• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Euer Body + Immerdrauf

Jetzt meine 550er mit dem Sal35f18. Hervorragende Kombination. Hab die Linse nun seid gut einem Monat nur fürs Tele abgemacht.:D
 
Die neuste Auswertung ist fertig.

Zusagen gibt es folgendes: von den genannten Kameras sind 94 % mit APS-C äquiv. Sensor bestückt und 6 % mit KB äquiv. Sensoren. Hierbei war eine der KB Kameras bereits eine A99. Diese wurde ausnahmsweise mit in die Liste aufgenommen, auch wenn die Mindestnennanzahl von 3 noch nicht erreicht wurde. Für den Vergleich von zukünftigen Wachstumsraten wird sie hier aber bestimmt eine wesentliche Rolle spielen.

Bei den APS-C Kameras wurden zu 82 % Zoomobjektive genannt und zu 18 % Festbrennweiten. Bei den KB Kameras sind es 27 % Zoomobjektive und 73 % Festbrennweiten.

Es gilt bitte weiterhin, dass nur EIN Objektiv als "Immerdrauf" angeben werden kann. Denn die sich hier im Forum herauskristalisiert Definition eines "Immerdraufs" kann gleich gesetzt werden mit "am häufigsten verwendestem Objektiv, welches fast immer auf die Kamera geschraubt wurde". Ein zweites kann eigentlich nur angegeben werden, wenn am häufigsten zu gleichen Teilen zwei verschieden Objektive genutzt werden. Alle drittgenannten Objektive werden nachwievor ignoriert und nicht mit in die Liste aufgenommen.

Insgesamt wurden 192 Objektive und 165 Kameras in die Liste aufgenommen.

Im Vergleich zu den vorherigen Ergebnissen ist auffällig, dass seit der letzten Veröffentlichung in sehr großer Anzahl die A77 und das F2.8 16-50mm genannt wurden, sowohl in Kombination als auch einzeln. Die KB Kamera Fraktion wird prozentual immer geringer, da seit einiger Zeit keine A900 oder A850 mehr genannt wurden. Dies wird sich mit Sicherheit sehr bald ändern, wenn die in großen Stückzahlen A99 verkauft wird. Ich bin sehr gespannt. Denn wie eine Kamera ankommt kann man ganz gut aus den Diagrammen ablesen, auch wenn man sich die älteren und ihre Veränderungen untereinander anschaut.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2430830[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2429234[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2429235[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, danke für deine Mühe. Ich fände eine weitere Statistik toll, welche eine Gruppe von Objektiven zusammen fassen würde. Zum Beispiel:

· Festbrennweiten (z.B. 24mm, 35mm, 50mm)
· lichtstarker Zoom (z.B. 16-50mm mit f2.8)
· Standard Zoom bis anfängliche Tele (z.B. 16-105mm)
· Super-Zoom (z.B. 18-270mm)
· Tele (z.B. 70-300mm)
 
Body 1: Sony A77 + Sony 70-200 F2.8 G
Body 2: Sony NEX-5 + Sony Zeiss 24 F1.8

Body 1 wird primär für Shootings verwendet, also geplantes.
Body 2 primär für Street- und Reisefotografie, also spontanes, sowie Konzertfotografie.
 
Sony a580 und...............
ein immerdrauf gibt es für mich nicht;) Ich wähle meine Objektive je nach Gegebenheit aus. Ich weiß im Vornherein in etwa was auf mich zukommt und nehme dann die entsprechenden Objektive mit:top:
Als Immerdrauf würde ich dann höchstens mein Tamron 17-50 1:2,8 und mein Tamron 90mm Macro 1:2,8 bezeichnen, weil am meisten benutzt.

Gruß Norbert
 
Sony a580 und...............
ein immerdrauf gibt es für mich nicht;) Ich wähle meine Objektive je nach Gegebenheit aus. Ich weiß im Vornherein in etwa was auf mich zukommt und nehme dann die entsprechenden Objektive mit:top:
Als Immerdrauf würde ich dann höchstens mein Tamron 17-50 1:2,8 und mein Tamron 90mm Macro 1:2,8 bezeichnen, weil am meisten benutzt.

Gruß Norbert

lange Rede kurzer Sinn, genau das wurde vom TO gefragt:

Es gilt bitte weiterhin, dass nur EIN Objektiv als "Immerdrauf" angeben werden kann. Denn die sich hier im Forum herauskristalisiert Definition eines "Immerdraufs" kann gleich gesetzt werden mit "am häufigsten verwendestem Objektiv...

Ich glaube (hoffe), dass es sehr wenige hier im Forum gibt, die tatsächlich buchstäblich nur ein Objektiv immerdrauf haben.
 
Sony Alpha 77 + SAL 1650 F2,8

wobei derzeit ich auf Schärfentiefenspiele abfahre und öfter das SAL 35 F1,8 drauf hab (auf meiner bei 52,5mm Normalbrennweite wegen APS-C Sensor).
 
Hier für die Statistik:

A99 ist im Haus, das perfekte (fast) Immerdrauf dafür ist das STF!! Ideal für diesen Suchertyp :top:
Auf der alten A900 bleibt nach wie vor meist das CZ 24/2

meine Frau nutzt auf ihrer A65 fast nur das Zeiss CZ 16-80mm
 
Hallo an alle von einem Neuling hier.

Nutze als "sogutwie" Immerdrauf das Sigma 18-125 HSM an meiner A550.:top:
Dabei ist normal auch immer noch das Tamron 60/f2.

Evtl wird die Kombi demnächst durch das Sigma 17-70 abgelöst.:rolleyes:

Grüße
Mugel
 
Ich stehe auf Kompaktkameras :-)

A99 mit SAL 50 1,4


Das 50er ist natürlich nicht immer drauf, aber wenn ich zum Spaß fotografiere, dann schon ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten