• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines Geheilten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_366312
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Nee, da gab es ein Korn, das ist schon ein Unterschied!

Aha, und welcher? Korn findet man allgemein erst seit der Diigtalfotografie lustig.
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

naja,..
hab ich schon einmal gepostet, aber gerne nochmal
welches davon ist analog, welches digital?

Beide Bilder haben kein Korn in dem Sinn, was man darunter versteht. Also was willst Du damit belegen? Wenn in einem Bild Korn zu sehen ist dann gibt es das nur beim Film.
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

welches davon ist analog, welches digital?

Beide sind digital. :D
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Ich bin ein Besitzer oder besser ein Benutzer einer EOS 60D. Einer Kamera, die ab ISO 800 aufwärts durch ihr Rauschen quasi nicht zu gebrauchen ist.

du hattest nie die völlig unbrauchbare ur-1D von 1999-2003 :lol::lol:

mir hatte sie 7 Jahre genügt, trotz keiner Pixel und miesem Rauschen, die Bilder in 60x80 an der Wand finde ich trotzdem toll :rolleyes:
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Neben einer RX1 fotografiere ich sehr gern mit meiner Digilux 3. Jede Kamera hat ihre Vorteile. Jedoch hat eine 8 Jahre alte Digilux auch Nachteile, aber die Bildwirkung ist ausschlaggebend und nicht das Rauschverhalten.
Was Leica damals produziert hat, ist heute immer noch bemerkenswert.

Nun die RX1 ist qualitativ über jeden Zweifel erhaben. Was aber besonders begeistert ist die Zeichnungs - und Bildwirkung des Zeiss-Objektives. Sicherlich ist es nicht Jedermanns Geschmack, aber ich liebe es.

Technische Qualitätsanforderungen, wie Schärfe, Rauschverhalten, Randunschärfen, usw. sind aber auch von Motiven abhängig. Insbesondere bei HDR Nachtaufnahmen, Panorama, Landschaft und Architektur. Hier wäre eine minderwertige Qualität sehr schädlich.

Hingegen bei, Street, Portrait, Reportage, Hochzeit, usw. bestimmen Ausdruck, Vergütung, Zeichnung, die man vorwiegend bei Leica, Zeiss und Voigtländer findet, die Bildaussage.

Das aber auch das Alter einer Kamera nicht gleich bedeutet mit minderer Qualität zeigen meine Beispiele:

Digilux 3 , CSD 2013 in Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Wenn der Bildinhalt stimmt, dann achtet keine Sau (die nicht völlig forenverdorben ist) mehr aufs Rauschen...
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Wenn der Bildinhalt stimmt, dann achtet keine Sau (die nicht völlig forenverdorben ist) mehr aufs Rauschen...

Ja, so siehts aus. Hier im Forum ist es nun mal so, das technische Qualität viel höher bewertet wird, ACHTUNG jetzt kommt das böse Wort, als ein schönes Bild.

slade
 
Genau so ist es. Es werden die Pixel einzeln abgesucht und wehe es ist bei 110% , Lupe und Brille etwas unscharf. Ohhhh es Rauscht..... Na und es ist doch viel wichtiger den Moment und Augenblick festzuhalten. Aber es ist wie beim Fussball zuviel Trainer (Zuschauer) und jeder kann es besser.
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Nee, da gab es ein Korn, das ist schon ein Unterschied!

Korn gab's nur bei Schwarzweiß. Farbfilme liefer(te)n Farbwölkchen, die ästhetisch eher noch unterhalb von Digitalrauschen liegen. Teilweise richtig gruselig, Agfachrome 1000... vereinzelt aber auch echt schön: Scotchchrome 640T. Der war dafür sonst farblich etwas eigen. Auch Kodachrome 200 war in Sachen "Korn" eher heftig, aber nicht unangenehm.

Vom Pixelpeeping bin ich auch schon etwas weggekommen. Ich schalte in Lightroom inzwischen häufiger nur noch auf 1:2 als auf 1:1.
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

habe mal zwei Fotos rausgekramt, nicht ganz der gleiche Ausschnitt, aber zumindest ähnlich. Die Exifs sind entfernt. Ihr tappt also im dunklen. Das eine ist eine VF-Kamera, das andere eine Crop, soviel sei veraten.:D

Beurteilt bitte einmal das Rauschen.:)

Welches Rauschen ? Ich sehe Regen :evil:
 
Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.

Andreas Feininger (1906-1999)
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Wenn der Bildinhalt stimmt, dann achtet keine Sau (die nicht völlig forenverdorben ist) mehr aufs Rauschen...

Exakt.
Und zudem erdet es einen ungemein, wenn man mal ein vermeindlich verrauschstes Bild nicht nur am Monitor betrachtet, sondern mal auf A4 oder A3 abziehen lässt und dann das Rauschen sich in Luft aufgelöst hat.

Und der Feininger-Satz hat auch was.
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Welches Rauschen ? Ich sehe Regen :evil:

Wollte ich auch schon schreiben. Aber er hat extra die EXIFs rausgenommen, damit wir nicht aus der Uhrzeit schließen können, ob die Glocken geläutet haben... :rolleyes:

Für Nichtortskundige: In Münster regnet es, oder es läuten die Glocken. So sagt man.

@Jchen: gibt´s eine Auflösung?
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Korn gab's nur bei Schwarzweiß. Farbfilme liefer(te)n Farbwölkchen, die ästhetisch eher noch unterhalb von Digitalrauschen liegen. Teilweise richtig gruselig, Agfachrome 1000... vereinzelt aber auch echt schön: Scotchchrome 640T. Der war dafür sonst farblich etwas eigen. Auch Kodachrome 200 war in Sachen "Korn" eher heftig, aber nicht unangenehm.

Richtig, deswegen sind ja auch Schwarzweißfilme mit C-41-Entwicklung ziemlich sinnfrei, wenn es um die Korn-Charakeristik geht. Bei Kodachrome ist es aber anders. Wie genau weiß ich nicht, aber es ist jedenfalls Silber in der Filmschicht drinnen, weil das ein spezielles Problem beim Scannen ist. Das macht wohl auch die andere Korn-Charakteristik aus. Bei E-6 oder C-41 wird das Silber ausgewaschen und daher kein Korn im eigentlichen Sinn mehr im Film vorhanden.
 
AW: Es rauscht? Voll egal, ein Statement eines geheileten

Wollte ich auch schon schreiben. Aber er hat extra die EXIFs rausgenommen, damit wir nicht aus der Uhrzeit schließen können, ob die Glocken geläutet haben... :rolleyes:

Für Nichtortskundige: In Münster regnet es, oder es läuten die Glocken. So sagt man.

... und wenn es regnet und die Glocken läuten ist Sonntag.:)

Die Fotos sind jeweils nach Regengüssen entstanden, keines davon am Sonntag. Das eine Foto 1982 analog auf 100 ASA Diafilm (Fuji) mit Stativ, das andere 2012 digital mit 1250ASA ohne Stativ aus der Hand.
 
Meines Wissens hat Canon einen ziemlich effektiven Rauschunterdrückungs-Algorithmus.

Meine Methode, mit Rauschen klarzukommen, war natürlich etwas direkter: einfach eine Kamera holen, bei der Rauschen nicht so das große Problem ist. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten