• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Eure Erfahrungen - Sling oder 'Normal' für Tagestouren

DSLRInfoSammler

Themenersteller
Hallo Forianer,

ich benötige eure Erfahrungen / Meinungen.

Meine Frau und ich werden unseren Urlaub in den USA verbringen und sind uns nicht im klaren, was für eine Tasche/Rucksack wir für unsere
Panasonic FZ1000 (plus ein wenig Zubehör -> Ersatzakku, Filter, Speicherkarte(n)) kaufen sollten wenn wir den ganzen Tag in New York unterwegs sind.

Wir würden schon am liebsten einen Sling Rucksack wie z. B. den Lowepro Slingshot 102/202 oder den Tamrac Multijazz 76 nehmen,
da wir auch Proviant mitnehmen möchten. (Es sollte aber tendenziell eher ein kleines Modell sein)

Nun habe ich gelesen, daß vielen Leuten Abends die Schulter vom einseitigen tragen weh tut. Das möchten wir natürlich vermeiden, wobei unsere 'Ausrüstung'
ja nun nicht so schwer ist und wir uns mit dem Tragen auch abwechseln würden.

Was meint ihr
- 'Normaler' kleiner Fotorucksack MIT Daypack Fach (gern mit Empfehlung) ?
- Sling Rucksack MIT Daypack Fach (gern mit Empfehlung) ?
- oder eine 'normale' Tasche (nicht so unser Favorit, ABER hier auch gern mit Empfehlung) ?

Achja, für nächtliche Ausflüge haben wir einen Tamrac Evolution 8 dabei, da passt alles rein, den möchten wir aber nicht tagsüber dabei haben.
Die zusätzliche Tasche/Rucksack soll im Koffer mitreisen.

Bin gespannt auf eure Antworten.


Gruß der InfoSammler
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, den SlingShot 100 habe und den 302 hatte ich. Mit der EOS-M ist der 100er wunderbar zu tragen und zu nutzen. Eine DSLR mit dem 24-105 geht auch noch gut. Dann aber nicht mehr. Der 302er ist halt schon größer, mit dem Bauchgurt auch mit deutlich mehr Entlastung der Schulter. Aber auch dieser sollte nicht zu sehr beladen werden. Für Tagestouren halte ich persönlich einen SlingShot, der nur über eine Schulter läuft, für ungeeignet. Bei Kata kann der Sling auch über die andere Schulter laufen. Das verteilt sich dann, aber die Katas haben mir persönlich nicht zugesagt. Soweit mal ein kleiner Praxisbericht.
 
meine Erfahrung als ziemlich kräftiger Mensch ist: Sling ist dauerhaft ok, wenn weniger als 2kg. Mehr geht, aber wird schnell unangenehm. Auch für eine kleine Ausrüstung würde ich daher eher zu Rucksack tendieren.
 
Hallo Forianer,

ich benötige eure Erfahrungen / Meinungen.

Meine Frau und ich werden unseren Urlaub in den USA verbringen und sind uns nicht im klaren, was für eine Tasche/Rucksack wir für unsere
Panasonic FZ1000 (plus ein wenig Zubehör -> Ersatzakku, Filter, Speicherkarte(n)) kaufen sollten wenn wir den ganzen Tag in New York unterwegs sind.


Gruß der InfoSammler

Hallo,
bei solchen Gelegenheiten ist die Kamera doch immer betriebsbereit und nicht in einer Tasche/Rucksack?
 
Hallo,
bei solchen Gelegenheiten ist die Kamera doch immer betriebsbereit und nicht in einer Tasche/Rucksack?

Grundsätzlich gebe ich Dir recht.

AAAber wir wollen ja auch Proviant mitnehmen und es gibt garantiert Gelegenheiten wo ich die Kamera lieber verstauen möchte (U-Bahn, Mittagessen).

Wie verfährst Du denn in solchen Fällen ?
 
Der Slingshot bietet nicht übermäßig Platz für Proviant.
Allerdings stellt sich mir die Frage, wozu Proviant mitnehmen, es gibt in NYC an praktisch jeder Ecke die Gelegenheit, sich etwas zu Essen zu besorgen.

Der Hinweis auf die U-Bahn ... eventuell solltet ihr das Augenmerk auf eine Tasche legen, die von außen nicht geöffnet werden kann, sondern nur über die Rückenöffnung.
 
Grundsätzlich gebe ich Dir recht.

AAAber wir wollen ja auch Proviant mitnehmen und es gibt garantiert Gelegenheiten wo ich die Kamera lieber verstauen möchte (U-Bahn, Mittagessen).

Wie verfährst Du denn in solchen Fällen ?

Da gibt es mehrere Möglichkeiten.Gürteltasche oder ganz einfach in den Rucksack/die Tasche verstauen,die sowieso mit dabei ist.
Muß ja keine spezielle Kameratasche sein.
 
Was hälst du von einer Mischung beider Formen. Es gibt z.B. von Kata ein paar Mischmodelle. Die kann man sowohl als Rucksack, als auch als Sling tragen. Hatte ich auch und war eigentlich ganz zufrieden, bis er mir zu klein wurde.
 
Hallo,

vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.

Ich merke, daß das Thema tatsächlich nicht so einfach zu beantworten ist :rolleyes:.

Ich bin nicht sooo der Rucksacktyp und meine Frau möchte nicht eine (Hand) Tasche tragen UND einen Rucksack. Einen Rucksack allein wäre für
meine Frau auch eher kein Problem aber ich möchte sie logischer Weise nicht die ganze Zeit den Rucksack 'schleppen' lassen. Ich könnte mich
eher mit einem Sling anfreunden, den auch meine Frau Ok finden würde.
NUR wenn ein Sling für den ganzen Tag (oder unseren Zweck) keinen Sinn macht dann verzichte ich gern und lasse mich auf etwas anderes ein.

Da dies aber unsere erste Reise mit 'Kamera Equipment' ist fehlt uns hier die Erfahrung. Natürlich kann ich zu einem Fachhändler gehen und diverse
Slings / Rucksäcke anprobieren, dennoch fehlt dann die 'Langzeitanalyse' des Tragekomforts.

Deshalb insterssiert es uns ja wie ihr es handhabt und was ihr benutzt.

ES WÄRE TOLL, FALLS NOCH WEITERE ANTWORTEN FOLGEN sollten wenn ihr einfach dazu schreibt pro/kontra Sling/Rucksack/Tasche. Es ist mir
klar, daß dann euere persönliche Vorliebe mit einfließt aber daraus läßt sich dann wohl eine Tendenz ableiten in welche Richtung es am besten gehen sollte.
 
meine Erfahrung als ziemlich kräftiger Mensch ist: Sling ist dauerhaft ok, wenn weniger als 2kg. Mehr geht, aber wird schnell unangenehm. Auch für eine kleine Ausrüstung würde ich daher eher zu Rucksack tendieren.

Ich bin nicht ziemlich kräftig und habe jüngst ein paar Tage Barcelona mit Schultertasche (also auch einseitige Belastung) gemacht. Das Gewicht lag dabei zwischen 2,5 und 3 Kilo, je nach Pegel in meiner 0,5 Liter Wasserflasche. ;)

Nach 10+ Stunden damit merkt man es schon ziemlich in der Schulter, trotz extra gekauftem Schulterpolster für den Gurt. Bei unter 2 Kg ist es vermutlich weniger kritisch.

Ich war auch recht froh, dass ich am dritten Tag aufgrund eines kameralosen Ausflugs einen Tag hatte, an dem sich die Schulter erholen konnte, weil danach wieder zwei Tage mit Schultertasche folgten.

Ich würde es trotzdem wieder machen, vielleicht bin ich da leidensfähiger als andere. ;) Ein Rucksack hätte mich insbesondere bei der Sommerhitze (verschwitzter Rücken) noch mehr genervt und wäre auch für direkten Kamerazugriff und Objektivwechsel nicht so praktisch gewesen. Die Lösung, die nur Vorteile hat, gibt es halt nicht.
 
Ich verstehe tatsächlich das Problem nicht so richtig: Abgesehen von ein wenig
Kleinkram möchtest du *eine* Kamera mit einem Gewicht von weniger als 800 g
mitnehmen und die Kamera auch nur gelegentlich in der Tasche verstauen. Wozu
brauchst du da einen aufwändige Fototasche? Oder gar einen Rucksack?
Merke: Die Kamera ist leichter als 'ne 1l-Flasche Wasser. Die Handtasch deiner
Frau könnte spätestens dann schwerer sein, wenn sie den Reiseführer tragen
muss. :)

Meinst du nicht, dass *irgendeine* Schultertasche, für die man sich noch ein
Einschlagtuch oder ein kleines Insert (Guhgel z.B:: "messenger bag camera insert")
besorgen kann (zur Not ginge aber auch ein Pulli), auch reichen würde?
 
Für kurze Tagestouren, Spaziergänge, Zoo- oder Museumsbesuche, etc. nutze ich meinen Slingshot und bekomme davon selbst bei Vollbestückung keine Probleme -- sofern ich die Gurte fest anziehe. Für lange/anstrengende Wanderungen taugt das natürlich nicht.
Ich bin nicht sooo der Rucksacktyp und meine Frau möchte nicht eine (Hand) Tasche tragen UND einen Rucksack.
Vielleicht wäre dann eine Gürteltasche eine Lösung, zB so etwas?
 
meine Erfahrung als ziemlich kräftiger Mensch ist: Sling ist dauerhaft ok, wenn weniger als 2kg. Mehr geht, aber wird schnell unangenehm. Auch für eine kleine Ausrüstung würde ich daher eher zu Rucksack tendieren.

:top:
volle Zustimmung,

aber eher als kleines, zierliches, weibliches Wesen. :angel:

Ich bin nicht sooo der Rucksacktyp und meine Frau möchte nicht eine (Hand) Tasche tragen UND einen Rucksack.

nunja, es sei man teilt Proviant und Kamera auf. Einer nimmt die Kamera, der andere die Marschverpflegung. :lol:


Einen Rucksack allein wäre für
meine Frau auch eher kein Problem aber ich möchte sie logischer Weise nicht die ganze Zeit den Rucksack 'schleppen' lassen. Ich könnte mich
eher mit einem Sling anfreunden, den auch meine Frau Ok finden würde.
NUR wenn ein Sling für den ganzen Tag (oder unseren Zweck) keinen Sinn macht dann verzichte ich gern und lasse mich auf etwas anderes ein.

dann wäre wohl eher eine Variante die sowohl als Sling als auch als Rucksack getragen werden könnte eine Lösung für euch beide.

Denn ich würde einen ganzen Tag ein Sling als eher unangenehm finden. Mein Mann wiederum schleppt seinen Sling den ganzen Tag ohne Knurren.
Also eigentlich genau euer Problem. ;)

Spontan fällt mir der Vanguard Adaptor 41 SLR ein. Dieser kann sowohl als Rucksack, als auch als Sling R/L getragen werden.
Der sieht allerdings auch richtig wie Fotorucksack aus.

Während der Lowepro Photo Sport 100 AW nicht ganz so toll nach Fotorucksack ausschaut, allerdings wiederum ein reiner Slingbag ist.

Viele Schultergurte von den Rucksäcken allgemein sind doch lang genug, das du sie soweit lang lassen kannst, das du ihn quasi wie ein Sling umhängen kannst, oder trägst den Rucksack nur auf einer Schulter.
 
Ich verstehe tatsächlich das Problem nicht so richtig: Abgesehen von ein wenig
Kleinkram möchtest du *eine* Kamera mit einem Gewicht von weniger als 800 g
mitnehmen und die Kamera auch nur gelegentlich in der Tasche verstauen. Wozu
brauchst du da einen aufwändige Fototasche? Oder gar einen Rucksack?

Wahrscheinlich ist es die Sorge, daß die Kamera beschädigt werden könnte wenn ich sie nicht aktiv benötige.
Und ich möchte es meiner Frau und mir ersparen zu viele einzelne Taschen mit uns rumzuschleppen. Am liebsten halt
EINE Tasche (Rucksack) für beide, die abwechselnd getragen wird.
Dem gegenüber ist da halt öfter die Antwort, wenn man Bewertungen für Sling Rucksäcke liest, daß es irgendwann schmerzen kann.

Deshalb frage ich ja auch nach einer guten Lösung. Daß ein Rucksack welcher Art auch immer eventuell überdimensioniert
ist schließe ich ja gar nicht aus. Es scheint mir nur eine gute Möglichkeit zu sein die Kamera und den Rest unseres 'Zeugs' zu transportieren.

Ich weiß nicht wie es der 'ambitionierte Laie' ;) mit seiner Kamera macht solange er sie noch nicht, oder nicht mehr braucht und nicht gerade
eine Taschenknipse hat die sich in der Jackentasche verstauen lassen würde.
 
Ich weiß nicht wie es der 'ambitionierte Laie' ;) mit seiner Kamera macht solange er sie noch nicht, oder nicht mehr braucht und nicht gerade
eine Taschenknipse hat die sich in der Jackentasche verstauen lassen würde.

die verschwindet in der Tat im Rucksacktrolley bei mir. Trolley deshalb, weil mir 5-7 kg den ganzen Tag auch zu anstrengend sind. Für kleinere Touren u.a. mit Fahrrad (Kamera + 2 Objektive) nehme ich einen Jack Wolfskin ACS Photopack (den kleineren) und bei fußläufigen Touren mit nur Kamera und max 2 Objektive nehme ich den Slingbag von Canon (300 EG Custom Gadget).

Am Gadget-Slingbag hänge ich die Kamera dann an einem Gurt dran fest. Die hängt da also auch nich um den Hals. Ansonsten nutze ich einen Joby-Sling Strap als Tragegurt.
 
Bin gespannt auf eure Antworten.

Meine Ausrüstung ist zwar nur die Leica D-Lux mit Zusatzgriff, aber an Zubehör kommt ja auch noch einiges dazu.

Mein Taschenkonzept:

- Stadtausflüge, kleine Wandertouren usw.: Rucksack Lowepro Hatchback 16l. Hat oben ein Daypack, unten ein herausnehmbares Kamerafach. Da der Zwischenboden sich beiseite packen läßt dient das Teil in der übrigen Zeit als ganz normaler Rucksack für den Job. Da paßt einiges rein und die vielen Zusatzfächer sind klasse.

- kurze Stadbummel oder Fototouren: normale Umhängetaschen mit Fotoeinsatz von Monochrom (Anybag 07, ist bestellt). Da paßt dann auch einiges rein, sieht nicht nach Foto aus.

- Radtouren o.ä.: kleine Crumpler Quick Escape 150 mit Platz für Cam, Karten, Akkus, Reinigunszeug. Läßt sich als Umhänge-, Hüft- oder Gürteltasche tragen.

Vorteil dieser Taschen ist, das die kleinere jeweils in die größere paßt. Da wir mit dem Wohnmobil verreisen ist Platz immer ein Thema. Ich nehme jetzt also den Lowepro Rucksack mit, ein dem befindet sich die Umhängetasche und in der die Crumpler-Tasche.
 
Mein Taschenkonzept:

- Stadtausflüge, kleine Wandertouren usw...

- kurze Stadbummel oder Fototouren...

- Radtouren o.ä...

Vorteil dieser Taschen ist, das die kleinere jeweils in die größere paßt. Da wir mit dem Wohnmobil verreisen ist Platz immer ein Thema. Ich nehme jetzt also den Lowepro Rucksack mit, ein dem befindet sich die Umhängetasche und in der die Crumpler-Tasche.

Wow,

vielen Dank für Deine sehr ausführliche und informative Antwort :top:

Langsam denke ich auch, daß es mit einer Tasche / einem Rucksack wohl nicht getan ist, obwohl ich ja auch 'nur' eine Bridge Kamera und ein wenig Zubehör habe...
 
Ich bin seit einiger Zeit mit einer Lowe Passport Sling unterwegs. Erst in der ersten Version, neuerdings mit dem Modell III.

Die Tasche ist angenehme zu tragen, gerade wenn man den Schultergurt rechts trägt und die Tasche links baumelt. Dabei schmiegt sie sich recht weich an dem Körper an.

Den Fotoeinsatz kann man rausnehmen, für die FZ1000 musst Du zumindest den mittleren Einsatz rausnehmen. Reinpassen sollte sie aber. Filter, Ersatzakkus kann man in einen verschließbaren Innenfach unterbringen.
Der Clou: Die Tasche kann mittels Reisverschluss vergrößert werden, so dass genügend Verpflegung und andere kleine Dinge (Knirps für den Regenschauer) mit untergebracht werden können. Außen ist ein Fach für eine Wasserflasche und zwei schmale Fächer für Kleinkram.

Aktuell benutze ich die Tasche mit der Fuji X-T1 und X-M1.
Die III-er Version hatte ich mir wegen des zusätzlichen Tablet-Faches gekauft, musste aber feststellen, dass pfiffige Details der ersten Version fehlten oder verschlechtert wurden. (fehlendes Fach für Speicherkarten, ein großes Innenfach statt zwei kleine, weniger stabiler Fotoeinsatz)

Die Tasche ist übrigens sehr leicht und kann zusammengefaltet werden, so dass sie problemlos in den Koffer passt (wenn es sein muss).
 
Ich hatte in New York letztes Jahr, die Kamera entweder in der Hand oder in ein Einschlagtuch gewickelt in einer normalen Umhängetasche
 
Kata 3in1 22
mit 8,5kg auch mal 35km Touren gemacht. Sling. Geht gut.
Aktuell auf Rucksack gewechselt weil neue Ausrüstung 12 kg ohne Stativ dann doch zu heftig wird und mir der 33 von Kata nicht gefällt.

Das Tragsystem von Kata ist aber wirklich der Hammer. Man kann ihn auch als Rucksack tragen weil er 2 Gurten hat. Beim Kata kannst du beides haben Sling und Rucksack.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten