• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Empfehlung

svN-

Themenersteller
Hallo liebe User ;)

Ich besitze nun seit einiger Zeit eine 400d + 18-55 Kit.
Und gebrauche sie hauptsächlich um ein paar Hobbyfotos zu machen, kann also mal alles mögliche an Motiven anfallen. Nun möchte ich mein equip ein wenig ausbauen und brauche eure Hilfe!
Neben einem BG und einem Stativ möchte ich mir zu Weihnachten einen Zoom und einen Blitz zulegen. Zur Überlegung steht ein

Tamron AF 70-300 / 4-5.6 DI LD MACRO 1:2
Nissin di622

Nun zu euch, empfiehlt ihr mir diese beiden Sachen oder lohnt es sich eher ein wenig mehr geld zu investieren und ein

Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS

zu kaufen und mit dem Blitz zu warten bis wieder Geld drinne ist. ca. 250€ sind offen ich bitte um eure Ratschläge. Nehme auch gerne andere Vorschläge an.

Mfg Sven
 
Ich würde dir auch zum EF-S 55-250 raten. Vor allem dank des guten Bildstabilisators! Ich habe es auch seit paar Tagen und bin überaus zufrieden damit, bin aber auch nur Anfänger und kenn mich von daher nicht allzu gut aus!
 
Meine Stimme geht an das Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS

Meine auch. Das ist in der Abbildungsqualität deutlich besser als das Tamron. IS ist zudem in dem Brennweitenbereich ein Muss. Das Tamron ist wegen dem fehlenden Stabilisator daher leider eine reine Schönwetterlinse.
 
wie gesagt, fotografieren tu ich alles mögliche.
Meine überlegung war halt, dass ich mit dem Tamron auch im Telebereich etwas habe, mir aber gleich den Blitz dazu leisten könnte.
Ich habe nun aber die Angst, dass ich bei dieser Variante nichts halbes und nix ganzes habe.
Danke schonmal für eure zügigen Antoworten!
 
Aus meiner Sicht gibt es zwei Alternativen:
1. Tamron + Einbeinstativ
2. Canon ohne Stativ
Erstere ist billiger, die andere bequemer. Ich bin mit dem Canon-Tele sonst zufrieden, auch wenn der Autofokus etwas langsamer ist als beim Canon 70-300. Schön ist die Anfangsbrennweite von 55mm.
 
Ich empfehle Dir auch das Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS.
Hab es selber. Ich würde lieber das bessereObjektiv nehmen und mit dem Blitz warten. Ich bin auch noch Anfänger, und für den Anfang reicht mir der interne Blitz locker aus.

Gruß Kalle220
 
Nimm das Tamron, ich biete gerade eines in der Bucht an :ugly:

Nein ernsthaft:
Ich habe nun aber die Angst, dass ich bei dieser Variante nichts halbes und nix ganzes habe.

Und genau das hast du mit dem Tamron. Wenn man weiss worauf man sich einlässt, dann ist es OK, zumal für einen Neupreis von ca. 130 Euro. Aber: Es hat einen langsamen und lauten AF der manchmal sinnlos sucht ohne scharf zu stellen, ab 200mm Brennweite musst du mindestens auf Blende 8 abblenden damit da noch etwas scharf wird. Und dann hast du bei 300mm schon arge Probleme mit der Belichtungszeit ohne IS.

Ich habe es mir gebraucht gekauft weil mehr damals nicht drin war und ich im Zoo mit meinen 75mm nicht wirklich was reissen konnte. Allerdings habe ich schon beim Kauf begonnen auf das Canon 70-200 4 L IS USM zu sparen. Nun ist das Canon da und das Tamron fliegt raus.

Wenn du das Tamron ebenfalls nur als Übergansobjektiv kaufen willst bis du das Geld für was besseres hast, dann ist das ganz klar meine Empfehlung (gebraucht z.B. hier im Forum, dann hast du fast keinen Wertverlust). Wenn du dein Objektiv aber längerfristig nutzen willst, dann nimm das Canon 55-250 IS.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank.
das objektiv sollte schon etwas länger reichen, als nur als übergangsobjektiv. nur ich bin hin und her gerissen, weil ich mit der tamron/nissin variante gleich blitz und objektiv im preisrahmen kriege
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten