AW: Euro Kaufabsicht 2008/09
Ich muss "strategisch" planen ;-)
Wenn sich z.B. mit µFT ein leichtes kompaktes System zum "dabei haben" nach meinen Wünschen realisieren lässt, dann bin ich im DSLR Bereich eigentlich wieder völlig offen und müsste dort dann nicht mehr unbedingt auf Kompaktheit und perfekten Staubschutz achten.
Mein E-System besteht derzeit aus E-1 (würe ersetzt), 14-54 (ein gutes Reisezoom, aber wenn ich dafür z.B. das µFT 14-140 nehem, dann überflüssig...), 40-150 (mit dem 14-140 überflüssig), FL-50 (kann kein wireless müsste darum eh ersetzt werden) und dem 50/2,0 Makro (gute Makros gibt es überall).
Derzeit taugt mir an FT halt nach wie vor die Objektivqualität, der eingebaute Stabilisator und -tatsächlich- das Schwenkdisplay sowie live view, das ich eigentlich wieder haben möchte.
Mal schauen, wo die Reise hin geht. Würde Geld keine Rolle spielen, dann erscheine mir derzeit die Canon 5D II vom Papier her schon auch attraktiv. Dazu das 24-105/4, eine lichtstarke Festbrennweite (notfalls mein OM 50/1,4 mit Adapter) und ein ~100m oder 150mm Makro und mehr bräuchte ich vermutlich garnicht.
Im Knipsen-Bereich hat die GX-100 doch so ihre Macken, die mich manchmal richtig ankotzen (in anderen Bereichen ist sie toll), nach dem dpreview Review könnte ich mir hier die Panaonic LX3 vorstellen, aber da ich die GX noch nicht so lange habe sollte ich da vielleicht noch etwas Geduld haben.
Denkbare Szenarien sind also z.B.
E-1 durch E-30 (E-3 + FL50R) ersetzen und GX durch LX 3
G1HD + 14-140 kaufen ggf noch 20/1,7 dazu und DSLR System zu dem Zeitpunkt dann komplett überdenken
Mal schauen ;-)