Thomas10
Themenersteller
Hallo Forum
Ich hab jetzt so einige Beiträge gelesen aber die Fragen werden fast mehr als weniger. Ich fotografiere (nicht professionell) gerne in der Halle oft auch bei weniger gutem Licht Volleyball.
Bisher habe ich mir von einem Kollegen sein Nikon 70-200 2.8 ausleihen können, möchte aber auch absehbare Zeit mal was eigenes.
Aus preislichen Überlegungen steht ein Nikon 70-200 2.8 eher nicht zur Debatte. An meiner neu (gebraucht) erworbenen D300s gehen ja meines Wissens nach auch die Objektive der älteren Bauart.
Meine Frage hier: bringt das AF-D oder AF-S 80-200 2.8 von Nikon ähnliche Leistungen wie das 70-200, vor allem beim Fokussieren? Oder sollte ich grundsätzlich eher Tamron oder Sigma anschauen, wobei ich hier auch schon gelesen habe, dass der AF wohl nicht so schnell arbeitet....
Danke und Gruss Thomas
Ich hab jetzt so einige Beiträge gelesen aber die Fragen werden fast mehr als weniger. Ich fotografiere (nicht professionell) gerne in der Halle oft auch bei weniger gutem Licht Volleyball.
Bisher habe ich mir von einem Kollegen sein Nikon 70-200 2.8 ausleihen können, möchte aber auch absehbare Zeit mal was eigenes.
Aus preislichen Überlegungen steht ein Nikon 70-200 2.8 eher nicht zur Debatte. An meiner neu (gebraucht) erworbenen D300s gehen ja meines Wissens nach auch die Objektive der älteren Bauart.
Meine Frage hier: bringt das AF-D oder AF-S 80-200 2.8 von Nikon ähnliche Leistungen wie das 70-200, vor allem beim Fokussieren? Oder sollte ich grundsätzlich eher Tamron oder Sigma anschauen, wobei ich hier auch schon gelesen habe, dass der AF wohl nicht so schnell arbeitet....
Danke und Gruss Thomas
Zuletzt bearbeitet: