• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Graufilter-(ND)-Filter-Fotos

habe im letzten urlaub auch mit dem graufilter bißchen gespielt:
 

Anhänge

sehr schönes Licht
 
Na dann will ich Euch mal ein paar Bilder von meinem letzten Besuch in der Ysperklamm (Niederöserreich) zeigen.

Das Wetter war schlecht, daher keine (bzw. nur kurz) Sonne, aber sehr viel Wasser.
Belichtungszeiten waren so zwischen 5 und 30Sek.
Habe einen ND8 (drei Blenden) und einen Pol-Filter verwendet, mehr hatte ich nicht.

Am wichtigsten war aber - Zeit. Hinsetzen, schauen, sehen ... ;)


Gruß
Stefan
 
Erster Versuch

Hi. Interessant wofür's hier alles Threads gibt...

Das hier ist tasächlich einer meiner ersten Gehversuche mit ND-Filter,
mit dem Helioplan ND 2.0. Gibt also 100x längere Belichtung, oder,
wenn ich das richtig verstanden habe [1]

log (10**2) / log 2 = 6.644

etwa 6.5 LW dunkler. Der Filter hat übrigens einen leichten Rotstich.
Ich kenn mich nicht aus, habe ich mir da Quatsch andrehen lasen?

Ich hatte keine Ahnung was ich brauche, und habe mir den gekauft weil
ein Variabler war mir zu teuer, und 1000x kam mir zu unflexibel vor.
Aber für richtig viel Licht muss ich wohl noch einen ND 0.9 (-3LW)
dazutun, zusammen könnte ich dann 1000x länger belichten...

Ich weiss, Filterstapeln ist nicht optimal, aber so kann ich dann 10x,
100x, 1000x abdecken.

____________________
[1] Umrechentabelle
http://www.heliopan.de/produkte/graufilter/
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
D6X_0683.jpg
 
Möchte hier auch mal etwas zum Besten geben. Hinterer Hörschbachwasser in Murrhardt (BaWü)



Vorderer Wasserfall



Verwendet wurde beide male ein Haida 64x

Waren so ziemlich meine ersten Gehversuche mit dem Filter. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten