• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

es ist vollbracht, der Wechsel von 5D2 zur D700

Von einer recht neuen Canon EOS 5D MarkII und ein paar L-Linsen

Und wann steht der wechsel zu Hasselblad an? An Geld mangelt es wohl nicht.
Und die Hasselblad ist ja auch eine richtige Kamera im vergleich zu diesen unpräszisen Billigknipsen wie 5D MkII und D700 (Achtung Ironie!).

Ich wäre froh, wenn ich eine 5D MkII besäße inklusive einem L Fuhrpark.
Stattdessen muss ich mit der ach so schlechten 1D MkII N abfinden mit ein paar adaptierten Objektiven von Leica und Pentacon Six :D nur ganz wenige AF Linsen. :D Mein standpunkt ist (wohl auch aus Kostengründen) das maximale Ergebniss aus minimalen Kostenaufwand rauszukitzeln. Und meistens liegt es tatsächlich an einem selber, wenn es mal nicht so klappt. Aber wem sage ich das. Da ich leihweise mal ne 5D MkII inkl. L-Kit hatte, weiß ich ganz genau, was für Reserven sie hat, die ich nichteinmal ausgereitz habe.
Was mich wirklich ínteressieren würde, machst du wirkliche bessere Bilder mit der Kamera? Oder ist das nur ein Subjektiv besserer Eindruck? Denn darauf kommt es ja an. Ganz zu schweigen, ob die Bilder der 5D MkII wirklich schlecht sind.

Wie war das nochmal, Bilder sind gut, wenn sie Emotionen auslösen? Technische Perfektion kann ein kreterium sein (5DII kann technisch Perfekte Bilder), muss aber nicht zwangsläufig.

aber weisst du was? das sind die Gründe, warum ich nicht wechseln würde.
Wenn du damit zufrieden bisst, ist es gut und darauf kommt es an. wer unzufrieden beim Arbeiten ist, macht auch keine guten Ergebnisse und das ist nunmal so. Viel spaß im neuem Lager!
 
Und wann steht der wechsel zu Hasselblad an? An Geld mangelt es wohl nicht.
Und die Hasselblad ist ja auch eine richtige Kamera im vergleich zu diesen unpräszisen Billigknipsen wie 5D MkII und D700 (Achtung Ironie!).

Ich wäre froh, wenn ich eine 5D MkII besäße inklusive einem L Fuhrpark.
Stattdessen muss ich mit der ach so schlechten 1D MkII N abfinden mit ein paar adaptierten Objektiven von Leica und Pentacon Six :D nur ganz wenige AF Linsen. :D Mein standpunkt ist (wohl auch aus Kostengründen) das maximale Ergebniss aus minimalen Kostenaufwand rauszukitzeln. Und meistens liegt es tatsächlich an einem selber, wenn es mal nicht so klappt. Aber wem sage ich das. Da ich leihweise mal ne 5D MkII inkl. L-Kit hatte, weiß ich ganz genau, was für Reserven sie hat, die ich nichteinmal ausgereitz habe.
Was mich wirklich ínteressieren würde, machst du wirkliche bessere Bilder mit der Kamera? Oder ist das nur ein Subjektiv besserer Eindruck? Denn darauf kommt es ja an. Ganz zu schweigen, ob die Bilder der 5D MkII wirklich schlecht sind.

Wie war das nochmal, Bilder sind gut, wenn sie Emotionen auslösen? Technische Perfektion kann ein kreterium sein (5DII kann technisch Perfekte Bilder), muss aber nicht zwangsläufig.

aber weisst du was? das sind die Gründe, warum ich nicht wechseln würde.
Wenn du damit zufrieden bisst, ist es gut und darauf kommt es an. wer unzufrieden beim Arbeiten ist, macht auch keine guten Ergebnisse und das ist nunmal so. Viel spaß im neuem Lager!

Hasselblad wird wohl Jahre dauern, dann eher ne Leica S2 :D

Ne ich bleib bei Nikon erstmal...vielleciht Upgrade auf D3s oder D4,...mal sehen was das Budget sagt wenn die raus kommt.

Also ich bin mit dem Wechsel bin ich super zufrieden.
Die D700 passt einfach besser auf meine Bedürfnisse....

AF, Serienbildspeed und so sind einfach besser für meine Arbeit.

Lg Flo
 
Es geht einfach darum, ob sich jeder einzelne von uns wohl fühlt und sich um die Technik
einfach keine Gedanken mehr machen möchte...
So bleibt durchweg mehr Zeit, sich Gedanken um das Foto zu machen!!!
Subjektiv hat jeder "Wechsler" festgestellt, dass die Eine oder andere Cam, in manchen Situationen besser ist,
als die Andere...

Sicher lassen sich aus Budgetgründen aus hervorragenden "alten" Cams/Linsen, nach wie vor erstklassige Fotos machen. Was spricht auch dagegen?
Bleibt aber sicher auch immer ein wenig der "Blick nach Oben"...
 
Es geht einfach darum, ob sich jeder einzelne von uns wohl fühlt und sich um die Technik
einfach keine Gedanken mehr machen möchte...
...

Sorry, aber dieser Thread ist gerade dafür der Gegenbeweis - nebenbei auch dieses Forum, aber dafür liebe ich es ja auch:evil:
 
Es ist schlimm, hier werden immer NIkon-Canon Kämpfe ausgetragen.
Wisst ihr...ich habe gewechselt weil ich einfach mit der D700 besser zurecht komme. Nicht weils Nikon ist...
Mir war die Arbeit mit der Cam und mein Gefühl dabei wichtig sonst nix...Obs Canon, Nikon oder Olympus ist...und von der Haptik ist FÜR MICH die D700 der 5D2 haus hoch überlegen.

lg flo
 
Es ist schlimm, hier werden immer NIkon-Canon Kämpfe ausgetragen.
Wisst ihr...ich habe gewechselt weil ich einfach mit der D700 besser zurecht komme. Nicht weils Nikon ist...
Mir war die Arbeit mit der Cam und mein Gefühl dabei wichtig sonst nix...Obs Canon, Nikon oder Olympus ist...und von der Haptik ist FÜR MICH die D700 der 5D2 haus hoch überlegen.

lg flo

Ich finde es nicht ungewöhnlich, dass jemand an einer Marke hängt...speziell wenn sie wie Nikon in ihrer Branche die beste ist.
 
Es ist schlimm, hier werden immer NIkon-Canon Kämpfe ausgetragen.
Wisst ihr...ich habe gewechselt weil ich einfach mit der D700 besser zurecht komme. Nicht weils Nikon ist...
Mir war die Arbeit mit der Cam und mein Gefühl dabei wichtig sonst nix...Obs Canon, Nikon oder Olympus ist...und von der Haptik ist FÜR MICH die D700 der 5D2 haus hoch überlegen.

lg flo


100% agree! Mir ist letztlich auch egal ob Nikon oder Canon drauf steht. Ich will mich letztlich auf die Technik verlassen können, damit ich mich voll aufs fotografieren konzentrieren kann! Dann, und nur dann, habe ich wirklich Freude an diesem Hobby:cool:
 
100% agree! Mir ist letztlich auch egal ob Nikon oder Canon drauf steht. Ich will mich letztlich auf die Technik verlassen können, damit ich mich voll aufs fotografieren konzentrieren kann! Dann, und nur dann, habe ich wirklich Freude an diesem Hobby:cool:

Danke :) endlich einer der es sachlich sieht und nicht mein "ähh die 5d2 ist aber viel besser" oder andersrum.
Letztendlich sind es persönliche Vorlieben und Geschmäcker die die Wahl der Cam ausmachen...
 
Naja, was erwartet ihr bei so einem Thema?
Die Frage ist ja warum man das diskutiert wenn man es bereits vollzogen hat.
Weil man Meinungen hören will, oder?
Der eine wird es verstehen, der andere nicht. Das sagt man dann.

Wenn jemand von eine D700 auf eine Sony A33 umsteigt weil sie ihm besser liegt in der Hand (leichter?)
gibt es dazu auch nichts weiter zu sagen, das ist ein entwaffnendes Argument.
Ich kann da nur viel Freude wünschen, jeder nach seiner Facon.:)
 
Kannst du schon was zu den Farben sagen? Machst du RAWs und wie kommst du mit der Umwandlung klar. Wie sehen die Hauttöne im Vergleich zur 5DM2 aus? Vielleicht können andere "Wechsler" ja auch was dazu sagen?

Grüße und viel Spaß mit dem neuen Teil!
 
Nein, da fallen mir schon ein paar ein. Meiner Meinung nach kann man die beiden Kameras überhaupt nicht vergleichen. Die 5DM2 ist eine "preiswerte" Studiokamera mit viel Auflösung und FullHD Video, mit firmenpolitisch beschnittenen Funktionen.

Für mich ist die D700 ein echter Fotoapparat, sag mir mal was die 5DM2 außer Auflösung und Video entgegen zusetzen hat. Insofern habe ich mit solchen Sprüchen auch immer ein Problem:D

Die 5DII ist halt kompromisslos auf möglichst hohe Bildqualität ausgelegt, wo sie *sehr gut* ist, dafür wird ein guter AF auf den äußeren Messfeldern, Abdichtung des Gehäuses und Bilder/s auf dem Altar der Vielseitigkeit geopfert.

Die D700 will überall gut sein, ist halt dafür auch überall *gut*.

Gruß
Peter
 
Kannst du schon was zu den Farben sagen? Machst du RAWs und wie kommst du mit der Umwandlung klar. Wie sehen die Hauttöne im Vergleich zur 5DM2 aus? Vielleicht können andere "Wechsler" ja auch was dazu sagen?

Grüße und viel Spaß mit dem neuen Teil!

Habe die Cam erst seit 2 Tagen und kann daher noch nicht allzu viel dazu sagen. Was jedoch sofort auffällt ist die sehr gute Belichtung. Nutze grundsätzlich Spotmessung und diese arbeitet hervorragend. Bei der 5D2 hatte ich da immer den einen oder anderen Ausreißer, was ich auch sofort im Histogramm gesehen habe. Die D700 arbeitet hier excelent und das Histogramm sieht immer sehr ausgewogen aus:top: Ach ja, ich arbeite grundsätzlich nur in RAW.
Was mir jedoch auch aufgefallen ist, ist der nicht immer perfekte Auto-Weißabgleich. Hier hat nach ersten Einschätzungen Canon die besseren Karten. Bei den ersten Testshoots brauche ich daher etwas mehr Zeit in LR3 um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Ich habe gestern abend mal die Grenzen des AF ein wenig ausgelotet. Habe einen kleinen Holzengel im Wohnzimmer stehen (dunkle Ecke) und diesen bei OB mit dem neuen 85 AF-s G abgelichtet, Entfernung etwa 3,5 Meter. ISO-Wert 6400!!! Fazit:
mit der 5D2/85LII hatte ich in der Vergangenheit mit dem mittleren MF stets um die 50% Ausschuss und bei den äußeren etwa 90%!
Die D700 trifft mit den Kreuzsensoren etwa 90% und selbst die äußeren liegen bei 70% in einem mehr als zufriedenstellenden Bereich.
Dieses Spiel habe ich in der Vergangenheit sehr häufig betrieben, habe hier also einen wirklich guten Vergleich.
Mit anderen Worten: die äußeren MF der D700 sind nach ersten Vermutungen mindestens so gut wie der Kreuzsensor der 5D2.

Jetzt werdet Ihr sagen, ich hätte einen am Sträußchen....was knipst der auch Holzengel in einem dunklen Wohnzimmer? Mag sein, aber beim nächsten Mal sind es Personen! Der Vergleich ist daher wohl durchaus angebracht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir jedoch auch aufgefallen ist, ist der nicht immer perfekte Auto-Weißabgleich. Hier hat nach ersten Einschätzungen Canon die besseren Karten. Bei den ersten Testshoots brauche ich daher etwas mehr Zeit in LR3 um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Ich glaube, den automatischen Weissabgleich kann jede Marke besser als Nikon. Das ist jedenfalls eine der Schwächen der D700. Mehr nenne ich hier nicht, damit man nicht über mich herfällt, obwohl ich auch eine D700 habe und begeistert von ihr bin.
 
Den perfekten Weißabgleich erledigt man sowieso im jeweiligen RAW-Konverter. Zuhause sollte ja auch schließlich ein entsprechend farbkalibrierter Monitor zur Verfügung stehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten