• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Es ist passiert....!!!

Frank HH

Themenersteller
habe mir gerade die E 400 mit den beiden Kitobjektiven bestellt,hole ich mir in Hamburg wohl Anfang nächster Woche direkt beim Händler ab.
Warum Olympus ? Doch zunächst einige Vorbemerkungen.Seit vielen Jahren arbeite ich als freiberuflicher Fotograf für namhafte Reiseveranstalter,bin also ewig weltweit unterwegs.Meinen analogen Krempel ( Nikon + Mittelformat )habe ich verkauft,dann Umrüstung auf Nikon D 50 + Sigma 18-200 ( das vielgeschmähte Suppenzoom !! ) und alle meine Kunden waren mit der Bildqualität zufrieden,da letztendlich meine Bilder ganz selten grösser als DIN A 4 in den Reisekatalogen/Prospekten gedruckt werden.Hierfür langte das Sigma allemal - aber jetzt soll ich auf 10 Mio aufrüsten,weil einige meiner Kunden demnächst schon mal grösser drucken und Ausschnittvergösserungen machen.
Deswegen Oly,weil es eine sehr gute Kamera ist,vor allen Dingen die Objektive !! Warte jetzt noch auf die neue E 1,die ich dann mit dem Leica 14-50 bestücken werde.Übrigens ist für meinen Job Weitwinkel wichtiger als Tele.

Mein nächster Auftrag - Weihnachtsmärkte in den Bergen -geht in 10 Tagen los.
Für mich als Reisefotograf hat mit der digitalen Fotografie das "goldene Zeitalter" begonnen! Früher habe ich mich mit schweren Fototaschen abgeschleppt,zu Hause dann Hunderte von Filmrollen ins Labor,endlose Tage dann am Leuchtpult gesichtet,dann die Dias an die Kunden verschickt - das war einmal - heute habe ich mein Notebook dabei,lade jeden Abend die Bilder auf den PC; dann am letzten Reisetag werden die Fotos auf CD gebrannt- zu Hause brauche ich dann nur noch die CD`s an den Kunden verschicken - FERTIG !! So muss das sein.

Gruss aus HH an alle meine neuen Oly-Kollegen...!!! Frank D.
 
Hallo Frank,
dann mal ein "Herzlich Willkommen hier" - man trifft sich immer wieder :)

Die E-400 scheint nach erster Inaugenscheinnahme eine sehr interessante Kamera zu sein, ich habe bislang jedenfalls nichts festgestellt, was als Kritik dargestellt werden müsste.
Bei Deiner Art der Fotografie kann ich Dir nur das Zuiko 7-14er ans Herz legen, solch eine Linse hattest Du garantiert noch an keiner Kamera (und das, was Nikon und Canon in diesem Bereich haben, kenne ich bestens aus jahrelanger Arbeit damit). Einmal 7-14er, immer 7-14er. Einfach irre. Schärfe von Ecke zu Ecke und eine unglaubliche Brillanz - bei jeder Öffnung.
Solche Ergebnisse wirken strikt honorarerhöhend;)

Also, viel Spass mit der neuen Kamera und ebenso viel Spass hier!

Gruesse
Guenter
 
Das 7-14 kannst Du bei Olympus um 139 Euro pro Woche (je 69,50 für drei weitere) leihen ...
 
heute habe ich mein Notebook dabei,lade jeden Abend die Bilder auf den PC; dann am letzten Reisetag werden die Fotos auf CD gebrannt- zu Hause brauche ich dann nur noch die CD`s an den Kunden verschicken - FERTIG !! So muss das sein.

Was machst Du eigentlich, wenn deine Laptop-Platte abschmiert?
 
habe mir gerade die E 400 mit den beiden Kitobjektiven bestellt,hole ich mir in Hamburg wohl Anfang nächster Woche direkt beim Händler ab.
Warum Olympus ? Doch zunächst einige Vorbemerkungen.Seit vielen Jahren arbeite ich als freiberuflicher Fotograf für namhafte Reiseveranstalter,bin also ewig weltweit unterwegs.Meinen analogen Krempel ( Nikon + Mittelformat )habe ich verkauft,dann Umrüstung auf Nikon D 50 + Sigma 18-200 ( das vielgeschmähte Suppenzoom !! ) und alle meine Kunden waren mit der Bildqualität zufrieden,da letztendlich meine Bilder ganz selten grösser als DIN A 4 in den Reisekatalogen/Prospekten gedruckt werden.Hierfür langte das Sigma allemal - aber jetzt soll ich auf 10 Mio aufrüsten,weil einige meiner Kunden demnächst schon mal grösser drucken und Ausschnittvergösserungen machen.
Deswegen Oly,weil es eine sehr gute Kamera ist,vor allen Dingen die Objektive !! Warte jetzt noch auf die neue E 1,die ich dann mit dem Leica 14-50 bestücken werde.Übrigens ist für meinen Job Weitwinkel wichtiger als Tele.

Mein nächster Auftrag - Weihnachtsmärkte in den Bergen -geht in 10 Tagen los.
Für mich als Reisefotograf hat mit der digitalen Fotografie das "goldene Zeitalter" begonnen! Früher habe ich mich mit schweren Fototaschen abgeschleppt,zu Hause dann Hunderte von Filmrollen ins Labor,endlose Tage dann am Leuchtpult gesichtet,dann die Dias an die Kunden verschickt - das war einmal - heute habe ich mein Notebook dabei,lade jeden Abend die Bilder auf den PC; dann am letzten Reisetag werden die Fotos auf CD gebrannt- zu Hause brauche ich dann nur noch die CD`s an den Kunden verschicken - FERTIG !! So muss das sein.

Gruss aus HH an alle meine neuen Oly-Kollegen...!!! Frank D.

---------

Willkommen! Und schön das es auch noch Menschen / Fotografen gibt die ihr Geld nicht mit Silberstreifen / Rotstreifen Optiken verdienen und das regelmäßig und es auch zugeben. Ob es wohl auch mit weniger geht.....;)

Gruß

Andreas
 
Willkommen! Und schön das es auch noch Menschen / Fotografen gibt die ihr Geld nicht mit Silberstreifen / Rotstreifen Optiken verdienen und das regelmäßig und es auch zugeben. Ob es wohl auch mit weniger geht.....;)

Gruß

Andreas
 
Hallo Daniel

Deine Begeisterung ist ja gut zu verfolgen....:) Aber , ich muß sagen ich teile diese bei diesen Bildern. Der Gedanke eine kleine Spasskamera mit sich zu führen und mit günstigen Linsen oder den Vorhandnen tolle Ergebnisse zu erzielen, sich nicht abzuschleppen, ist nicht nur prickelnd, sondern dass wäre es schlichtweg.
Ein großes Gehäuse gibt bei Sport, auf einem Boot oder wenn es hektisch wird, zumal mit schweren Linsen Sicherheit und Geschwindigkeit. Wenn aber so ein "kleines" Teil die gewünschte Qualität bringt, dann ist alles andere an großem Gerät, für die meisten nur EGO-Geraffel.

Die Bilder ermutigen und ich werde mir am Montag die E-400 genauer anschauen.....

Gruß

Andreas
 

sehr ordentliche Performance von der E-400 und auch dem 14-42!
schaut euch den Vergleich an mit (die Bilder einstellen kann ich nicht gut, wär ein Copyright-Verstoss; alle bei leicht unterschiedlichen Lichtverhältnissen fotografiert, also nicht 100% vergleichbar):
D80+18-200VR = http://www.shadow.janikit.co.uk/d80 crop.jpg
400D+17-40L = http://www.shadow.janikit.co.uk/400D Crop.jpg
E-400+14-42 = http://www.shadow.janikit.co.uk/E400 crop.jpg
5D+24-105L = http://www.shadow.janikit.co.uk/5D crop.jpg
dann ist zumindest für meine Augen das 14-42 mindestens ebenso scharf wie das 24-105L (das wohlgemerkt an Kleinbildformat dran war) und jedenfalls deutlich schärfer als das 17-40L, das an Crop sehr weich ist, jedenfalls an den 10 Mpx der E-400; das 18-200 liefert auch eine sehr ordentliche Schärfe, das Rauschen in diesem 1:1-Crop kommt von ISO 250 - dafür sind auch CAs sichtbar (an der weissen Kante des Turms), die bei den anderen drei fehlen

für ein Kit-Objektiv ist das doch eine sehr beachtliche Leistung! das 14-42 kriegt man mehr oder weniger gratis zur E-400 dazu, dagegen kostet das 24-105L um die ? 900 ...
 
sehr ordentliche Performance von der E-400 und auch dem 14-42!
schaut euch den Vergleich an mit (die Bilder einstellen kann ich nicht gut, wär ein Copyright-Verstoss; alle bei leicht unterschiedlichen Lichtverhältnissen fotografiert, also nicht 100% vergleichbar):
D80+18-200VR = http://www.shadow.janikit.co.uk/d80 crop.jpg
400D+17-40L = http://www.shadow.janikit.co.uk/400D Crop.jpg
E-400+14-42 = http://www.shadow.janikit.co.uk/E400 crop.jpg
5D+24-105L = http://www.shadow.janikit.co.uk/5D crop.jpg
dann ist zumindest für meine Augen das 14-42 mindestens ebenso scharf wie das 24-105L (das wohlgemerkt an Kleinbildformat dran war) und jedenfalls deutlich schärfer als das 17-40L, das an Crop sehr weich ist, jedenfalls an den 10 Mpx der E-400; das 18-200 liefert auch eine sehr ordentliche Schärfe, das Rauschen in diesem 1:1-Crop kommt von ISO 250 - dafür sind auch CAs sichtbar (an der weissen Kante des Turms), die bei den anderen drei fehlen

für ein Kit-Objektiv ist das doch eine sehr beachtliche Leistung! das 14-42 kriegt man mehr oder weniger gratis zur E-400 dazu, dagegen kostet das 24-105L um die ? 900 ...

----------------------------------------------------------
Ich bin positiv überrascht. Der Vergleich läßt die E-400 glänzend aussehen!:top:
 
Naja, das Bild von der nikon schaut wie ISO1600 aus ...
aber dennoch gefällt mir sehr gut was ich von der e-400 dort sehe ...

ich freue mich schon drauf die mal bei meinem freundlichen vor Ort in die Hand zu nehmen ,...:top:
 
Naja, passt schon auf ISO 400... besser habe ich die D200 auch nicht in Erinnerung.

Für mich sind neben meiner E-1 die 10MP Nikons wirkliche Rauschmonster...

Hehe, genau deswegen habe ich mir die D200 auch angeschafft. Sie passt so schön zu meiner E-1.:lol:
Nee, im Ernst: so schlimm wie die E-1 rauscht die D200 imho nun wahrlich nicht. Man lernt das aber ebenso zu umschiffen wie vorher bei Olympus; da spielte das Rauschen für mich auch schon keine große Rolle. Aber aus der Sicht eines 5D-Besitzers sind es wohl Rauschmonster, da gebe ich Dir Recht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten