Vielen Dank für eure Gedanken.
Mir ist schon bewusst, daß ich am liebsten die "Eier-legende-Woll-Milch-Sau" möchte, das wäre übersetzt eine kleine-Vollformat-ohne Isorauschen-mit Stabi-und Superscharfe Profiobjeltive-für wenig Geld.
Ich kann auch leider mein beabsichtigten Einsatzgebiet nicht näher einschränken. Personen, Familienfeiern, Landschaft und auch Tiere. Alles ist dabei. Durchaus auch mal Nachtfotografie von schön beleuchteten Gebäuden.
Ich glaube ich fokussieren mich aktuell zu sehr darauf, was die unterschiedlichen Kameras können bzw. nicht können:
Canon R7 hat Stabilität und tollen Autofokus, aber die Auswahl bei guten Objektiven die günstig sind ist schwierig, und sie ist auch sehr teuer (bleibt bei meinem Budget wenig/kein Geld für gute Objektive)
Fuji gefällt mir auch, wenn ich mich auf gute Objektve fokussieren, könnte ich eine gebrauchte X-T1 oder X-T2 auswählen, mit reichlich Geld für Objeltive. Aber dann hätte ich keinen Stabi und der Autofokus ist auch nicht so gut.
Und so geht das weiter: gebrauchte Nikon Z6 ist auch sehr teuer, das Geld würde gerade so für ein Objektiv reichen...
Und über allem der Fakt, dass ich für Fotografie aktuell weniger Zeit habe, als ich gerne hätte. Da dann viel Geld auszugeben, für etwas das man vielleicht erst in 1-2-3 Jahren mehr und besser nutzen können wird, macht die Wahl nicht einfacher.
Möglicherweise ist das beste, abzuwarten. Aber klar: das schiebt die Entscheidung nur auf. Und : die Kamera, die die besten Bilder macht, ist die, die man hat, und nicht die, von der man träumt!
Schönes Wochenende!
Matthias