• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eulen und Greife von Eric

Deine fliegenden Käuze sind wirklich klasse. Wie Du das hinbekommst, ist mir ein Rätsel... :top:

Aber auch die Greife im Flug sind gelungen. Irgendwann werde ich mich auch mal an die hohe Kunst der BiF's wagen, bislang bin ich aber noch kläglich daran gescheitert.
 


Plötzlich war er da :cool:
 
Klasse Bild vom Sperber mit schön leuchtendem HG aber auch genug Licht auf dem Kopf. Haste in der Situation noch welche machen können oder war er gleich wieder weg?
Danke auch für den NDR Link oben, hab ich mir demletzt mal angesehen. Sehr interessant jedenfalls, ich denke mal auch bei uns im Süden wo ja die meisten Uhus in den Felsen brüten (typische Landschaftselemente hier im Neckartal und auf der Schwäbischen Alb) wird es einige Waldbruten geben - vermutlich sogar meist unentdeckt. Je mehr von den gut geeigneten Felsrevieren schon besetzt sind, desto größer müsste der Ausbreitungsdruck Richtung Wald werden.
 
@Jochen: Uhus.. Bei uns sehr vel in Steinbrüchen (bevorzugt) und auch durchaus mal am Waldrand oder gar in der Stadt. (In zB. Haselünne seit Jahren immer ein Kirchturmuhupaar, wandert leicht ab Richtung Krankenhaus aktuell)

Danke euch allen nochmal wieder neben den Eulen mein Lieblingsmotiv,
der Fischadler... hier mal im Vorbeiflug früh am morgen, der obige Osprey war aus Florida, dieser hier aus McPom

DSC_9783-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
oder mal ruhig.. (aus einem hide im sommer). Habicht an Wasserstelle

nur 120mm an kleinbild, das bild ist eher wenig (auf 7400Px) beschnitten

da hiess es Luftanhalten und leise sein... :ugly:

 
Alter Schwede, 120mm! :eek: Ist das ein festes Hide aus Holzbrettern oder wie?
Wie dem auch sei, beneidenswerte Begegnung mit tollem Bildresultat!
Ich sehe Habichte nur selten mal überfliegen, hatte neulich zum ersten mal auf gute Distanz einen sitzend im Wald. Aber auf ner Wanderung hinter ner Kreuzung unvorbereitet und zu spät, der war logischerweise sofort weg als ich um die Ecke kam.
 
Hallo und danke euch..
ja es ist ein festes Hide.. aber so aufmerksam wie den Habicht hab ich selten einen Vogel erlebt.. und gerade die Nähe machte es doppelt schwierig... ich war auf maximal Eichelhäher eingerichtet, mit dem habe ich nun absolut nicht gerechnet.. :lol:



hier nochmal in ganzer Pracht
D50_4783-3.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten