neweinstein
Themenersteller
Hallo Analogiker (oder hat das jetzt wegen dem Analogkäse irgendwie nen Beigeschmack - ach, was solls)
Ich habe mir vor kurzem mal den Spass gemacht und verschiedene Filme auf der Arbeit unters Mikroskop (durchlicht) gehalten. Mich hat einfach mal interessiert, wie Filmkorn aussieht und was es mit "feinkörnig" oder "grobkörnig" wirklich so auf sich hat. Ich dachte, sowas könnte euch auch interessieren und stelle es hier mal rein.
Je Film vier Bilder mit unterschiedlichen Vergößerungen. Da die Beschriftungen an den Balken kaum zu lesen sind hier noch mal die Werte von oben links nach unten rechts: 500µm, 100µm, 50µm, 20µm
Die Film/Entwickler-Kombis, die ich mir hier als erstes angeschaut habe, waren folgende:
Ilford FP4+ in Rodinal 1:25
Kodak TriX in Rodinal 1:50
Fuji Acros in Spur SD2525
Ilford Delta400 (auf 800ISO) in Rodinal 1:25
Wenn es von eurer Seite Interesse gibt werde ich nach und nach noch weitere Kombis reinstellen (je nachdem was ich hier noch so finde oder demnächst probiere). Alle Filme sind übrigens 120er MF-Filme per Hand in Jobodose (mit Kippen) nach Datenblatt bzw. MDC entwickelt.
Grüße
PHILIP
Ich habe mir vor kurzem mal den Spass gemacht und verschiedene Filme auf der Arbeit unters Mikroskop (durchlicht) gehalten. Mich hat einfach mal interessiert, wie Filmkorn aussieht und was es mit "feinkörnig" oder "grobkörnig" wirklich so auf sich hat. Ich dachte, sowas könnte euch auch interessieren und stelle es hier mal rein.
Je Film vier Bilder mit unterschiedlichen Vergößerungen. Da die Beschriftungen an den Balken kaum zu lesen sind hier noch mal die Werte von oben links nach unten rechts: 500µm, 100µm, 50µm, 20µm
Die Film/Entwickler-Kombis, die ich mir hier als erstes angeschaut habe, waren folgende:
Ilford FP4+ in Rodinal 1:25
Kodak TriX in Rodinal 1:50
Fuji Acros in Spur SD2525
Ilford Delta400 (auf 800ISO) in Rodinal 1:25
Wenn es von eurer Seite Interesse gibt werde ich nach und nach noch weitere Kombis reinstellen (je nachdem was ich hier noch so finde oder demnächst probiere). Alle Filme sind übrigens 120er MF-Filme per Hand in Jobodose (mit Kippen) nach Datenblatt bzw. MDC entwickelt.
Grüße
PHILIP