• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euer Body + Immerdrauf

Wenn mein 30/2.8 Makro auch bei Unendlich AutoFokussieren würde, dann wäre das mein immerdrauf.

Wenn es das nicht tut, ist was damit nicht in Ordnung ;)
 
Mein Body ist seid 2 Jahren ein Sony Alpha 550 mit einem Sigma 17-70mm F2.8 DC Macro HSM Objektiv.

Mein erstes Objektiv ist/war ein Sigma 18-200 F3.5 (leider knarzt es beim Fokussieren und nach dem ich es eingeschickt habe, kam nur Rechnung zurück in der stand, dass man nichts komisches hören konnte)

Mein nächstes Ziel ist ein Sigma 70-200 F2.8. Bis dahin heißt es sparen, sparen, sparen... :)
 
Alpha 77 mit 16-50mm 2,8
 
A 500 mit Sigma 17-70 2,8-4,0 HSM mit op. Stab.

Hierbei habe ich das Problem, daß die Aufnahmen dichter als 1.5m scharf werden, sobald ich aber z.B. Landschaften fotografere, immer eine gewisse Unschärfe da ist.

Hallo BenniLEV,
wie sieht es bei bei dir aus, vielleicht ähnliches? Bis jetzt konnte mir keiner eine zufriedene Antwort geben, wieso das so ist. Vielleicht auf Tamron umsteigen?

Gruß
Bernd
 
Ja,
Beide Möglichkeiten ausprobiert. Entweder Steadyshot oder op. Stab im Objektiv an, also nie zusammen, die Wirkung ist immer die gleiche. Die Antwort von Sigma war: Bei einem Objektiv dieser Preisklasse ist das akzeptabel.
 
nachdem ich im Ägyptenurlaub viele Nachtfotos gemacht habe, flog schnell das Kit-Objektiv 18-50mm und das Sony 18-70mm in den Hotelsafe und seit dem ist das Tamron 17-50mm 2,8 mein "immerdrauf"

PS: warum ich die beiden Sony-Objektive überhaupt mitgenommen habe? - weil ich Anfänger bin und gleich selbst den unterschied zwischen den Objektiven raussehen wollte :)
 
Na dann werde ich auch mal der Alpha 550 zu einer Stimme in Verbindung mit dem Tamron 17-50 2,8 verhelfen.
Desweiteren ist auch das Tamron 70-300 USD oft im Einsatz.

Grüßle

Mogli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten