• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Lieblings-Objektive für 4/3

Die erste Dicke Überraschung: Das 50mm fällt oft untern Tisch.

Ist immer so eine Sache. Wenns danach ginge, was ich am meisten drauf habe, dann ist es das 50mm.

Wenn es nach Vorlieben geht, kann ich mich kaum entscheiden. Aber das 35-100 ist schon ein Geniestreich von Olympus und ist nach wie vor die Linse, auf die ich zuletzt verzichten würde ;) Eigentlich wird es nur noch von der ultrabrutalen Qualität des 7-14mm, des sagenhaften 90-250/f2,8 und weltklasse-toppenden 150mm/f2,0 übertroffen. Aber das sind eben nicht so universelle Brennweiten-Bereiche.
 
So viele Linsen habe ich noch nicht bzw. noch nicht getestet.

Nicht ohne Grund habe ich momentan das 12-60 und das 50-200 SWD. Ganz oben auf der Wunschliste steht das 7-14, das ich aber noch nicht live erlebt habe und es deshalb nicht nennen darf ...:rolleyes:

Einen Tag lang ausgiebig getestet habe ich das 150 2,0 - und das war schon ein echter Knüller, hat für mich aber einen etwas zu hohen Anschaffungswiderstand.

Also:
Platz 1: Zuiko 50-200 SWD
Platz 1,5: Zuiko 12-60 SWD
Platz 3: Zuiko 150 2,0
Platz 4: Zuiko 40-150 II
Platz 5: Zuiko 14-42

Schöne Grüße
Dirk
 
Nicht ohne Grund habe ich momentan das 12-60 und das 50-200 SWD. Ganz oben auf der Wunschliste steht das 7-14...

The same here :D - Ich hatte ja schon im 7-14er Bilderthread "hoeflich" nach einer Dauerleihgabe gefragt - hat sich bisher noch keiner dazu entschlossen :lol: :ugly:

Top keine Ahnung...

1) 12-60mm SWD (hach...so eine schoene Linse :angel:)
2) 50-200mm SWD (mMn der 12-60 Klon, nur in gross :D)
3) 14-54mm I (klasse Objektiv welches ich nach langer Zeit wieder gekauft habe :D)
4) 40-150mm II (Wie kann man dieses Teil nur als Kitlinse verscherbeln...das ist weitaus mehr wert ;))
5) 14-42mm II (siehe Nr.4)
5) 11-22mm (Dauerleihgabe von Oly.UK - ich sollte es mal wieder zurueck schicken :D)
6) 70-300mm (Hatte es in London als Immerdrauf - in der Menschenmenge - kamen nette close up's bei raus :lol:)
7) 35mm (das ist schon ein sehr ordentliches Teil - aber nicht mein Ding)

Nur Tagestest

8) Sigma 30mm /1.4 (hatte mir gut gefallen...bis auf den Backfokus - zurueck geschickt)
9) 9-18mm (eigentlich reicht 1 Tag nicht aus um es richtig zu testen)
10) Sigma 150mm /2.8 (siehe Nr.8 - nur hatte dieses Sigma nen Frontfokus auch zurueck)

Ausser Konkurrenz

11) OM 50mm/1.8 (Spasslinse pur durch MF - verkauft da hinter einem 55mm /1.2 hinterher)


Leider habe ich noch kein Top Pro testen koennen (vielleicht besser so? :lol:)
 
Lieblings-Objektive?

1. 7-14 (DAS ist wirklich ein spezielles Glas)
2. 12-60 (sehr gutes Immerdrauf, davon träumte ich zu Zeiten meiner OM-10)
3. 35-100 (Konzerte oder ähnliches, etwas schwer)
4. 35er Makro (viel Spass für wenig Geld, man denke an Analogzeiten)
5. die beiden Standardzooms (gute Qualität auch für den Einsteiger)

Wunschliste (und noch nicht begrabbelt, daher nicht in der obigen Liste)
1. 50-200 (nach dem Bilderthread zu urteilen etwas Feines)
2. das 100er oder 150er Zuiko Digital Makro :angel:
 
Hallo,

ich werde mich jetzt mal, als einer der sich lieber eine Kompaktknipse kaufen hätte sollen, outen. :grumble:
Den Kommentar hab ich schon des öfteren gehört.

Du bist nicht allein:

ZD 18-180
ZD 9-18


Beide passen fast immer und sind noch etwas flexibler als das DZ-Kit aber auch etwas größer.

Und dazu mein Liebling:

das 35mm Makro, was nicht nur im Makrobereich sondern als Normallinse einfach super ist.
 
altes 40 - 150er

Moin,

ich hätte mich nicht gemeldet, wenn ich nicht mal was anderes voschlagen würde:


  1. 40 - 150 mm, 3.5-4.5 (das alte Kit-Tele) :top::top::top:
    scharf, fühlt sich gut an und ist saugünstig, es ist das Objektiv mit dem für mich mit großem Abstand bestem Preis-Leistungsverhältnis,
    nur die Naheinstelgrenze von 1,50 m ist mir manchmal ein wenig zu lang
  2. 15 - 54 mm
    damit macht man meistens nichts falsch, einfach unkompliziert fotografieren

VG Max
 
Da ich fast ausschliesslich in der freien Natur und dort vor Allem Tiere fotografiere kommen nur zwei in Frage:

1. 50-200 (alt) als Immerdrauf, meist mit EC-14
2. 150 f2

Letzteres ist neu und kam bisher noch kaum zum Einsatz, wird aber heute ausgiebig mit beiden Konvertern getestet.

Auf der Wunschliste befindet sich nur das 300 f2.8 ;)

GRuss
 
Hallo zusammen,

Realistisch?

12/60 als immerdrauf
50/200 wenn´s mal lang sein darf
50 er Macro für Portraits

Ausprobieren durfte ich mal folgende Gläser mit
Sabberfaktor :
7/14 Die Brennweite fehlt mir halt noch!
35/100 weil es für mich ganz einfach DIE perfekte Linse ist
(Portrait und auch draußen, da aber doch etwas zu schwer)

Gruß

Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten