar schon länger aber habe sie extrem unterschätzt. Seitdem ich diese habe meine definitiver Favorit!"

2) Zuiko 12-60 F2,8-4 SWD
"Für mich die beste Walkabout Zoom Lens ever Made"

3) Zuiko 150mm F2
"Wer diese Optik mal benutzt hat, hat selber schuld"

4) Zuiko 7-14m F4
"Atemberaubender Blickwinkel und dazu auch noch so relativ verzeichungsarm!

5) Zuiko 300mm F2,8
"Zu teuer für diese Welt, aber auch sowas von sehr gut"



Das es das sau-billige 50mm F2 Macro es nicht in meine Top5 geschafft hat ist vielleicht auch noch eine Überaschung an sich...


B
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Also wenn ich von der reinen Nutzungshäufigkeit ausgehe ist bei mir das

1.) Zuiko 7-14

an erster Stelle. Danach kommt das

2.) Zuiko 50-200

welches leider bei mir zu selten zum Einsatz kommt aber trotzdem eine absolut Spietzen Optik.
Die beiden oben genannten habe ich oft in Kanada als Wanderausrüstung mitgenommen, da sie so die Bildwinkel abdecken, welche ich am häufigsten brauch. Bei der ein oder anderen Kanutour war auch die Wetterfestigkeit der Objektive ausschlaggebend.
Liebe Grüße, Martin
 
1. 12-60 SWD, ein toller Allrounder, perfekt für Städtetouren mit verhältnissmäßig leichter Ausrüstung und wenig zu tragen

2. 50-200 SWD, mein Libeslingsobjektiv wenn es darum geht Portraits oder ähnliches zu Fotografieren, z.B. Konzerte.
 
Das 50-200 SWD ist für mich der ausschlaggebende Grund für FourThirds gewesen.
Ich liebe dieses Glas einfach. Schnell, scharf, klasse Haptik, extrem universell. Meine Nummer 1 für die Konzertfotografie.
 
Ich merke gerade, dass ich echte Probleme habe "Lieblinge" zu finden.

Das OMZ 50 1.8 bietet einen großen Spaßfaktor, mit 12-60 und 50-200 macht man quasi nie was falsch. Für Städte und Innenräume mag ich das 11-22 und wenn es "länger" sein soll ist das 70-300 vorn bei Preis-/Leistung. Wobei das ja auch einem EC-14 weichen könnte bzw. sollte.

Aus dem Bauch heraus:

1. 12-60
2. OMZ 50
3. 50-200
4. 11-22
5. 35

Das 150 2.0 werde ich hoffentlich nie ausprobieren, weil vermutlich sonst direkt besagtes Tele und ein EC-20 die Wunschliste anführen würden. :angel:
 
Auch sollte ihr diese min. einen ganzen Tag lang genutzt haben !

Nicht im Eigentum, aber einen Nachmit-Tag genutzt :

1. Zuiko ZD 2/150
2. Zuiko ZD 2.8/90-250
3. Zuiko ZD 2/35-100

und dauerhaft nutzbar :
1/4. Zuiko ZD 70-300
2/5. Zuiko ZD 50-200 SWD
3/6. Leitz Elmarit 2.8/180
4/7. Sigma-TEL 1.8/135
5/8. Zeiss Planar T* 1,4/85

und noch eins für Micro-FT (weil mit Canon FD-Anschluß):
Soligor 135-580
 
1. 25 mm Leica D Summilux
2. 14-50 mm Leica D Elmarit
3. 50-200 mm SWD Zuiko

das 7-14 mm und das 8 mm Fisheye stehen aber ganz oben auf meiner Wunschliste...
 
Ich habe genau 5 Objektive ... hier meine Reihenfolge :)

1. Panaleica 14-150
Für mich das perfekte Immerdrauf-Objektiv. Hat mir auf diversen Fernreisen schon sehr gute Dienste geleistet.

2. Zuiko 7-14
Für Architekturaufnahmen einfach genial.

3. Zuiko 8mm
Für mich nicht nur ein Spaßobjektiv, mit etwas "Übung" kann man es auch hervorragend für Architekturaufnahmen verwenden.

4. Zuiko 35mm
Schön klein und handlich. Für Macros wirklich ein feines Glas, dient mir aufgrund der geringen Größe auch gerne mal als Ersatzpancake :D

5. Zuiko 70-300
Kommt bei mir am wenigsten zum Einsatz ... ich sollte wohl öfter mal auf Pirsch nach Tieren gehen oder den Zoo besuchen.
 
Obwohl ich fast alle Objektive mal besessen oder ausprobiert hab, waren am Ende nur noch das

11-22mm 2,8-35
Sigma 30mm 1,4
70-300mm 4,0-5,6

drin. Das sind die Preis/Leistungsknaller gewesen. Wobei das Sigma sich auch gerne gegen das PanaLeica 25mm 1,4 ausgetauscht hätte.

Das 150mm 2,0 find ich optisch natürlich überragend, war mir aber zu schwer. Ich brauchte eine leichte Reisekombi.
 
Das 11-22mm ist vom Blickwinkel, dem Gewicht und der optischen Leistung einfach als Gesamtpaket für mich das passendste.
 
@fiefbergen :D

Bei mir (nach Einsatzhäufigkeit, die ja auch was über Lieblings-Objektive aussagt):
12-60 weil fast immer drauf
50-200 (jetzt SWD), wegen dem bin ich zu Oly gekommen
7-14 weil es einfach *g**** ist
25/2.8 weil es an den Dreistelligen echt Spass macht

könnte sich demnächst aber ändern, da ich dem E-3 Nachfolger gerne ein oder zwei F2.0er spendieren würde. Vorausgesetzt er kommt und wird meinen bescheidenen Erwartungen gerecht :angel:
 
Moin,

wenns nach Nutzungshäufigkeit geht:

1. Panleica 14-150 - geniale Immerdrauflinse :top:

2. 9-18 - irgendwie soll immer noch etwas mehr aufs Bild rauf ;)

3. 50-200 SWD - für alles was weiter weg ist - top :) Zur Not halt auch mit EC-14/20

4. Sigma 30/1,4 - immer dabei, wenns dunkel wird und blitzen nicht geht (warum auch immer)

5. 14-54 - seit Anschaffung des Panleica mehr oder weniger arbeitslos. Wird eigentlich nur noch genutzt, wenns dunkler oder nass ist. Trotzdem super Linse :)

Willi
 
Hallo!

wenn es nach der Zuneigung geht - nach Nutzungshäufigkeit sähe es anders aus.

1 Sigma 70-200
2 EC 14 :D
3 Zuiko 11-22
4 Zuiko 12-60
5 Zuiko 50

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten