Möglicherweise liegt das aber auch an meinem Aufnahmestandort. Ich stand im Deister und habe Richtung Hannover fotografiert. Die Entfernung zum Stadtzentrum liegt bei rund 25km.
P.P.S.: Meine Kamera war wohl noch auf Sommerzeit eingestellt, ging also 1:09 vor :-|
Das mit Datum und Zeit habe ich auch gerade noch so um 23.43 Uhr korrigiert!

Ja mit dem Standort bei einem Feuerwerk ist es so eine Sache!
Man muß sich für einen Punkt entscheiden.
Für einen Stellungswechsel bleibt einfach keine Zeit.
Ich hätte auch einen anderen Punk wählen können habe mich aber gegen diesen entschieden, obwohl ich da einen Überblick über mehrere Ortschaften und eine große Tallage gehabt hätte.
Das Problem ist aber wie Du schon festgestellt hat, im Bild sieht man dann nur noch sehr kleine Höhen bei den aufsteigenden Raketen.
Das ist wohl auch der Unterschied zu einem profesionellen Höhenfeuerwerk!
Damit es nicht OT wird hier noch ein Bild!
Exifs kann man dem Bild entnehmen, aufgenommen mit Spiegelvorauslösung, Funkauslöser und natürlich vom Stativ aus!
Was mich etwas genervt hat, war die Verarbeitungszeit der D5000 während der Aufnahmen!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2489587[/ATTACH_ERROR]