• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines Geheilten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_366312
  • Erstellt am Erstellt am
Man soll zwar keine Thread-Leichen ausgraben, aber ich verstosse mal frech dagegen.

Weil ich geheilt bin. Weil mich diese blöde Rauschdiskussion und Pixelpeeperei ab sofort kalt lässt.

Das haben andere schon viel früher erkannt:

Andreas Feininger schrieb:
Die Tatsache, dass eine im konventionellen Sinn technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.
 
Andere haben auch schon vorher erkannt, daß 1 + 1 = 2 ergibt. Trotzdem muss es jeder Mensch erst lernen.

Und wenn man viele Beiträge in Fotoforen liest, scheint es viele Menschen mit einer ausgeprägten Lernschwäche zu geben.
 
.....Und dann, ein Bild, mein Lieblingsbild mit folgenden grausamen Exifs: 30mm, Blende 4,5, ISO 800, 1/40 Sekunde. Ein Schmied bei der Arbeit, er schwingt den Hammer ......
Ich kann mir gut vorstellen, dass durch die Bewegungsunschärfe zu diesem Zeitpunkt in dieser Perspektive ein gutes Bild entstanden ist.
Aber, so wenig Licht war da gar nicht....

Man kann schon sagen, Kinder vor dem mit Kerzen beleuchteten Weihnachtsbaum oder Martinsumzug brächten gar kein "wertvolles Bild" hervor.....
aber dazu gibts sicher auch andere Meinungen.

Rauscharm bei ~freier Blendenwahl ist für solche und Alltagsaufgaben nicht einmal mit den dicksten erhältlichen Brummern möglich.
Bewegung gar nicht eingerechnet.
Dazu brauchts ein vielfaches von ISO800.


Wieviel Unschärfe und Rauschen bei der momentanen Entwicklungsstufe als gut tauglich eingestuft wird,- bleibt Geschmacksache.

Ich hab auch schon "gute Bilder" gemacht, bei denen mich das Rauschen/Unschärfe schon gestört hat.
Lieber wärs mir scharf und unverrauscht gewesen.

In 500 Jahren könnte sich ein anderer Anspruch an die Möglichkeiten/Ergebnisse ergeben und das stimmungsvolle fotografieren der üblichen Lebenssituationen möglich werden.

Inzwischen werden viele mit dem zufrieden sein, was verfügbar ist.
Und das ist gut so.

Das eine ist das Können des Fotografen,- die technischen Möglichkeiten und die daraus resultierende technische Bildqualität, ganz was anderes.

Schön aber, wenn sich möglichst viele heil fühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Schlüsselerlebnis bei einem Kunden, er sah einige Schnappschüsse von mir in s/w aus der Industrie (Maschinenteile) und wollte sie unbedingt haben.
Damals noch mit der Nikon D5100 bei ISO 1600 oder höher geknipst und entsprechend verrauscht.
Er druckte sie in A0 aus und nun schmücken sie sein Büro - von Rauschen sieht man quasi: nix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten