• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Es gibt weder Crop noch Vollformat-Kameras

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Crop bedeutet dann:
- bezüglich des Systems
- bezüglich des maximal damit möglichen Sensorformates, und
- technische Motivation (wie Auflösung/Pixelzahl etc) aussen vor, kann man alle Bilder, die mit dem Cropsensor gehen, auch machen, indem man sie mit dem VOLLEN Sensor aufnimmt und zuschneidet.

Was ist an diesem eingebürgerten Verständnis so unhaltbar falsch?
Nichts, nur dass nach deiner Definition keine der mir bekannten DSLRs eine Crop-Kamera ist, denn weder Sucher, Spiegel, Verschluss, Belichtungsmessung, Autofokus würden noch vernünftig funktionieren, wenn man einen größeren Sensor einbaut, und auch bei den Objektiven bedienen nicht alle einen größeren Bildkreis. Was bleibt also noch vom "System"?

Außerdem ist auch der KB-Sensor nicht "voll", denn die KB-Aufnahmen kann ich auch mit einer Mittelformat-Kamera machen …

L.G.

Burkhard.
 
System = Bajonettsystem, ist es nun klarer?

An Nikon F kann ich Bilder bis 36x24 machen, gemäss Konzeptionierung. Kleinere Sensoren/Filme sind dann, in der F-Bajonett-Welt, Cropsensoren. Alles mit 36x24 ist voll.

Voll = ich nutze meine Entscheidung zu Bajonett/Systemaufbau aus
Crop = dann eben nicht.


Das ist EINE Variante, wie der Begriff halt noch häufig verwendet wird. Da kann man einverstanden sein, oder nicht - es ändert sich trotzdem nicht.
 
...

Außerdem ist auch der KB-Sensor nicht "voll", denn die KB-Aufnahmen kann ich auch mit einer Mittelformat-Kamera machen …

L.G.

Burkhard.

Und wann ist dann Mittelformat bei dir mittel?

4,5x6, 6x6, 6x7, 6x8 oder doch 6x9?

Was genau ist so schwer daran zu akzeptieren, dass sich ein Begriff (und sei es auch nur aus Marketinggründen) etabliert hat?
Hätte es Canon Rotformat und Nikon Gelbformat genannt, wäret ihr dann glücklicher?

Unfassbier diese Erbsenzählerei...
 
Die Verwendung des Begriffs "voll" im Zusammenhang mit Format ist in sich schon unsinn.

Stimmt, die Verwendung sollte strikt auf -dampf, -bier, -zeit, -last, -kraft, -bart, -spur, -trunken, -milch, -bauer, -mond, -ton, -würzig, -busig, -fruchtig, -zugsbeamte, -wertkost, -blut, -streckung, -weib, -korn, -glatze, -macht, -kasko, -automatik und dergleichen beschränkt werden. Und natürlich -pfosten mit ihren -meisen.


Gruß, Matthias
 
Und wann ist dann Mittelformat bei dir mittel?

4,5x6, 6x6, 6x7, 6x8 oder doch 6x9?

Was genau ist so schwer daran zu akzeptieren, dass sich ein Begriff (und sei es auch nur aus Marketinggründen) etabliert hat?
Hätte es Canon Rotformat und Nikon Gelbformat genannt, wäret ihr dann glücklicher?

Unfassbier diese Erbsenzählerei...
Und was ist Mittelformat, wenn von einem Lilliputaner bedient? Zu toll :D


Und natürlich -pfosten mit ihren -meisen.
Ja bravo, da hast du's - ich lieg' brüllend auf'm Boden. So geil.
 
Und wann ist dann Mittelformat bei dir mittel?
4,5x6, 6x6, 6x7, 6x8 oder doch 6x9?
Unfassbier diese Erbsenzählerei...

Es gibt Großformat, Mittelformat Kleinbildformat und viele kleinere Formate.
Es gibt aber kein mittelvollen, halbvollen, kleinvoll, minimalvolle Formate.

Auch wenn es witzig gemeint war, das halbe Bier, das Vollbier das Leichtbier haben mehr "Format" als ein "Vollformat".

Beschnitten, gecropt wird nur der Bildwinkel, nicht das Format!
Und auch nur dann beim einem Vergleich gleicher Brennweite an unterschiedlichen Sensorgrößen!
Beide Sensoren behalten dabei immer die volle Formatgröße.
Deshalb gibt es kein "Vollformat" und auch keine "beschnittenes (Crop-) Format"!

Wenn schon Erbsenzählen dann doch genau.
mfG
 
Scheinbar hab ich es wirklich nicht verstanden wenn 35mm und 50mm das gleiche Bild mit gleichem Bildwinkel ergeben. :o

Ja, definitiv.

Du lässt bewusst oder aus Unwissenheit etwas weg!

Die 35mm an APS und die 50mm an KB ergeben gleichen Bildwinkel und somit das gleiche Bild. Nur die Ausgangsgröße ist mit der Kamera mit kleinerem Sensorgröße kleine.


Wirklich ausgeschnitten ist nur der Fall, wenn du an eine KB Kamera (D700/D800/D600) ein DX Objektiv hängst.
Und um es ganz zu verwirren; das 35mm G zeigt an der D800 das gleich Bild und den gleichen Bildwinkelwie ein 50mm G an einer D800.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollformat ist voll daneben.

voll krass: Können Fotoverkäufer kein Deutsch sprechen?

Full Frame heißt es doch. Der ganze Rahmen des Objektiv wird genutzt - und schön wirds verständlich.
 

Dein Link bezieht sich aber nur auf folgendes:

Als Aufnahmeformat (Filmformat, Bildformat, Negativformat oder Konfektionierung) bezeichnet man in der Fotografie die Abmessungen des Bildes auf fotografischen Platten oder Filmen.

Wir reden beim Begriff Vollformat aber über Sensoren in der Digitalfotografie und nicht über Filme oder Platten.

Wenn dann Wiki bemüht wird (und man dazu neigt das dort geschriebene als Wahrheit anzusehen) sollte man sich entsprechend zum Stichwort Vollformat belesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vollformatsensor
 
Die 35mm an APS und die 50mm an KB ergeben gleichen Bildwinkel und somit das gleiche Bild. Nur die Ausgangsgröße ist mit der Kamera mit kleinerem Sensorgröße kleine.

Und um es ganz zu verwirren; das 35mm G zeigt an der D800 das gleich Bild und den gleichen Bildwinkelwie ein 50mm G an einer D800.:)

Die D800 ist aber keine APS-C Kamera sondern (wait for it) eine Vollformatkamera :lol: ;)
 
Dein Link bezieht sich aber nur auf folgendes:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vollformatsensor

Na man kann auch mal runter scollen, oder? Da stehen nämlich auch die Sensorgrössen.
http://de.wikipedia.org/w/index.php...rmate.svg&page=1&filetimestamp=20081203074952

Aber zugegeben, dein Link zum Vollformat ist direkter :top:

Allerdings kommt bei deiner Bezeichnung "Vollformat" für einen Link auf die Erklärung zum "Vollformatsensor"
wieder die gleiche Verwirrung auf, wie in diesem ganzen Thread :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest das vielleicht mal korrigieren

Sollte ich? Es ist der einzige Hinweis auf eine Crop-Kamera. Die aus dem KB Bild eine Bildwinkel schneidet.

Das DX mit 35mm erzeugt eine gleich großes Bild, wie ein 50mm FX Objektiv an ein und der selben D600/700/800 Kamera
Es sind die einzigen "Cropkamera" die ich kenne!

Wer es nicht versteht hat den Sinn von Format, Brennweite, und Bildwinkel nicht verstanden.
Wer dazu auch noch auf dem Begriff "Vollformat" besteht, sollte doch erstmal Grundlagen kennen, eher er über Sinn und Unsinn von Begrifflichkeiten streitet.
mfG
 
Die D800 ist aber keine APS-C Kamera sondern (wait for it) eine Vollformatkamera :lol: ;)
Ja, eben daher geht es :)

Zu deiner Info:
Die d600/700/800 haben ein F Bajonett. Das kann man mit DX (APS Bildkreislinsen) und KB-Bildkreislinsen nutzen.
Verwendet man 35mm DX an KB so schneidet die Kamera nur ein 24x15mmgroßes Bild aus der 24x35mm Sensorfläche heraus. (es cropt)
Da der Bildwinkel mit 35mm Ausschnitt dem KB Bild mit 50mm entspricht, ergibt sich das gleiche Bild mit gleichem Bildinhalt und gleichem Bildwinkel.
Alles andere wäre, wie du richtig bemerkst Schwachsinn.
mfG

Bei Canon will man nur "Vollformat" Kameras verkaufen, daher verhindert man das EF_S Objektive an KB Kameras zu Crop-Kamera verkommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten