• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Euer schönstes Feuerwerk

Möglicherweise liegt das aber auch an meinem Aufnahmestandort. Ich stand im Deister und habe Richtung Hannover fotografiert. Die Entfernung zum Stadtzentrum liegt bei rund 25km.
P.P.S.: Meine Kamera war wohl noch auf Sommerzeit eingestellt, ging also 1:09 vor :-|


Das mit Datum und Zeit habe ich auch gerade noch so um 23.43 Uhr korrigiert!:rolleyes:
Ja mit dem Standort bei einem Feuerwerk ist es so eine Sache!
Man muß sich für einen Punkt entscheiden.
Für einen Stellungswechsel bleibt einfach keine Zeit.
Ich hätte auch einen anderen Punk wählen können habe mich aber gegen diesen entschieden, obwohl ich da einen Überblick über mehrere Ortschaften und eine große Tallage gehabt hätte.
Das Problem ist aber wie Du schon festgestellt hat, im Bild sieht man dann nur noch sehr kleine Höhen bei den aufsteigenden Raketen.
Das ist wohl auch der Unterschied zu einem profesionellen Höhenfeuerwerk!
Damit es nicht OT wird hier noch ein Bild!
Exifs kann man dem Bild entnehmen, aufgenommen mit Spiegelvorauslösung, Funkauslöser und natürlich vom Stativ aus!
Was mich etwas genervt hat, war die Verarbeitungszeit der D5000 während der Aufnahmen!:lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2489587[/ATTACH_ERROR]
 
aus meinem blog









frohes neues..
 
Die 50D mit 28mm und Stativ ins Feld hinterm Haus gestellt. Davor den externen Auslöser auf Intervall eingestellt damit ich selber um Mitternacht nicht hinter der Kamera sein musste sondern bei Freunden/Familie stand ;)

7 Aufnahmen, jeweils 250Sekunden bei f/11 udn ISO200 belichtet. Korrektur der RAWs(Kontrast,Klarheit,Sättigung) und dann in Photoshop zusammengesetzt.


Da der Anhang mit 500kb ein bisschen knapp ist, hier nochmal ein Flickrlink:
http://flic.kr/p/dGzedf
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier auch mal was von mir, vom Stativ einfach auf Intervallshooting mit dem Kitobjektiv AF-S 18-55G. Hatte auch keine Zeit was einzustellen, da ich parallel von anderem Stativ aus gefilmt habe.
 
Das letzte gefällt mir sehr gut.

Hab auch eins gemacht, leider war so rauchig in Frankfurt, dass es etwas unscharf ist. Hab auch nur dieses eine Foto gemacht, weil es mir etwas zu gefährlich war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten