• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Eure Autofokus-Strategie

?? da ist es doch mit AF-L wesentlich einfacher... Aber jeder wie er es mag
Nein.. Tatsächlich nicht. Ich nutze auf der Taste tatsächlich AEL aber eben nicht AFL.. Belichtung speichern brauche ich oft.. Fokus speichern jedoch eher selten. Hier also die beschriebene Nachtsituation oder auch Astro... Da schiebt man einfach mal den Schalter am Objektiv nach vorne und der Rest ist wie immer. Schalter zurück und der Fokus geht wieder.. Keine Tastenkombi, keine Programmierung, nichts das vergessen werden kann.. Die Taste ist maximal gut erreichbar und wie gesagt.. es kommt wenn, dann bei Nachtaufnahmen vom Stativ vor.. Geht halt super schnell und ist "narrensicher". Aber wie Du so schön schreibst.. Es gibt viele Wege zum Ziel
 
Auto Fokus Lock, es sprerrt den Fokus so das du auch halb durchdrücken kannst ohne das der AF anspringt
Ist das aber eine Funktion die nachdem der Standby-Timer abgelaufen ist zurückgesetzt wird (Hab meine Kamera nicht da)? Wenn ja wäre sie (zumindest für mich) auch wieder unbrauchbar für diesen Zweck.

Das nervt mich auch ein wenig am Tracking, dass es nach Ablauf des Standby-Timers rausspringt und man wieder beim ursprünglichen AF-Bereichsmodus ist (in diesem Fall die Automatische Messfeldsteuerung).
 
Vielen Dank für den tollen Beitrag und die Tipps(y):love:

Hierzu noch eine Frage bei der ich nicht sicher bin ob die hier passt...

Aber nutzt ihr dann die lautlose Auslösung bzw. nur elektrischen Verschluss oder wie handhabt man das am besten?:)
 
Wenn ich den Lautlosen brauche aktvieren ich ihn, ansonsten ist dieser Modus aus.
 
Hi
noch eine andere Frage zum AF-Modus:

Als die Z6-1 rauskam, hieß es: G4 ( AF-Geschwindigkeit ) und G5 ( Tracking-Empfindlichkeit ) einstellen - diese Video-Funktionen würden auch den AF im Fotomodus beeinflussen.

Ist das bei der Z6-2 mit den aktuellen Updates auch noch wichtig ?

komm da grad nicht weiter ....
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den tollen Beitrag und die Tipps(y):love:
Aber nutzt ihr dann die lautlose Auslösung bzw. nur elektrischen Verschluss oder wie handhabt man das am besten?:)
Passt zwar nicht ganz zum AF Thema, aber ich habe mir das "lautlos auslösen" auf das i-Menü gelegt.
Es gibt immer mal Orte (z.B. Kirchen) wo man besser (auch erlaubt) lautlos arbeitet.
Da ist es auf dem i Menü ein klick bevor man in die Kirche huscht, und ein Klick wenn man wieder draußen ist.
So gelingt dann auch mal das Bild "aus der Hand" :)
 

Anhänge

Lautlos (El. Verschluss) und LED Beleuchtung kann manchmal häßlich werden. Sollte man wissen. Also besser mal das erste Foto anschauen, bevor man hinterher die ersten paar Bilder in die Tonne werfen kann.
 
Noch eine Frage:
das Quadarat - bzw. gelbe Quadrat wenn ein Ziel festgelegt ist - steht nur in den Modi
-Automat Messfeldsteuerung
-Auto Messfeld - Tier
-Auto Messfeld - Mensch
zur Verfügung ?

Wie ist das bei "Dynamisch" und Grosses Meßfeld klein/gross und Grosses Meßfeld klein/groß Tier/Mensch ?
Kann ich den auch "festnageln" ?

Sorry - komme aus anderem System und manchmal sind das nur Vokabeln - machmal eben andere Denke.
Danke
 
Noch eine Frage:
das Quadarat - bzw. gelbe Quadrat wenn ein Ziel festgelegt ist - steht nur in den Modi
-Automat Messfeldsteuerung
-Auto Messfeld - Tier
-Auto Messfeld - Mensch
zur Verfügung ?
Ja, es steht in genau diesen drei Modi zur Auswahl.

Wie ist das bei "Dynamisch" und Grosses Meßfeld klein/gross und Grosses Meßfeld klein/groß Tier/Mensch ?
Kann ich den auch "festnageln" ?
Nein, bei diesen Modi ist der Fokus innerhalb der Rechtecke und sucht sich den besten Kontrastpunkt/Gesicht/Auge je nach Modus.
 
Nach über einem Jahr:
Dank an alle Beteiligten. Durch diesen thread wurde der Augen AF möglicher Weise doch brauchbar für mich (ich hatte ihn schon abgeschrieben), da ich jetzt neu gelernt habe, dass man über die Sucherlupe und die OK-Taste den Augen AF doch mit der Motivverfolgung kombinieren kann - bzw. zwischen diesen beiden Funktionen schnell umschalten kann.
An dieser Stelle: Ich bin übrigens als (anno 2024) neuer Besitzer von zwei Z6 überaus zufrieden mit dem AF.
 
Komisch:
Ich habe meine andere Z6 genauso konfiguriert wie die erste - beide haben auch die aktuellste Firmware.
Und dennoch gibt es einen Unterschied: @MarcusPK hat eine sehr schöne Variante beschrieben, wie man den Augen AF einbinden kann. Dazu gehörte, dass, wenn man in den Modus "Motivverfolgung wechselt" (Bei mir auf der FN 1 Taste), man erst wieder die Sucherlupe betätigen muss, um zurück zum Augen-AF zu gelangen. Das entsprach auch meinem gestrigen Test.
Bei meiner anderen Z6 stellte ich aber gerade fest, dass ich (ohne die Sucherlupe betätigen zu müssen) mit der FN 1 Taste zwischen Augen-AF und Motivverfolgung direkt hin und her switchen kann. das ist natürlich große klasse.

Ich erinnerte mich an ein Video von Krolop & Gerst (nach dem Firmware update, das Augen-AF ermöglichte), dass dort bemängelt wurde, dass die automatische AF-Messfeldsteuerung unbrauchbar wäre, sobald keine Augen zu sehen sind.
Mit der Umschaltung ist das Problem ja dann sofort gelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten