@Rene:
Moin und Danke Dir,
ja bezogen auf den Sperber ist es ein Tarnversteck an einer angelegten Kleinvogelfütterung mit kleiner Wasserfläche, diese eigentlich zum Baden.
Sprich einigermaßen sicher kommen nur die Singvögel.. je nach Ort auch Buntspecht und Eichhörnchen. Aber keine Greife rewgelmässig, sondern eben mit Glück
Der Sperber kommt natürlich 1. wegen der Kleinvögel und 2. auch zum Baden
Nur ging das diesmal nicht weil das Wasser gefroren war. Zudem sind solche Greife extremst aufmerksam, wo eine Meise sitzen bleibt, sieht der Vogel viel viel mehr und ist auch schnell wieder weg, bei Fehlern des Fotografen.
Somit sind Habicht oder Sperber an solchen Plätzen - egal ob zuhause im eigenen Garten angelegt oder am Waldrand wie hier, reine Glückssache.
Wenn dann noch der Vogel etwas länger bleibt und das Licht stimmt.. ,
ja dann ist es perfekt.
Zum Thema Hides.. die gibt es eben entweder privat angelegt, wenn man die Möglichkeiten hat.. oder von Dritten angelegt. In Holland gibt es einige Anbieter, in Deutschland zb. wdp was Eisvogel oder Bussard angeht.. in Spanien auf Adler, in Norwegen oder Polen auf Adler. Es sind nicht immer Hides, mal auch Bootsfahrten oder Plätze an denen Tarnzelte aufgestellt werden zu bestimmten Zeiten. Weil Du Wasser und Fischfang ansprichst, ich denke Du meinst die Fischadler ?! das sind verschiedene Locations.. vom Hide, über Boot bis völlig ungetarnt: das geht aber mit etwas mehr Aussicht auf Erfolg in USA/ zB. Florida oder zur Zugzeit an bestimmten Gewässern, nicht nur in Deutschland.
Kennzeichen aber immer, gerade bei den Greifen, die sind 1. wild und 2. entscheiden selber ob sie wann kommen. Purer Opportunismus von beiden Seiten.
Ich zeige hier keine Falknerbilder oder gefangene Vögel !!
Es gehört immer Glück, sowie Eigen oder FremdKenntnis dazu.
Insofern ist es vollkommen wildlife, nur eben twl. beeinflusst.
Ich habe auch selber eine Kleinvogelfütterung im Garten, dazu einen Teich. Sperber und Eisvogel (der öfter) waren durchaus schon da.. das Ganze ist ein Projekt über Jahre und die Umgebung muss passen.
Luderplätze für Greife sind Vorschriften unterworfen, die darf nicht jeder machen.. zudem geht noch lange nicht jeder Greif an totes Getier.
Eisvogel ist wieder ein anderes Thema.. den gibt es eigentlich oft.. man muss nur wissen wo und wann.
Apropos Glück.. das Licht gehört auch dazu.
