• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erweiterung auf Vollformat

Die 6D kann bei gleichen Rauschen mit 2300 ISO aufnehmen wie die 5D bei 1300 ISO und die 60D bei 800ISO.

Vielen Dank für deine Antwort! Und für alle anderen natürlich auch! :top:

Meinst du die normale 5D? Oder Mark II oder Mark III?
 
Ich stoße hier mal in das Horn, was andere schon angestimmt haben: Wenn Du die 60D behalten willst, alleine um auf Konzerten zwei Cams ohne Objektivwechsel betreiben zu können (Was meiner Erfahrung nach gerade für Hobbyfotografen (wie mich) Sinn macht!) empfehle ich auch die 6D.
Eben weil das Bedienkonzept ähnlich ist.
Mich hat die unterschiedliche Bedienung schon zwischen 60D und 7D genervt. Ja sind "first world problems" auf hohem Niveau. Aber da man das als Hobbyfotograf das ja nicht täglich macht, ist das schon unschön...

Da ich in Deinem Post auch nichts entdecke, was nach einem breiter aufgestelltem Autofokus (sowohl von der Verteilung nutzbarer Punkte als auch von der Einstellbarkeit der "Verfolgung" her) ruft, denke ich, dass die 5DIII dir keinen Mehrwert gibt, der die 1k € Mehrpreis rechtfertigen würde.

Die 5DII empfehle ich Dir nicht (obwohl sie sicherlich gute Bilder macht), da hier der AF ähnlich wie bei der 6D aufgestellt ist (sogar (auf hohem Niveau!) etwas schlechter (die Empfindlichkeit des mittleren AF-Punktes der 6D bei extrem wenig Licht))

Und letztlich die 5D (also die erste Version) empfehle ich nicht, weil die neueren im High-ISO Bereich besser sind, zudem ist die von der Bedienung her doch recht old-school, was einerseits klasse ist, aber andererseits fehlt mir der Live-View schon ab und an (und so Kleinigkeiten wie Auto-ISO, ISO-Zahl im Sucher und so)...
Vor der Bildqualität ist sie, gerade im Portraitbereich, wirklich immer noch "zeitgemäß" (wenn man nicht schneiden muss für mich(!) sogar besser, aber das ist wohl Voodoo-Glaube, bzw. es liegt daran, dass mein Workflow schon immer (länger als ich eine 5D besitze) besser zu einer 5D als zu einer 5DII/6D passt)).
Und dann trifft auch hier zu: Es ist halt das andere Bedienkonzept (also ich sehe (unterhalb der 1er) drei grundsätzlich ähnliche Linien bei Canon: 5D/5DII/7D/5DIII/7DII, dann 30D/40D/50D/60D/6D/70D/760D und schließlich die dreistelligen.
 
Ich glaube nur die einser haben einen gleich empfindlichen Fokus.

7D Mark II
 
So, erstmal vielen Dank für eure Hilfe! :top:
Habe mich jetzt für die 6D entschieden (hab sie aber noch nicht gekauft).
Werde mir wahrscheinlich das Tokina 16-28 dazu holen. Da bin ich mir aber noch nicht 100% sicher :confused: Hatte mir auch das Tamron 24-70 überlegt, aber da ich ja mit dem 50er und dem 85er schon ziemlich nah dran bin werde ich das wohl lassen. Oder was meint ihr dazu?
 
Das Canon 16-35mm 1:4 L wird aufgrund seiner Abbildungsleistung schlechthin als Weitwinkel empfohlen und ist mit knapp 900€ noch eins der günstigeren L-Objektive. Für Landschaft ideal :top: Kann aber sein, das bei den Konzerten Blende 4 nicht ganz reicht.
 
16mm auf KB-Vollformat wird man bei einem Konzert wohl nicht so oft brauchen, außer man darf auf die Bühne und den Aktoren bis auf wenige Zentimeter auf die Pelle rücken. ;)

Aber ansonsten ist es ein tolles Objektiv.
 
Habe bei dem 16-28 eher an Landschaften gedacht. Bei Konzerten war ich mit meinem sigma 18-35 an der 60D eigentlich schon ziemlich zufrieden. Bin sowieso meistens eher auf kleineren Konzerten von befreundeten Bands, da kann ich so nah ran wie ich will ;) Würde wahrscheinlich dann das 85er oder das 105er an die 6d schrauben.
 
Um von der Kombi 60D + 18-35/1.8 auf "mehr" zu kommen. Sollte es schon ein 24-70/2.8II an KB (6D, 5DIII oder 1Dx) sein. Bei 50/1.4 und 85/1.8 muß man halt den anderen Bildwinkel akzeptieren.

Wenn es einfach was Neues sein soll, würde ich zur 7DII raten, die bietet soviel, da wirst du kaum etwas vermissen. Oder aber eben richtig zuschlagen (s.o.) - das 18-35/1.8 ist dermaßen gut, dass es meines Erachtens wohl überlegt sein sollte das gegen KB zu tauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten