• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Es ist passiert !! -> D600 fallenlassen

so,

D600 ist zurück

diese Teil wurde wohl getauscht, da es erst bestellt werden musste :

1F999-407 PRISM BOX UNIT

es wurde folgendes getan :

Suchersystem reparieren und justieren

Autofokus-System justieren

Reinigung Sensor

SA/SO wird Versicherung abgeschlossen. Man traut sich ja gar nicht mehr die Kamera in die Hand zu nehmen, jetzt nachdem man weiß, wie schnell das gehen kann.

mfg Klaus
 
Versicherung ist immer ne gute Idee. Meine D4 ist grade aufgrund eines verbogenen Pins im CF Slot bei Nikon und der Spaß kostet 460$.
Zum Glueck übernimmt meine Versicherung den Schaden komplett.
 
Der Oberhammer !!!!!!!!

Bin gerade dabei gewesen die Bilder für die Versicherung zu machen. Mache das Objektiv von der Kamera, da dieses ja abgelichtet werden sollte. Setze anderes Objektiv drauf und denk, das kann jetzt nicht sein. Die Fokusfelder sind weg !!!!!!
nehme den Akku raus und setze ihn wieder ein.
Volltreffer, genau gleiches Problem.
Sucher dunkel, Fokusfelder weg und belichtet falsch.
Und diesmal lag sie nur auf dem Tisch.

Klasse, am Samstag gehts in Urlaub

mfg Klaus
 
War nicht die Tage ein großer Paketzusteller im tv, wo die Mitarbeiter die Pakete aus dem Wagen auf den Boden schmissen und noch nach traten?
 
Naja,

Du hast meiner Meinung nach wohl das erlebt, was dem Service scheinbar auch passiert ist:

Es war nicht die getauschte Baugruppe, sondern bei der Diagnose hat sich das eigentliche Modul nicht offenbart, sondern einfach "versteckt".

Es passiert häufig, dass bei der Fehlersuche das ganze System oder Baugruppen resettet werden. Es passiert auch, dass ein Wackelkontakt bei Montagearbeiten kurzzeitig mal wieder Kontakt gibt.


Was will ich sagen:

- ich habe mehr als 40 Jahre Berufsleben als Elektronikentwickler hinter mir

- und klar, bei Problemen mit Prototypen oder Vorserien waren wir auf Tour

- ich habe nicht selten nach einem "gefundenen" Fehler in letzter Minute mein Ticket nach Hause "canceln" müssen, bin nicht selten kurz nach "erfolgreicher" Fehlersuche 2..3 Tage später wieder unterwegs gewesen...

Ich kann also den Effekt nachvollziehen, kann Deinen Frust begreifen, aber das ist für mich nichts Neues.


Nur mal ein Beispiel:

- der Service tauscht die Baugruppe "Sucherelektronik"
- dazu wird die Kamera teilweise demontiert, an zahlreichen Baugruppen und deren elektrischen Verbindungen in/direkt hantiert
- nach Ersatz der Baugruppe funktionierte alles
- nicht, weil die Baugruppe Schuld war, sondern weil an anderen Baugruppen, elektrischen Verbindungen gewackelt wurde
- ...


Für Dich bleibt ein Trost: für die Reparatur gibt es Garantie. Und zwar nicht auf die getauschte Baugruppe, sondern auf die Behebung des Fehlers.

Viel Erfolg und Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kannst du dir eine D600 leihen? Es gibt Seiten im Internet dafür, ist zwar recht teuer, aber immerhin...

Mein Beileid!
 
Ab zum Nächsten NPS - nur die Profis wissen exakt Bescheid was
dejustiert/defekt sein kann. Und: mein Beileid, die schöne D600...

edit - oha, Du hattest sie schon im Service...so robust wie die
D3 Serie ist sie leider nicht, wie man liest.
 
Ich habe das Update erst jetzt gesehen.

Das ist ja mal echt krass! Du machst mir gleich ein wenig Angst, dass meine Kamera ebenfalls wieder aussteigt. Sie hat zwar seit dem Vorfall (resp. der Reparatur im Nikon Service) alles problemlos mitgemacht, aber ein flaues Gefühl im Magen bleibt mir jetzt doch. Zumal ich in einer Woche eine Hochzeit fotografieren muss.

Was hat Dich der Spass eigentlich gekostet, wenn man fragen darf?

LG
D-Jak
 
Der Witz geht weiter.

Hab die Kamera wieder eingesendet.

Vogestern bekomme ich eine Email ich soll mal anrufen.

Habe ich getan.

Problem -> Wo mein Problem wäre, sie funktioniert doch einwandfrei :confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Bei mir hat sie in den 2 Wochen Urlaub definitiv nicht funktioniert !!!!

Vielleicht ist ja irgendwo beim Versand das Paket so hingefallen, daß wieder alles geht ????

Sie testen sie jetzt noch einen Tag und heute kommt sie wieder zurück .

Da bin ich aber mal gespannt.

Sollte der Fehler wieder passieren, soll ich sie so, wie sie ist (also mit Akku / Speicherkarte / Objektiv ) einschicken oder besser vorbeibringen.

schau mer mal

mfg
 
Meine D7000 ist Ende Juli auf den Fliesenboden gefallen, allerdings ohne Schutzhülle/Tasche.
Sofort ab zum Nikon Service nach Düsseldorf
Der "Spaß" hat 326 Euro gekostet, jetzt ist gottseidank alles wieder OK:)

"D7000
Das Gerät wurde durch eine Stoß- bzw. Druckeinwirkung beschädigt.
Die Frontplatte der Kamera wurde durch eine massive mechanische Einwirkung (Stoß/Fall/Druck) beschädigt und muß erneuert werden. Hierzu sind die komplette Demontage der Kamera und umfangreiche Justagen notwendig.
Firmware aktualisieren.
Gerät reinigen."
 
so,

D600 wieder da und funktioniert einwandfrei :confused::confused::confused:

Hmmmm, liegts vielleicht an meinem Akku / Speicherkarte ?

oder wackelkontakt ?

mfg
 
Vielleicht wirklich nur ein Wackelkontakt.

Was die Frage aufwirft, ob mir dasselbe ebenfalls möglich ist und ich das Geld für die Reparatur (resp. Ersatzteile) zum Fenster raus geworfen haben.
 
Hallo,

also Momentan funktioniert sie nach ca. 350 Auslösungen noch immer.

Aber irgendwie ist doch ein flaues Gefühl da.

mal 2 Fragen, an die, denen ihre D600 funktioniert :

1. Hört ihr bei leichtem Schütteln was rappeln ? (Halter für Tragegurte festgehalten)

2. Unter gewissen Lichtverhältnissen, sehe ich vereinzelt immer wieder im Sucher links oder auch rechts rote lichtblitze, wenn der Fokus trifft und piepst, ist das bei euch auch ?

danke
 
also Momentan funktioniert sie nach ca. 350 Auslösungen noch immer.
:top:
mal 2 Fragen, an die, denen ihre D600 funktioniert :

1. Hört ihr bei leichtem Schütteln was rappeln ? (Halter für Tragegurte festgehalten)

2. Unter gewissen Lichtverhältnissen, sehe ich vereinzelt immer wieder im Sucher links oder auch rechts rote lichtblitze, wenn der Fokus trifft und piepst, ist das bei euch auch ?
Habe keine D600, aber bei 1. vermute ich den Lagesensor bzgl. Quer- u. Hochformat (sie u.a. auch hier) und zu 2. sind mir keine "Blitze" bekannt, doch auch bei der D600 und "bei getroffenem Fokus und Piep" leuchten die Sucherlinien u. -felder einmal auf soweit mir bekannt.
 
das "Rappeln" könnte von den Haltestangen/Schaniere des Blitzes kommen (bei meiner D800 ist das so).

Also mal Blitz aufklappen und schauen/hören ob das Klappern weg ist.
 
Hallo,

also Momentan funktioniert sie nach ca. 350 Auslösungen noch immer.

Aber irgendwie ist doch ein flaues Gefühl da.

mal 2 Fragen, an die, denen ihre D600 funktioniert :

1. Hört ihr bei leichtem Schütteln was rappeln ? (Halter für Tragegurte festgehalten)

2. Unter gewissen Lichtverhältnissen, sehe ich vereinzelt immer wieder im Sucher links oder auch rechts rote lichtblitze, wenn der Fokus trifft und piepst, ist das bei euch auch ?

danke

Zu 1. kann ich gerade leider nichts sagen, weil ich sie momentan nicht griffbereit habe, aber 2. ist mir bei meiner im Dunkeln auch schon aufgefallen. Hatte das 24-85mm drauf.

LG
 
Hallo,

es ist nicht zu fassen.

Am Donnerstag hatte ich noch Bilder gemacht und es war alles ok.

Gestern hole ich die Kamera aus dem Schrank und habe den Fehler wieder.

Fokuspunkte weg, im Sucher alles rot. Bild wird im Sucher nicht scharf . Aber es ist letztendlich doch scharf aber überbelichtet.

So, nun zum 3. Mal den selben Defekt.

Hab ich da irgendwann mal von rechtlicher Seite gesehen Anspruch auf kompletten Aus- oder Umtausch ?
Andere Kamera oder Kaufpreisrückerstattung ?

Weil irgendwann ist die Garantie / Gewährleistung beendet .

Danke

mfg Vils
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten