Frank HH
Themenersteller
habe mir gerade die E 400 mit den beiden Kitobjektiven bestellt,hole ich mir in Hamburg wohl Anfang nächster Woche direkt beim Händler ab.
Warum Olympus ? Doch zunächst einige Vorbemerkungen.Seit vielen Jahren arbeite ich als freiberuflicher Fotograf für namhafte Reiseveranstalter,bin also ewig weltweit unterwegs.Meinen analogen Krempel ( Nikon + Mittelformat )habe ich verkauft,dann Umrüstung auf Nikon D 50 + Sigma 18-200 ( das vielgeschmähte Suppenzoom !! ) und alle meine Kunden waren mit der Bildqualität zufrieden,da letztendlich meine Bilder ganz selten grösser als DIN A 4 in den Reisekatalogen/Prospekten gedruckt werden.Hierfür langte das Sigma allemal - aber jetzt soll ich auf 10 Mio aufrüsten,weil einige meiner Kunden demnächst schon mal grösser drucken und Ausschnittvergösserungen machen.
Deswegen Oly,weil es eine sehr gute Kamera ist,vor allen Dingen die Objektive !! Warte jetzt noch auf die neue E 1,die ich dann mit dem Leica 14-50 bestücken werde.Übrigens ist für meinen Job Weitwinkel wichtiger als Tele.
Mein nächster Auftrag - Weihnachtsmärkte in den Bergen -geht in 10 Tagen los.
Für mich als Reisefotograf hat mit der digitalen Fotografie das "goldene Zeitalter" begonnen! Früher habe ich mich mit schweren Fototaschen abgeschleppt,zu Hause dann Hunderte von Filmrollen ins Labor,endlose Tage dann am Leuchtpult gesichtet,dann die Dias an die Kunden verschickt - das war einmal - heute habe ich mein Notebook dabei,lade jeden Abend die Bilder auf den PC; dann am letzten Reisetag werden die Fotos auf CD gebrannt- zu Hause brauche ich dann nur noch die CD`s an den Kunden verschicken - FERTIG !! So muss das sein.
Gruss aus HH an alle meine neuen Oly-Kollegen...!!! Frank D.
Warum Olympus ? Doch zunächst einige Vorbemerkungen.Seit vielen Jahren arbeite ich als freiberuflicher Fotograf für namhafte Reiseveranstalter,bin also ewig weltweit unterwegs.Meinen analogen Krempel ( Nikon + Mittelformat )habe ich verkauft,dann Umrüstung auf Nikon D 50 + Sigma 18-200 ( das vielgeschmähte Suppenzoom !! ) und alle meine Kunden waren mit der Bildqualität zufrieden,da letztendlich meine Bilder ganz selten grösser als DIN A 4 in den Reisekatalogen/Prospekten gedruckt werden.Hierfür langte das Sigma allemal - aber jetzt soll ich auf 10 Mio aufrüsten,weil einige meiner Kunden demnächst schon mal grösser drucken und Ausschnittvergösserungen machen.
Deswegen Oly,weil es eine sehr gute Kamera ist,vor allen Dingen die Objektive !! Warte jetzt noch auf die neue E 1,die ich dann mit dem Leica 14-50 bestücken werde.Übrigens ist für meinen Job Weitwinkel wichtiger als Tele.
Mein nächster Auftrag - Weihnachtsmärkte in den Bergen -geht in 10 Tagen los.
Für mich als Reisefotograf hat mit der digitalen Fotografie das "goldene Zeitalter" begonnen! Früher habe ich mich mit schweren Fototaschen abgeschleppt,zu Hause dann Hunderte von Filmrollen ins Labor,endlose Tage dann am Leuchtpult gesichtet,dann die Dias an die Kunden verschickt - das war einmal - heute habe ich mein Notebook dabei,lade jeden Abend die Bilder auf den PC; dann am letzten Reisetag werden die Fotos auf CD gebrannt- zu Hause brauche ich dann nur noch die CD`s an den Kunden verschicken - FERTIG !! So muss das sein.
Gruss aus HH an alle meine neuen Oly-Kollegen...!!! Frank D.