• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Eure Erfahrungen SmallRig 3480 L-Shape Griff für Nikon Z fc

Nikon-Steve

Themenersteller
Liebe Community,

ich taste mich gerade an meine neue NIKON ZFC heran. Natürlich ist die Ergonomie ersteinmal ein Rückschritt zugunsten des Designs ;)

Ich fühle mich im Handling an die Mitte der 80er erinnert, als ich noch mit der NIKON FG oder 501 unterwegs war.

Insofern kenne ich das "Ziegelstein" Handling noch aus frühester Erfahrung.........ist der Small Rig Griff wirklich eine deutliche Verbesserung, oder meint Ihr aus Eurer Erfahrung, dass es mehr der "Gedanke" an die Ergonomieverbesserung ein Fortschritt ist?

Ich habe so ein bisschen den Eindruck, dass der von den meisten gleich mitgekauft wurde, in der Annahme es geht nicht ohne.

Viele Grüße Steve
 
Da gab es hier mal einen ziemlich ausführlichen Thread zu - den ich aber leider auch gerade nicht finde (falsche Suchbegriffe vermutlich) - da ging es genau darum. Es wurden auch verschieden Modelle inkl dem originalen von Nikon, welcher aber wohl nur in Japan bzw als Import von dort erhältlich ist, besprochen und verglichen.
 
Ich hatte das große Glück, meine Zfc gleich mit dem Smallrig zu bekommen.
Ohne fühlt sich das (für meine Hände) ziemlich doof an ( sollte ich "nackt" sagen?)
Inzwischen habe ich eine zweite Zfc gekauft und sofort den Smallrig nachgeordert.
Die Balance mit dickeren und längeren Linsen empfinde ich so als komfortabler.
 
Bitte direkt mitbestellen. Habe ich auch so gemacht. Verbessert das Handling um Längen. Im Grunde fühlt sich die Z fc in meinen Augen erst mit Griff wie eine Kamera an. (Gilt für die Z f ebenso, auch wenn da das Griffbuckelchen dran ist)
 
Ich hatte an meiner Zfc ebenfalls anfänglich den SmallRig Griff, bin aber später auf den GR-1 von Nikon umgeschwenkt. Den fand ich dann auch wirklich besser. An meiner jetzigen Zf ist es ähnlich. Aber da gibts sogar noch mehr Auswahl, weil es auch einen nicht zu unterschätzenden von Neewer gibt. Da habe ich aber inzwischen eine Griffwulst an meiner Leder Halbschale dafür. Geht auch. Tatsache ist, ohne diese Hilfsmittel sind sowohl Zf (hat wenigstens einen kleinen Buckel) als auch erst recht die Zfc ein wenig unkomfortabel zu greifen.
 
Ich finde das Thema Griffergonomie - kann nur von der Z f reden - ein wenig übersteigert. Die hat die gleiche Form wie eine alte Analoge, also halte ich sie auch so. Wenn alle Finger auf den vorgesehenen Tasten dafür sind (also Daumen auf "AE-L AF-L" Zeigefinger auf dem Auslöser) und man die linke Hand noch am Fokusring hat, hält man sie glaube ich automatisch richtig. Das einzige was die Retro-Kameras m. E. einbüßen ist eine gute Einhandbedienung, ansonsten ist es halt einfach anders, aber nicht zwangsweise so unbrauchbar wie das hier oft rüberkommt.
 
Die SmallRigs an meiner Z f und meiner Z fc sind nicht alleine dafür da, dass ich damit besser die beschriebene "Fotografiehaltung" einehmen kann. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ich mit jeder der beiden Kameras ordentliche Bilder ganz ohne Griff hinbekommen werde ;). Ich denke, das wird vielen ähnlich gehen. Aber: Ich kann sie ohne Griff einfach nicht in gewohnter Manier tragen. Ein nicht zu unterschätzender Ergonomiebaustein. Ich habe die Kamera zu 95 % der Zeit auf meinen Touren in der rechten Hand, lose an drei Fingern nach unten baumelnd, Zeigefinger am Auslöser/Einschalter, zur Sicherung eine Schlaufe am Handgelenk. Dafür brauche ich einen Griff. Auch das Buckelchen der Z f reicht da nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten