• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ES ist soweit NEUE A55,A33,A580 und A560

Stimmt im kompletten JPG sind sie weg... ist also ein Fehler der Seite. *uff*

Aber ja das bei dem MARTINI Schild ist ja grauenhaft, das ist ja quasi schon ein Schlagschatten...

Wahrscheinlich liegt der Fehler nicht mal bei der Seite. Browser erlauben sich gern mal Darstellungsfehler. Besonders "turbooptimiert"...
 
Das ist Nonsens.
Die belichtung ist im 10 fps modus vollautomatisch.
Der AF ist natuerlich weiter funktionell.
Steht auch im Handbuch

Wenn die tatsächlichen Aufnahmen gezeigt werden, dürfte bei zehn Bildern pro Sekunde der Sucher der Realität nicht mehr hinterherhinken, als ein normaler EVF (oder Monitor). Nur hat man eben ein zerhacktes "Video" statt einem fließenden. Dadurch fällt es bereits bei der Aufname auf.

Bei Einzelaufnahmen fällt ja im Prinzip nur auf, dass diese bei bewegten Motiven immer was ganz anderes zeigen, als im Moment des Auslösens im Sucher sichtbar war. Zumindest, solange man nicht gleichzeitig mit einem Auge den Sucher und mit dem anderen das Geschehen direkt (an der Kamera vorbei) verfolgt (was auf Dauer etwas anstrengend für die Wahrnehmung ist).
 
Naja: Bei zehn Bildern pro Sekunde ist das offenbar tatsächlich der Fall. Doch bei drei Bildern pro Sekunde - wie bei meiner G1 - ist es Dir damit praktisch unmöglich, etwas schnelles wie einen laufenden Hund zu verfolgen. Der entwischt Dir ruckzuck aus dem Sucher. Das und der unbrauchbare C-AF waren ja die Gründe, warum ich mir noch die E-30 angeschafft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die A33 heute im Laden probiert und fand die Dunkelzeiten nach dem Fotografieren (Serienbilder-Low) viel zu lang. Ich konnte damit kaum etwas richtig verfolgen. Oder geht das anders irgendwie noch besser?:(
j.
 
Ich kann nur eines sagen. Heut habe ich das Kit 18 -55 zum testen für die Serienbildfunktion benutzt. Auf fahrende auf mich zukommende Autos gehalten (ca. 40 - 50 KmH).
Die Kamera bzw der AF konnte 90% der Bilder absolut Scharf abbilden. Getestet mit dem Automatischen AF Feldern und mit einzel AF Feld (Mitte). Die AF-C Verfolgung ist wirklich gut. Ich bin sehr zufrieden. Einen Mitzieher habe ich noch nicht probiert

Gruß Sven
 
Naja: Bei zehn Bildern pro Sekunde ist das offenbar tatsächlich der Fall. Doch beui drei Bildern pro Sekunde - wie bei meiner G1 - ist es Dir damit praktisch unmöglich, etwas schnelles wie einen laufenden Hund zu verfolgen. Der entwischt Dir ruckzuvck aus dem Sucher. Das und der unbrauchbare C-AF waren ja die Gründe, warum ich mir noch die E-30 angeschafft habe.

Mein Vergleich bezog sich deshalb ja ausdrücklich auf elektronische Suchersysteme. Die verzögern ja nicht erst im Serienbildmodus...
Es fällt nur vielen nicht auf, weil sie kaum bewegliche Motive fotografieren.
Und wenn nur gelegentlich, dann wundert man sich vielleicht über sich selbst. Warum hab ich eigentlich viel zu spät ausgelöst? Im Sucher sah das doch ganz anders aus. Naja, wird schon noch werden... :ugly:
 
Ich hab vor 1,5 Jahren den Einstieg mit einer A200 gewagt, und bin eigentlich relativ zufrieden damit.
Weil ich aber auf Reisen nicht immer die (Standard-Def) zusätzlich mitschleppen will, hab ich mir gesagt: "Wenn eine HD-SLR von Sony rauskommt, leg ich sie mir zu"
Noch ein paar Fragen: (der Thread hat mich irgendwie verwirrt mit all seinen Infos)
-Kann ich die Schärfentiefe wirklich im Sucher kontrollieren?
-Kann bei der Videoaufnahme Schärfe, Blende und Zeit ändern?

Achja: Und ich fotografiere gerne S/W, aber konnte durch den optischen Sucher die Wirkung schlecht einschätzen. Sieht man -bei aktivierter SW-Funktion- das Bild wirklich monochrom im elektronischen Sucher?
 
Und das Bild ist FARBIG.. die Zeiten sind vorbei das es Monochrom ist

Ja, das weiß ich schon, dass die Zeiten der monochrome-Bildschirmen vorbei ist^^
Aber ich woll explizit S/W fotografieren, und nicht erst nach der Aufnahme wissen will, wies aussieht. Bei den Kompaktknispen sieht man ja am LCD auch das Live-SW-Bild (sonst ist es natürlich Farbe, keine Frage ;) )
 
Hallo zusammen,
eine Frage an die Besitzer oder an Leute die schon mal begrabbeln durften.
Hat die A33 / 55 einen Programmshift, oder andersrum kann man wie bei der
A350 in die Programmautomatik eingreifen ?

Danke im voraus
Roland
 
NEIN
Nur Blende bei Manuellem Fokus und nur vor dem starten der Aufnahme


Und das Bild ist FARBIG.. die Zeiten sind vorbei das es Monochrom ist

Sicher? Normalerweise ist doch bei Monitor oder EVIL das Bild schwarzweiß, wenn man extra den entsprechenden Aufnahmemodus aktiviert. Sollte das hier auf einmal anders sein?

Ich persönlich sehe allerdings absolut keinen Sinn darin, sich bei den Fotos von vornherein auf Schwarzweiß zu beschränken. Erst mal immer RAW...
Am Rechner können Kontraste mit Farbinfos doch viel besser gesteuert werden, wenn man erst dann umwandelt.
 
Ja, das weiß ich schon, dass die Zeiten der monochrome-Bildschirmen vorbei ist^^
Aber ich woll explizit S/W fotografieren, und nicht erst nach der Aufnahme wissen will, wies aussieht. Bei den Kompaktknispen sieht man ja am LCD auch das Live-SW-Bild (sonst ist es natürlich Farbe, keine Frage ;) )

Sorry aber macht man sowas nicht normalerweise in der Post...du willst doch sicherlich nicht nur eine schwarz-weiß-Variante sehen und vllt dort und da mal ein wenig nachbearbeiten, sprich vllt. sollen die rottöne etwas dunkler, gelbtöne ein quäntchen heller erscheinen und weitere 100te Einstellungsmöglichkeiten selbst in Freewareprogrammen. Schwarz-Weiß-Fotografie mit lediglich einem "Standartauswurf" erinnert mich da zu sehr an Handykamera :/.
 
Sorry aber macht man sowas nicht normalerweise in der Post...du willst doch sicherlich nicht nur eine schwarz-weiß-Variante sehen und vllt dort und da mal ein wenig nachbearbeiten, sprich vllt. sollen die rottöne etwas dunkler, gelbtöne ein quäntchen heller erscheinen und weitere 100te Einstellungsmöglichkeiten selbst in Freewareprogrammen. Schwarz-Weiß-Fotografie mit lediglich einem "Standartauswurf" erinnert mich da zu sehr an Handykamera :/.

Ja, im JPG-Mode. Wenn man ARW+JPG einstellt, bekommt man nur das JPG s/w.
 
Sorry aber macht man sowas nicht normalerweise in der Post...du willst doch sicherlich nicht nur eine schwarz-weiß-Variante sehen und vllt dort und da mal ein wenig nachbearbeiten, sprich vllt. sollen die rottöne etwas dunkler, gelbtöne ein quäntchen heller erscheinen und weitere 100te Einstellungsmöglichkeiten selbst in Freewareprogrammen. Schwarz-Weiß-Fotografie mit lediglich einem "Standartauswurf" erinnert mich da zu sehr an Handykamera :/.

Entschuldige bitte, aber es gibt durchaus Leute, die lieber gleich vor Ort das Foto so schießen, wie sie es haben wollen. Das hat nichts mit Handy-Cam sondern ganz im Gegenteil was mit bedachter Bildkomposition und Umsetzung derselben zu tun. Ich für meinen Teil bin sogar eher der Ansicht, dass die exzessive Nachbearbeiterei was mit Handy-Cam zu tun hat. Einfach mal drauf halten - und der Rest wird dann am Rechner erledigt.
Just my 50 Cent
 
Sicher? Normalerweise ist doch bei Monitor oder EVIL das Bild schwarzweiß, wenn man extra den entsprechenden Aufnahmemodus aktiviert. Sollte das hier auf einmal anders sein?
Welchen Aufnahmemodus?

Wenn LiveView genutzt wird und irgendwelche Farbeinstellungen geändert werden dann werden die auch anders gezeigt.. ansonsten siehe videos in meiner SIG da ist auch der EVF zu sehen.
 
Entschuldige bitte, aber es gibt durchaus Leute, die lieber gleich vor Ort das Foto so schießen, wie sie es haben wollen. Das hat nichts mit Handy-Cam sondern ganz im Gegenteil was mit bedachter Bildkomposition und Umsetzung derselben zu tun. Ich für meinen Teil bin sogar eher der Ansicht, dass die exzessive Nachbearbeiterei was mit Handy-Cam zu tun hat. Einfach mal drauf halten - und der Rest wird dann am Rechner erledigt.
Just my 50 Cent

Das ist jetzt aber schon recht willkürlich. Denn grade der Schwarzweißmodus von Digitalkameras hat ja relativ wenig mit Bildgestaltung zu tun. Und was dagegen spricht, Bilder am PC zu optimieren, will mir auch nicht einleuchten. Früher hat man im Labor ja auch nichts anderes gemacht. Nur war es eben erheblich aufwändiger und stinkiger...
Und es gab weniger Leute, die diesen Aufwand betrieben. Überproportional war das aber wohl bei Schwarzweißbildern der Fall. Eben weil da z.B. Kontraststeuerungen besonders interessant waren...
Und in der digitalen Fotografie lassen sich durch den PC eingesetzte Farbfilter zur Erhöhung von Kontrasten eben durch wesentlich gezieltere Maßnahmen ersetzen. Aber halt nur, wenn die Farbinfos erst mal noch da sind...

Und wer nur ziellos draufhält, wird sich kaum diese Arbeit machen...
Auch wenn man natürlich manches Motiv heute eher schneller mal nebenbei mitnimmt. Das muß aber noch lange nicht heißen, dass man gar nicht mehr auf die Gestaltung achtet...

Gegen sauber bearbeitete RAWs kann man ja z.B. auch die meisten HDR-Bilder vergessen. Das geht halt nur durch eigene Auswahl und gezielte Eingriffe...
 
Welchen Aufnahmemodus?

Wenn LiveView genutzt wird und irgendwelche Farbeinstellungen geändert werden dann werden die auch anders gezeigt..
Die Frage erübrigt sich doch, wenn man den Beitrag sorgfältig gelesen und verstanden hat. :evil:
ansonsten siehe videos in meiner SIG da ist auch der EVF zu sehen.
Das mag die ursprüngliche Frage von Galileo vielleicht eher beantworten. Wenn er denn nachsieht...
 
ansonsten siehe videos in meiner SIG da ist auch der EVF zu sehen.

Bei deinem Wobbeling-Vergleich auf YouTube scheint mir der Stabi der Sony nicht gut oder ausgeschaltet zu sein. Ich sehe da nicht unbedingt Wobbeling drin. Hatte das heute mal mit A33 probiert, also schwenken und so. Da biegen sich die Senkrechten deutlich weniger als bei meiner D90. Oder hat das nichts mit Wobbeling zu tun? Ich dachte der RollingShutter-Effekt verursacht das Wobbeling.

Der AF gefiel mir an der A33 übrigens sehr gut. Er scheint ggü. Fotofunktion bei Video leicht verzögert anzusprechen. Das fand ich ideal beim Filmen. Blende 3,5 war bzgl. Freistellen nicht so schlecht. Im Sucher sieht man die offene Schärfentiefe deutlich besser als bei optischen Suchern. mir gefiel auch, dass man bei manueller Belichtung oder auch Gegenlicht die Belichtung genau erkennen kann. Nur eben die langen Dunkelpausen nach dem Foto störten mich. Ich weiß nicht, ob das mit anderer Einstellung vielleicht noch besser geht (?).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten